Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 9:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 14:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 28.Mai 2007 18:56
Cash on hand:
154,52 Taler

Beiträge: 36
Wohnort: 21109 Hamburg
Da ich eben zu hören bekommen habe, dass diese Technik nicht ausreicht, stelle ich das mal zur Diskusion

Teich 40.000 Liter
Pumpe Oase Optimax 20000
Schwerkraftfilter EPS Centervortex 100
UVC Lampe 110 Watt

38 Koi
36 Koi zwischen 10-20 cm
2 Koi so ca. 40 cm


LG Sina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 15:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo
Alleine schon das einzelne Auslaufrohr vom Centervortex 100 wäre mir für 40tsd/l im teich zur Umwälzung mehr als zu wenig.


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 15:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo sina,

das ist in meinen augen definitiv zu wenig. als richtgröße sollte das teichwasser alle 1 - 1,5 h umgewälzt werden. das ist bei deinem filter def. nicht möglich. soviel wasser bekommst du da sicher nicht durch. deine pumpe ist dafür auch nicht ausreichend, weil effektiv weniger umgewälzt wird als 20000 l/h.
schau dir hier im forum mal die baudokus und die filterdiskussionen an, die du in der suche findest.
ich bau selber grad neu und meine planung findest du hier auch. ebenso die aktuellen bauberichte.

meiner meinung nach kommst du um eine erneute änderung des teiches bzw des filters über kurz oder lang nicht rum. ist auch im interesse deiner fische.
du sagtest in nen anderen thread, ihr habt euch beraten lassen? sicher beim "händler" oder?

mfg

stefan *derdankdervielentippshierliebergleichnengroßenfilterverbaut*

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 15:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 28.Mai 2007 18:56
Cash on hand:
154,52 Taler

Beiträge: 36
Wohnort: 21109 Hamburg
Aber warum verkauft EPS den Filter für 60.000 Liter Koiteich.
Unserer Meinung war der groß genug


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 15:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
hallo sina,

du mußt dann auch die aussage von frank richtig darstellen :

Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Sina,

ob die Pumpe und der Filter für diese Teichgröße ein gute Wahl sind, ist mehr als fraglich.

Gruß,
Frank



was frank andeuten wollte ist , das deine eltern sicherlich eine menge geld für die technik ausgegeben haben ... denke mal so ca 3500. ( filter 3000,- und pumpe ca 500,- )

und dafür haben sie jetzt eine

- gepumpte filteranlage anstatt einen schwerkraftanlage, was zu einem sehr viel höheren stomverbrauch / unterhaltskosten führt.

- die pumpe zerkleinert ggf den schmutz den sie zum filter fördert

- der filter ist auf einen durchfluss von max 18m³ ausgelegt, für einen 40m³ teich wird angestrebt das volumen 1-2 mal die stunde umzuwälzen

- der filter wird, selbst wenn er eingefahren ist, nicht die biologische abbauleistung erreichen können damit ca 40 koi gute wasserwerte haben . erst recht nicht in 2-3 jahren .


- der filter ist aufwendiger zu reinigen als andere... etc.


das waren nur mal auf die schnelle ein paar punkte ( sitze noch im büro )


gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 16:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 28.Mai 2007 18:56
Cash on hand:
154,52 Taler

Beiträge: 36
Wohnort: 21109 Hamburg
Haben ihn extra auf Anraten auf Schwerkraft eingebaut.
mmhhh...das ist ja doof :evil:
Betrug überall


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 16:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Sina,

der Widerspruch fängt schon in der Produktbeschreibung an:

Zitat:
Maximale Koiteichgröße: 60.000 Liter
Empfohlene Pumpenleistung L/h: 18.000


Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 9:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 16:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Sina hat geschrieben:
Haben ihn extra auf Anraten auf Schwerkraft eingebaut.
mmhhh...das ist ja doof :evil:
Betrug überall


naja,
sie leben halt von den Anfängerfehlern...

Gruß
Achim,
der seine hoffentlich hinter sich hat :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 17:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin sina,

in schwerkraft eingebaut klingt doch gut ( bin bisher von der gepumpen version ausgegangen :oops: )

also habt ihr zu mindestens einen bodenablauf !? und die pumpe sitzt im filter !? das wäre doch schon mal nicht schlecht :lol:
was leider bleibt ist das prob das der filter alleine nicht in der lage ist genug abbauleistung für 40 koi zu bewerkstelliegen ... schon garnicht in 2 jahren. und bis dahin müßt ihr fast täglich den filter ( den mini-vortex ) reinigen :cry:

und

der filter schaft nicht genug umwälzung

gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 18:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 28.Mai 2007 18:56
Cash on hand:
154,52 Taler

Beiträge: 36
Wohnort: 21109 Hamburg
Wir haben zwei Bodenabläufe und einen Skimmer.
Die Pumpe wurde im Filter eingebaut.
Der Rücklauf geht in die UV Lampe und wird dann über vier Düsen in den Teich befördert


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de