Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 06.Sep 2025 19:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 17:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12731
Hallo Jimmy,

so eine Strumpfhose ist normalerweise spätestens nach zwei Tagen dicht!

Wenn Du damit ein halbes Jahr arbeitest, dann...

- hat sie ein Loch oder
- Du hast einen Bypass oder
- Du hast kein Wasser im Teich oder
- Du hast in Strumpfhosen 6 Monate am Teich gearbeitet :lol:

Spaß beiseite: Du verwendest wohl die Strumpfhose als Feinfilter, während Klaus und ich von der Vorfilterung reden, richtig? ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 19:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,
Zitat:
Spaß beiseite: Du verwendest wohl die Strumpfhose als Feinfilter, während Klaus und ich von der Vorfilterung reden, richtig?


...und wenn dem so ist ,

. . . . .dann waren die Filterbürsten auch als "Feinfilter" verbaut ? :shock: :shock: :shock:


GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 22:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 08.Sep 2007 14:50
Cash on hand:
88,08 Taler

Beiträge: 16
Wohnort: Hannover
Nein, als vorfilterung, ich muß gestehen die Strumpfhose war ziemlich aufgebläht...aber nicht dicht. Der Pflanzenfilter holt den rest raus. Aber wie gesagt, dieses Jahr ist alles anders, die Teichökologie ist mit sicherheit nicht mehr im Gleichgewicht. Ich hoffe ich bekomme das wieder im griff.
Was ich bisher noch nicht erwähnt hatte, mein Teich war 5 Jahre im Betrieb und hatte ein Bodengrund aus Sand/feiner Kies und ein paar kilo Tonerde. Um die Koi zu behandeln habe ich mich entschlossen den Bodengrund rauszunehmen, da ich das Gefühl hatte die wirkung von den mir gegebenen Medikamenten, anscheinend ziemlich wirkungslos waren. Nach rücksprache mit den Behandelden Ärtzte vom TiHo Hannover, sollte ich die erste Behandlung mit Praziquantel durchfüren...nichts gebracht...die zweite mit Solubenol...(beides Präparate gegen Haut und Kiemenwürmer) scheint mir genausowenig erfolgreich...nun soll ich nochmal mit Baytril...wir probieren solange bis alle tot sind!!!
Jetzt ist klar warum das gleichgewicht im A.... ist.

Gruß Jimmy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2007 11:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 29.Aug 2007 13:28
Cash on hand:
69,78 Taler

Beiträge: 14
Ich weis zwar nicht was die Sifi und ne Strumpfhose mit diesem Thread zu tun hat, aber ok!

Ich selber habe auch noch die Sifi im einsatz! Ganz ehrlich, hätte ich sie mir nie gekauft! :cry:

Wenn ich mir das jetzt mal im vergleich ansehe,

Bürsten halten groben schmutz fest, setzten sich mit der Zeit zu und halten dann auch Kleinstpartikel fest! Der Schmutz bleibt im Wasser und kann in Lösung gehen. Der Reinigungsaufwand ist leider sehr gross! Energieaufwand wärend der Betriebszeit null!

Die Sifi hällt den Groben Schmutz, je nach Siebdichte zurück! Setzt sich das Sieb zu, ist schluss mit lustig! Dreck bleibt im Wasser und kann in lösung gehen. Der Reinigungsaufwand der Sifi ist zwar geringer vom Intervall aber auch sehr aufwändig! Das Sieb muss mit Hochdruckreiniger gereinigt werden weil sonst der Filterkuchen nicht zu lösen ist! Der Rotor und die Reinigungsarme müssen zerlegt werden um auch hier den Schmand rauszuholen. Was die Sifi sehr eindrucksvoll kann, ist den Dreck langsam aber sicher kleinschreddern! Mal abgesehn das ständig eine Pumpe laufen muss!

Ein Spaltsieb ist allemal besser! Wer es sich leisten kann sollte auch einen TF oder einen Papierfilter mal in betracht ziehen weil der Dreck direkt aus dem Wasser kommt!

So viel zu meinen erfahrungen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 13:44 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 08.Sep 2007 14:50
Cash on hand:
88,08 Taler

Beiträge: 16
Wohnort: Hannover
Hallo Josef JK,
danke für Deine Antwort, es scheint mir daß der SiFi doch nicht des Lössungs non plus ultra zu sein!
Hast Du ein Bogensieb in betrieb? es gibt ja so viele Variationen von dem SiFi...Bisher bin ich recht glücklich mit meiner Strumpfhosenfilter Idee, den der SiFi macht ja nichts anderes! und er muß auch regelmaßig gereinigt werden. Wo ist da der unterschied? Ich habe noch kein Spaltseib gesehen und was ein TF ist weiß ich auch nicht!
Aber ein Papierfilter würde sich erst recht schnell zusetzten, oder?

Gruß Jimmy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 14:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 29.Aug 2007 13:28
Cash on hand:
69,78 Taler

Beiträge: 14
Schau dir doch mal an was Achim hier gebaut hat! Der hat eine so schöne Doc. gemacht über den Bau eines solchen Spaltsiebes!

Ein TF ist ein Trommelfilter! Sind zwar in der anschaffung recht teuer, das egalisiert sich aber nach einiger zeit!

Die Papierfilter sind eine Klasse für sich, erst viel Papier, weil Du ja jede menge an dreck hast. Mit der Zeit wird es aber wesentlich weniger!

Nein, ich selbst habe kein Spaltsieb, Papier oder einen TF! Bei mir kommt etwas von allem, bin aber noch mit dem Bau beschäftigt! :wink:

Auf jeden fall zähle ich die Tage, das diese ***** Sifi rausfliegt! :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 14:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Na Josef,
du bist aber ein ganz schlauer,es gibt mit sicherheit genug user
die mit der sifi mehr als zufrieden sind :!:
wie willst du zb eine reine schwerkraftanlage mit einem spaltsieb
betreiben :?:

Zitat:
Was die Sifi sehr eindrucksvoll kann, ist den Dreck langsam aber sicher kleinschreddern!


wenn du das beobachtet hast,hast du warscheinlich eine fehlplanung beim filterbau gemacht :!:

Zitat:
Die Sifi hällt den Groben Schmutz, je nach Siebdichte zurück! Setzt sich das Sieb zu, ist schluss mit lustig! Dreck bleibt im Wasser und kann in lösung gehen


Dazu sage ich mal nichts :lol:

Du scheinst echt ein fachman zu sein, tztztz :!:


Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 06.Sep 2025 19:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 15:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
moin!

Ich bin mit der Arbeit, die meine SiFi leistet, äusserst zufrieden.
Die hält jeglichen Schmutz, sofern man ihn mit bloßem Auge erkennen kann, zurück.
Alles sammelt sich in der ersten Kammer und in der 2. Kammer, die ich mit 400 Litern Hel-X (bewegt) befüllt habe,
kommt schon wunderbar sauberes Wasser an.
Alle 14 Tage wird die 1. Kammer von dem befreit, was die SiFi rausgeholt hat und fertig.
Verstopft ist die noch nie, zumindest bis jetzt nicht.
Hab allerdings noch keine Langzeiterfahrung. Bis jetzt genügte immer die Reinigung der SiFi per Wasserstrahl
vom Gartenschlauch. Mein Hochdruckreiniger mit 240 bar würde mir wohl auch alles zersemmeln! :D :wink:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Sifi
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 16:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Ich bin mit meinen zwei Sifi´s auch sehr zufrieden, anfangs haben sie viel Arbeit leisten müssen und taten dies zur vollsten zufriedenheit und nun fällt immer weniger dreck an. Der normale Spülvorgang reicht bisher dicke aus.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
moin Tommy.
Du glaubst gar nicht, wie sehr mich Deine Worte beruhigen.
Nachdem hier einige Leute die SiFi als unbrauchbar hinstellen,
hab ich schon bald wieder die Krise bekommmen, ob ich wohl mal wieder
einen klassischen Fehlkauf getätigt habe? Bisher bin ich aber vollauf zufrieden.
Na klar, es gibt immer was Besseres, dafür sind aber auch den Preisen nach oben keine Grenzen gesetzt! :roll:
Irgendwann werde ich vielleicht auf Trommelfilter umsteigen - wenns bis dahin nicht schon wieder .....
na, Du weisst schon! :wink:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de