Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 01.Jul 2025 14:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kaldnes
BeitragVerfasst: Di 14.Mär 2006 9:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 23.Feb 2006 21:03
Cash on hand:
54,12 Taler

Beiträge: 2
Wohnort: 75233 Tiefenbronn
Hallo,
im Ebay wird zur Zeit eine Kaldnes Alternative von der Firma Bölstorf angeboten !!
100 L für 60,00 Euro !!
Ist das OK für den Filter oder muß es Kaldnes K1 sein ???

Vielen Dank

Hardy Schwarz
Tiefenbronn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Mär 2006 10:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hy,

es handelt sich bei dem v. Boelstorf angebotenen Material um Helix 09.

Da würde ich das HXF14KLL von Heinrich Sprick vorziehen ist sogar noch preiswerter und hat ein Vielfaches mehr an geschützer Oberfläche.



Gruß Armin

Hier der Link zu Sprick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Mär 2006 21:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
??? Vespa, kann es sein, dass du im falschen Thread bist???

Linde? Kaldnes? hääähhh?

ich würde auch zu Helix raten. günstiger und z.t. noch besser. kaldnes ist eigentlich nur ein Name eines Vertriebs. Die Füllkörper gibt es auch von anderen Herstellern, u.a. eben auch von Stöhr.

ob hlx9 oder hlx 14 kommt mitunter auch auf den Einsatzzweck an. Ich betreibe das im Ruhebett. Da eignet sich entgegen meinen ersten Vorstellungen das hlx 9 besser, da es insbesondere innen mehr raum über lässt, da das hlx 14 innen sehr kompakt ist.

Wenn aber im Moving Bed dann würde ich auch das HLX 14 nehmen . www.sprickgmbh.de ist derzeit dort die adresse.

im übrigen tendiere ich inzwischen auch dazu, dass man ruhig das schwarze nehmen kann. Die besiedlung mit Bakterien ist eigentlich nur das erste mal zu sehen, dann bleiben die teile bräunlich und man bekommt das (fast) nicht mehr runter.


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Mär 2006 19:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Leute,

habe Vespas Irrläufer ins richtige Thema verschoben.


Pfiffikus,
der nun die inzwischen eingegangene Antwort von Mike noch rüberschiebt, da sie sonst keinen Sinn mehr ergibt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Mär 2006 19:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
Ok, dann schreibe ich etwas für diesen thread

Ich werde mir auch hlex 14 bei sprick holen. Dies werde ich so wie es aussieht wie bernd verwenden! Also in Rohren!
@Bernd, könntest du mal bitte bilder hier rein stellen????


Danke
Mike


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de