Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 04.Jul 2025 9:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 20:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 29.Aug 2007 13:28
Cash on hand:
69,78 Taler

Beiträge: 14
Koipetry hat geschrieben:
Na Josef,
du bist aber ein ganz schlauer,es gibt mit sicherheit genug user
die mit der sifi mehr als zufrieden sind :!:


Naja, ob ich ein schlauer bin sollen die beurteilen die mich kennen! Ist doch toll das es User gibt die zufrieden sind! Ich bin es Defenitiv nicht! :wink:

Koipetry hat geschrieben:
wenn du das beobachtet hast,hast du warscheinlich eine fehlplanung beim filterbau gemacht :!:


Wenn DU es sagst ist das wohl so! Die , die bisher an meinem Teich waren denken da anders! Ist mir aber Schnuppe! :wink:

Koipetry hat geschrieben:
Zitat:
Die Sifi hällt den Groben Schmutz, je nach Siebdichte zurück! Setzt sich das Sieb zu, ist schluss mit lustig! Dreck bleibt im Wasser und kann in lösung gehen


Dazu sage ich mal nichts :lol:


ist manchmal besser! :wink:

Koipetry hat geschrieben:
Du scheinst echt ein fachman zu sein, tztztz :!:


Danke für die Blumen!! :lol: Will ich aber nicht sein, hab nur meine Erfahrungen gemacht und kann darüber berichten! Wird ja wohl erlaubt sein ohne das man sich hier anmachen lassen muss! :wink:


Die Sifi als solches ist ne feine Sache, wenn sie in einer sehr grosszügig ausgelegten Absetztkammer montiert ist! Alles andere ist noppes wenn man mit sehr hohem Flow arbeitet!

Wenn Du damit doch so zufrieden bist, dann ist das doch ne klasse sache!

Mich stört an der sifi, das ich sie jeden zweiten tag sauber machen muss, selbst die HelX kammer dahinter sieht nach 2 Tagen aus wie sau! Wenn ich die Blubber zum reinigen einschalte sieht man sehr schön welcher feine Mulm da noch ankommt! Messen kan man das auch sehr schön mit mehreren O2 Sonden und Photometer! Die Leistung der Kammer lässt halt bei mir stark nach!

Wenn ich nun mal versuche zu rechnen, 1 Sifi liegt im bereich von ca 650 Euro, die Druckpumpe wird wohl auch (wenn es keine billige ist) so um die 200 kommen! Plus die Rohr anschlüsse na, sagen wir mal grob 950Euro! Ständiger Stromverbrauch wird sich auch bemerkbar machen und dadurch das der Dreck halt lange im Wasser bleibt wird der Filter nicht wirklich entlastet! Wenn Du andere Erfahrungen gemacht hast, bin ganz Ohr! 8)

Ich für mich will mehr als nur einen Güllesammler! Ich will den Dreck raus haben! Was raus ist kann nicht in lösung gehn! Aber bestimmt hast Du da auch eine andrer Theorie!

:wink:

@ Eki

ist bestimmt kein fehlkauf, nur meinen Ansprüchen reicht sie nicht! War anfangs auch sehr angetan von der Sifi! Aber nach ausbau der Anlage merkt man hallt schnell das es Grenzen gibt! Bei hohem Besatz und fettigem Futter in verbindung mit hohem Flow ist halt sehr schnell Schluss! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Josef-
1.Gammelt alles nur so lange, wie du es im System läßt!

Vorschlag: Täglich den Schieber deiner Absetzkammer ziehen

2.Sifi vernünftig reinigen

Vorschlag: Cillit Bang (o.ä.)
Einfach einsprühen, 5 Minuten Fett lösen lassen, mit dem Gartenschlauch abspülen, fertig!

3. Leistung der Spritzpumpe überprüfen

Vorschlag: Wartung der Pumpe, Säubern der Förderräder


4. Wenn du das alles machst und deine Sifi ausreichend dimensioniert ist:
Viel Spaß beim Teichspaß!!!
(Ansonsten noch mal bei 1 lesen... :D )


und ich wunder mich auch nicht, daß Marco so reagiert hat.. :D
Fehler erst mal bei sich selbst suchen...

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 21:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
showa65 hat geschrieben:
Hallo Josef-
1.Gammelt alles nur so lange, wie du es im System läßt!

Vorschlag: Täglich den Schieber deiner Absetzkammer ziehen


Gruß Thomas


Hallo zusammen,
damit die von der Sifi herrunter gerieselten Schwebstoffe nicht unnötig lange in der Sifikammer liegen und in Lösung gehen können, gibt es noch eine Möglichkeit, das in Lösung gehen der Schwebstoffe zu minimieren.
In der Sifikammer wird in den Ablauftrichter eine Schmutzwasserpumpe hingestellt.
Diese kann über eine Zeitschaltuhr mehrmals am Tag den sich abgesetzten Schmodder in den Schmutzabwasserkanal entsorgen.
Ist dann auch nicht viel schlechter als ein TF und für einen Teilwasserwechsel ist dann auch gesorgt, wenn eine automatische Frischwassernachspeisung über eine Schwimmerregelung vorhanden ist.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 21:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy zusammen,

denke daß jeder seine eingesetzte technik für das absolute hält, hat ja schließlich alles seine hartersparten € verschlungen.................. und erfahrungen sammelt man erst mit der zeit.

insgesamt kann eine wertung aber nur abgegeben werden, wenn man die sache mit anderem vergleicht........ vor jahren hielt ich mein biotec 30 ´für das absolute, als ich dann anfing die schwächen zu erkennen, hab ich ein spaltsieb davor gebaut und hielt dann diese technik für das beste ........ seit einer gewissen zeit läuft mein tf und anschliesender helX kammer ............ jetzt erkenne ich wie unzureichend mein vorheriges system war ................ und ich weiß nicht was ich nächstes jahr denke.

********* aber schon heute denke ich josef hat nicht ganz unrecht :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 21:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
koisindmeinhobby hat geschrieben:
In der Sifikammer wird in den Ablauftrichter eine Schmutzwasserpumpe hingestellt. Diese kann über eine Zeitschaltuhr mehrmals am Tag den sich abgesetzten Schmodder in den Schmutzabwasserkanal entsorgen.


Hallo Hardy,

wenn ich von SiFi rede, meine ich genau dieses Szenario. In dieser Preisklasse kenne ich kein vergleichbares System. :wink:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 22:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 29.Aug 2007 13:28
Cash on hand:
69,78 Taler

Beiträge: 14
@ Tomas

das hab ich alles hinter mir! Nur so war es Überhaupt möglich die Sifi zu betreiben! :wink:


@ Jürgen

Genau so ist es gemeint! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 23:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
ach ja ...... muß ich noch schnell loswerden, weils brennt :lol:

******* und am besten finde ich die aussagen von usern, deren teich gerade mal 4wochen in betrieb ist, wenn sie die aussage treffen, daß ihr teich bestens funktioniert 8)

wenn sie gleiche aussage in 2 jahren wiederholen bin ich geneigt, der aussage auch einen wert beizumessen, momentan überlese ich sie aber noch mit einem leichten lächeln :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 04.Jul 2025 9:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 23:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Danke fürs löschen, Jürgen...ging mir auch so. :wink: :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2007 13:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
@ Alle

Wir können gerne in einen jahr an dieser stelle weiter reden,
aber ich glaube nicht,das ich dann anderer meinung bin :wink:
mein systhem funzt,und es wird in einem jahr auch noch funzen :!:
damals haben auch alle gesagt (zwei linn,und 8x50er zuläufe,das haut nicht hin usw)
ich sage nur,und wie das hinhaut :wink:
(man muß jeden zulauf per zugschieber regeln können) so ein quatsch :!: :!: :!:
aus jedem meiner 8 zuläufe,kommt in etwa der gleiche flow raus,und wer
es nicht glaubt,kann sich gerne meine anlage anschauen,ihr seit
herzlichst eingeladen :wink:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2007 23:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 29.Aug 2007 13:28
Cash on hand:
69,78 Taler

Beiträge: 14
Ist doch klasse wenn du damit zurecht kommst! :wink:

Was deine Linn angeht, ok, ich würde da mal mit Flowmetern arbeiten, aber wenns bei dir reicht, vom ergebniss, dann ist doch alles in butter! :wink:

Bezweifeln ist aber erlaubt! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de