Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 0:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Aug 2007 7:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
Sven Tuszewski hat geschrieben:
ich finde diese art des selber bauens kreuz gefährlich :cry:

überall wo stromm auf wasser treffen könnte sollte nur geprüftes material verwendet werden!

grüße sven


Hi Sven,

soviel zum geprüften Material:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... ight=tetra


:lol:


Gruß Rainer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Aug 2007 8:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
ich kenne ja jemand. der hat selber gebauts :!: 4 fischle = biokreislauf, der rest, kann ja auch an der optik liegen , immer mit knick oder s förmig.aber nicht alle , h :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Aug 2007 22:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
bonsai 2 hat geschrieben:
ich kenne ja jemand. der hat selber gebauts :!: 4 fischle = biokreislauf, der rest, kann ja auch an der optik liegen , immer mit knick oder s förmig.aber nicht alle , h :wink:


Ahemmm. Sorry.
Verstehe grad ned was du meinst. :roll:

@ Andi gibt es erste Erfahrungen zu deiner Eigenbau-Lampe?
Klappt es?


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Aug 2007 6:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Ich hab ja auch einen Tag gebraucht, ich glaube Bonsai will uns sagen, dass durch den Selbstbau und dem damit veruteten Stromaustritt ins Wasser die Fische verbogen sind ?

Aber wirklich wissen tue ich das nicht... :)

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Aug 2007 8:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
doch bernd. ich weis es, die fischle schwimmen zum teil immer noch, muskelschaden, durch stromschlag, sind zu besichtigen in messstetten bei einem koi freund. der hat auch GEBASTELT, ohne fi, auf gut deutsch, krumm und scheps. all so um die 50 cm, da wurde gespart an der falschen stelle. mittlerweile ist er helle geworden, :shock: :cry: wie sgat man so schön " manche mussen den schmerz einfach spüren, aber nicht das fischle :cry: :cry: :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Aug 2007 17:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Franco,

ja es klappt hervorragend das Wasser wird schön klar :lol: Es dauerte zwar etwas aber jetzt wird es Tag für Tag besser bin jetzt bei 1,8m Sichttiefe :!: Und leben tu ich auch noch :wink:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Aug 2007 18:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
bonsai 2 hat geschrieben:
doch bernd. ich weis es, die fischle schwimmen zum teil immer noch, muskelschaden, durch stromschlag, sind zu besichtigen in messstetten bei einem koi freund. der hat auch GEBASTELT, ohne fi, auf gut deutsch, krumm und scheps. all so um die 50 cm, da wurde gespart an der falschen stelle. mittlerweile ist er helle geworden, :shock: :cry: wie sgat man so schön " manche mussen den schmerz einfach spüren, aber nicht das fischle :cry: :cry: :idea:


Hi Bonsai,

ich glaube dir, dass du es weißt, ich meinte mit meinem letzten Satz nur, dass ich nicht weiß, ob du das von mir vermutete damit meinst :)

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 0:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Sep 2007 22:23 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus Andi ,

hast du nun mal neuere Fotos von deiner UVC Lampe?

Oder,...... könntest du uns mal den Aufbau im Detail erklären?

Wo hast du die Quarzröhre gekauft?

Was ist in der weißen Verteilerdose, auf deinem ersten Bild?


LG

Herbi

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2007 14:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Herbi hat geschrieben:
Servus Andi ,

hast du nun mal neuere Fotos von deiner UVC Lampe? Nein leider nicht.

Oder,...... könntest du uns mal den Aufbau im Detail erklären? Quarzglas,UVC Lampe ins Quarzglas, Vorschaltgerät davor, Quarzglas mit UVC-Lampe durch eine Styorodor-Platte gesteckt, FI davor, einschalten.

Wo hast du die Quarzröhre gekauft? Bei Heinrich Sprick

Was ist in der weißen Verteilerdose, auf deinem ersten Bild? In der Verteilerdose ist das Vorschaltgerät.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2007 17:15 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Gesamtkosten ?

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de