Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 15:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 18:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
27 m3 , 28 fische , alles eine frage der filterung , ca 90 kg fische insgesammt :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 18:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
muß aber dazu sagen :!: :!: ww :idea: habe grund wasser , pro tag so um die 2m3 :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 18:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Schön für Dich, aber was hilft das Sina? :roll: :wink:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 19:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Sina,
Zitat:
Der Rücklauf geht in die UV Lampe und wird dann über vier Düsen in den Teich befördert

Wenn du an jedem der 4Teicheinläufe einen Diffusor (Düse?) hast, dann bremst das schon ordentlich den Durchfluss. Eine Notlösung für dein Problem wäre eine 2.Filterlinie gepumpt zu betreiben.
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 20:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Sina ,

also lass jetzt bloß den Kopf jetzt nicht hängen !

Deine Filteranlage ist besser als bei den meißten Koibesitzern !!
Es geht sicher noch besser - höher - weiter !
Ein wenig wird hier auch mit der optimalen Filteranlage "gewetteifert" .
Auch der Durchsatz ist schon gar nicht so schlecht.
Deine Probleme mit dem Koi wären genauso mit super-nonplusultra Anlagen gekommen !!!!
Dieser Filter wird sicher für >50kg Fischgewicht ausreichen!
Wichtg ist das die Wasserwerte regelmässig kontrolliert werden!


GRuß Klaus , der hofft das Deine Fischies bald " über´n Berg sind "

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 20:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Klaus,

das Dumme ist nur: eine Menge Geld ausgegeben und sobald die Fische groß sind reicht der Filter doch nicht mehr aus. :(

Und die Pumpen-Wahl ist mir jetzt auch klar: mehr verkraftet der Filter nicht. :(

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 20:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Ähm Sina,

oben im Kopf des Forums hast du den Link "Meine Fische". Hier hast du die Möglichkeit, die Masse deines Fischbestandes ausrechnen zu lassen, von der hier die Rede ist.


Pfiffikus,
der dir empfiehlt, weniger als die errechnete Menge zu füttern


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 15:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: naja...
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 20:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Guten Abend,

möchte mich auch einmal bescheiden zu Worte melden...

Wer hat eigentlich die (fast schon bibelmäßige) Gesetzmäßigkeit 'erlassen', daß ein Koiteich innerhalb von 1 bis 1 1/2 Stunden einmal umzuwälzen sei...?

Leben Fische in der Natur nicht unter den gegebenen Umständen, die nicht unbedingt immer das Non Plus Ultra darstellen...?

Reichte nicht auch eine Umwälzung innerhalb von 2, 3 oder 4 Stunden?
Könnte ich die Fische im Teich dann nicht mehr sehen...?

Wie Lothar Gehlhaar bei irgendeiner Gelegenheit einmal schrieb, kann es niemals ein Fehler sein, eine Filteranlage groß / übergroß zu dimensionieren. Aber sind deshalb alle Hersteller Fachidioten, die minimalistisch ausgelegte Fertigfilter anbieten? Wurden dort keine Testreihen absolviert...?

Ich kann die Unterschiede noch nicht beschreiben...

Oder halt: Vielleicht doch...

Meine kleine gepumpte Schüssel mit einem Inhalt von 1 m³ wird derzeit betrieben mit einem Heissner-Filter FA4000UV-00. Darin enthalten lediglich zwei Säckchen mit Steinen und obenauf eine Schaumstoffmatte. Das herauskommende Wasser ist klar. Ob es rein ist, sei dahingestellt...

Jedenfalls kann ich keine Auffälligkeiten bei den Fischen beobachten...

Gereinigt wurde die Filteranlage seit Inbetriebnahme noch nie. Wie käme ich auch auf die Idee, eine lebende Bakterienlandschaft zu zerstören...?

In diesem Sinne...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 20:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Peter,
du musst die unterschiedlichen Bedingungen miteinander vergleichen. Es kann gut sein, das ein kleiner Filter für eine 1m³ Hälterung ausreicht, das kann man aber leider nicht mit einem Koiteich vergleichen, denn bei Koi, die durchschnittlich gut 50cm groß werden fallen ganz andere Mengen an Dreck an, womit ein kleiner Filter schnell überfordert ist.
Sicherlich spielen noch viele andere Faktoren, wie z.B. die Besatzdichte eine große Rolle.
Fakt ist aber und da wird sich im erfolgreichen Koihobby nie etwas ändern, ein Filter kann nie überdimensioniert sein.
Der Richtwert 1mal/h den Teichinhalt umzuwälzen kommt daher, dass der Schmutz (z.B. Kot,Blätter etc.) so schnell wie möglich aus dem teich soll, bevor er in Lösung übergeht und man das System durch regelmäßige Spühlung der Vorfilterung entlasten kann.
Das ist übrigens genau die Funktionsweise eines Trommelfilters, den Schmutz so schnell wie möglich durch regelmäßige Spühlungen aus dem System zu bekommen.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 21:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Björn...

Danke für die Antwort!

Ich bin mir im Grunde schon irgendwie über die Situation im Klaren...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de