Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 14:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pflege und Wartung eines Sander C200
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 19:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Mich würde mal vorne weg intressieren ob und in welchem Umfang an einem Sander C200
Pflege und Wartungsarbeiten gemacht werden müssen?

- muß man da was reinigen , wenn ja wie oft und in welchem Umfang?
- gibt es Teile die man tauschen muß oder sollte, zwecks Verschleiß oder Leistungsabfall?

Danke für eure Hilfe.

Sascha

P.S. Habe heute durch Zufall festgestellt das ich nur 2 km vom größten Heli-X Herstellers Deutschlands wohne. www.hel-x.de Inhaber Christian Stöhr in Marktrodach/Zeyern

Vielleicht kann ich ja mal Anfragen wegen einer Forum Sammelbestellung, vielleicht wäre sowas wirklich möglich und zu organisieren.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Geht das nur mir so...?
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 20:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Sascha,

Zitat:
P.S. Habe heute durch Zufall festgestellt das ich nur 2 km vom größten Heli-X Herstellers Deutschlands wohne. www.hel-x.de Inhaber Christian Stöhr in Marktrodach/Zeyern

Ich war bereits vor wenigen Wochen mal auf der Seite und heute, aufgrund Deines Beitrages, wieder...

Geht das nur mir so, oder fehlt dort - aus welchen Gründen auch immer - ein vertikaler Scrollbalken...? Ich kann teilweise nicht bis unten hin lesen; es wird geradezu abgeschnitten. Dieses Problem habe ich auf keiner anderen Website.

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 20:34 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Peter,

ich habe gerade mal nachgeschaut und einen Scrollbalken entdeckt. Alledings nur mit Firefox. Mit dem IE betrachtet regiert dort das Chaos³.


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 20:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Jürgen,

habe nur den IE 7 auf dem Rechner.

Beruhigt mich aber, daß Du es unter diesem Gesichtspunkt auch so siehst...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2007 0:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Peter,

Peter Wilhelm hat geschrieben:
habe nur den IE 7 auf dem Rechner.

Firefox kostet nix.


Pfiffikus,
der beide Programme zum Testen verwendet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Sep 2007 11:58 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wäre schön wenn auch jemand was zum eigentlichen Thread schreiben könnte oder ist so ein Sander tatsachlich wartungsfrei ????

Danke nochmals im voraus.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Sep 2007 12:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Hallo Sascha,

soweit ich das verstanden habe, kam bei den älteren Sander Modellen noch eine Röhre zur Ozonerzeugung zum Einsatz. Wie es sich da mit der Wartung verhält, weiß ich nicht.

Die neueren Modelle mit dem Namen Certizon xxx müssen wohl so eine Art Keramikmembran haben, welche regelmässig von Staub und Schmutz befreit werden soll. Das sind nach meinem Wissenstand die einizgen nötigen Massnahmen, bei den neueren Sander Modellen.

Aber vielleicht kann das noch jemand Anderes bestätigen, oder mich korrigieren, falls ich damit falsch liegen sollte.


Gruß Pascal


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de