Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 21:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Flüssigfolie undicht!
BeitragVerfasst: Mo 03.Sep 2007 13:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jan 2006 17:44
Cash on hand:
718,24 Taler

Beiträge: 186
Wohnort: München
Hallo zusammen,

in die ganzen Diskussionen um die Flüssigfolie möchte ich auch die Erfahrung einbringen die ich gestern machen mußte: Beim Probefüllen einer Kammer kam auf der gegenüberliegenden Wand am Boden langsam Wasser durch. Ich wollte es zuerst nicht glauben es ist aber Tatsache. :(

Eine genaue Untersuchung der Wand führte zu keinem Riss/Loch oder auch nur einer geringen Verletzung.
Ich kann mir im nachhinein nur eines vorstellen: Das war die erste Wand die ich gestrichen habe und das vermutlich zu dünn. Es ist eben drückendes Wasser. Ich habe mir jetzt zusätzliches Material bestellt und werde nochmal nachstreichen.

Eine weitere Kammer die ich auch mit Flüssigfolie abgedichtet habe ist absolut dicht, d.h. die Wand wird auch nicht feucht auf der anderen Seite.

Also: Selbst wenn es noch so leicht zu handhaben ist und ich auch dachte mehr als 100%ig zu arbeiten, gab es doch eine Überraschung.

Ich denke das Forum ist dazu da, dass solche Erfahrungen auch bekannt werden. Bin ich der einzige dem das bisher passierte?

Schöne Grüße
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Sep 2007 15:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo robert,

ich habe versucht, bei meinem regenbecken die geklebten nähte der folie zu überstreichen. das ganze ging gründlich daneben. die flüssige folie hat kein stück auf der anderen folie gehalten.

aber steht glaub ich auch auf der dose, dass nur angerauhte saugfähige untergründe bearbeitet werden können.
aber auch hierbei galt: nur versuch macht kluch....

also: zur nachahmung nicht empfohlen :wink:

mfg

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Sep 2007 21:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Wenn das PE Folie war ists kein Wunder, die bekommt man sehr oft im Baumarkt falls du sie daher haben solltest.
Um welche Flüssigfolie gehts denn? Die von Sibo hält soweit ich weiß schon auf bspw PVC Folie

LG ULi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Sep 2007 7:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23.Nov 2005 13:52
Cash on hand:
318,23 Taler

Beiträge: 123
Wohnort: Breisach
PE ist rückfettend und darauf hält sowieso nichts richtig

_________________
Bild
http://www.koi4ever.de
_______________________________________

Koisys das CMS System speziell für den Koihandel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Sep 2007 8:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 04.Okt 2006 10:09
Cash on hand:
375,12 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Lippe
Meine Impermax flüssigfolie hält seit der Interkoi einen übergang von epdm zu beton
und die undichtigkeiten auf der epdm folie.

Bin damit bis jetzt sehr glücklich

Gruß Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Sep 2007 10:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo zusammen,

die folie war eine pvc-folie, keine pe-folie.
egal, hat trotzdem nicht gehalten, war die flüssige von tripond.

mfg

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Sep 2007 11:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Stefan,

Tripond Flüssigfolie ist nichts anderes als überteuerter Bitumenanstrich (Silolack).
Ich hatte mir auch mal eine Dose zum probieren bestellt, habe davon erbärmliche Kopfschmerzen bekommen.
Wer weiß was da noch alles drin ist.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 21:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Sep 2007 14:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo jörg,

das mit dem teuren bitumenanstrich hab ich mir auch schon gedacht. es riecht wie der universal-bitumenanstrich um mauerwerk vor feuchtigkeit zu schützen aus dem baumarkt mit dem biber....
- verarbeitet sich auch genauso.
also was sagt uns das? gutes marketing, und schon kann man das dreifache für ein und das selbe produkt verlangen. :roll:

mfg

stefan *dervonderflüssigenfolieenttäuschtist*

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Sep 2007 20:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Anscheinend gibts zwischen den beiden angebotenen Flüssigfolien ja erhebliche unterschiede. Über die Impermax von Sibo habe ich bisher nur positives gehört.
Hier der Link dazu, hab evtl nächstes Jahr vor, damit meine Randgestaltung etwas umzumodellieren. http://www.sibo.nl/pdf/Duits/06%20FILTERTECHNIK.pdf ( Vorsicht, 2MB)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Sep 2007 21:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 17:38
Cash on hand:
187,35 Taler

Beiträge: 69
Hallo

wie sieht es den aus wen ich erst Dichtschläme schtreiche und dan die Flüssigfolie hält das auf der Dichtschläme.????


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de