Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 11:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Sep 2007 11:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
so, hab jetzt mal getestet und gebe hier mal meine unabhängige Beurteilung preis.

Beton: Die Haftung auf Beton ist wirklich klasse. Die Dicke ist etwa 1mm nach drei Anstrichen. Bei Senkrechten Wänden würde ich einen Verdicker in die Farbe dazugeben damit sie nicht so dünnflüssig ist und nicht zu sehr Nasen bildet und abläuft. Speziele Mittel soll es geben, vieleicht weiß Achim von HG ja mehr darüber.
Hab mit einem großen Nagel daran gekratzt und bin mit dem Ergebniss zufrieden. Man muß schon rohe Gewalt anwenden um bis auf den Beton zu kommen.

Bild




jetzt kommt das was mir ein wenig zu denken gibt:

Bild




Die Fliese ist aus einer Höhe von 50cm flach auf den Boden fallengelassen worden.
desweiteren hatte ich ja ein Papier bestrichen:

Bild




das Papier ist mit Wasser abgelöst worden, sodas ich ein reines ca.0,8mm dickes Folienstück hatte.
Den Reiß- und Dehntest hat dieses leider nicht bestanden.
Man kann es reißen wie ein dünnes Stück Pappe. Beim knicken bricht die Folie und splittert.

Die Haftung auf KG und HT- Rohr ist als gut zu bezeichnen.


Bild



Bin der Folie mit dem Hammer auf den Leib gerückt und hab mal kräftig draufgehauen. Beim Beton gabs nur Abdrücke wobei beim KG-Rohr es zu Absplitterungen kommt. (siehe Bild oben).

Bild




hier mal ein Angriff mit der Axt, das Material splittert.

Mit den Schlagtest will ich keinenfalls zeigen wie schlecht die Folie ist sondern zeigen, das man schon rohe Gewalt anweden muß um Schaden anzurichten. Es wird wohl keiner mit der Axt seinen Teichfilter reinigen.
Sollte einem mal der Hammer in den Filter fallen kann man die Stelle ja wieder überstreichen.
Sorgen bereitet mir nur die Null-Dehnbarkeit des Materials. Es soll aber eine Flüssigfolie geben die dehnbarer ist.
Wenn Risse im Beton auftreten wird die Folie meiner Meinung nach mitreißen.

Mein Ergebniss:
Beim Filterbau kann man Flüssigfolie verwenden, allerdings würde ich eine dehnbare Folie verwenden wenn auch der Preis höher liegt.

Vieleicht kann Achim da ja mal Alternativen vorstellen.

Nochmals vielen Dank an Achim von www.hg.teichfilter.de der mir kostenlos die Folie überlassen hat.
Wer noch fragen hat kann die natürlich stellen.

___________________

Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Sep 2007 17:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jul 2007 12:20
Cash on hand:
134,21 Taler

Beiträge: 41
Hallo Andreas,

vielen Dank für Deinen informativen Test.
Ich sehe das so wie Du auch. Bedingt ist die Tripond Flüssigfolie zu gebrauchen.

Aber, es gibt natürlich auch was neues.
Eine Flüssigfolie von Aqua Forte, Impermax.
Ich habe diese noch nicht im Sortiment. Besorgen aber kein Problem.

Hier einige Info`s dazu.

Die Elastizität wird mit 400% angegeben, dies würde einer EPDM Folie gleich kommen.
Trinkwassergeeignet.
Es gibt Impermax in 2 Farben, 2 Anstriche sind nötig, somit übersieht man keine Stelle.
Verbrauch 2 kg/m², dabei erzielt man eine Dicke von 1,4-1,9mm.
Dazu gibt es auch ein Verdickungsmittel, damit wird das Auftragen auf Wände einfacher.

Leider nicht ganz billig.

Grüße
Achim

_________________
www.hg-teichfilter.de
Filter und Zubehör für Koi und Teich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Sep 2007 18:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
HG Teichfilter hat geschrieben:
Leider nicht ganz billig.

Grüße
Achim


Hallo Achim, wie billig ist sie denn :?: :?: :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Sep 2007 19:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jul 2007 12:20
Cash on hand:
134,21 Taler

Beiträge: 41
Hallo Reinhold,

bei einem Verbrauch von 2 kg/m², liegen die Kosten bei ca. 20 Euro/m².
Der Preis ist ohne Verdickungsmittel oder Primer.

Grüße
Achim

_________________
www.hg-teichfilter.de
Filter und Zubehör für Koi und Teich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: hmmm
BeitragVerfasst: So 02.Sep 2007 19:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Aug 2007 21:28
Cash on hand:
52,88 Taler

Beiträge: 22
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Achim,

kannst Du mir etwas zu den beiden Primern (A+B, wenn ich nicht irre, Harz und Härter) sagen, bzw. wie man sie anwendet ? Danke.

Frank

_________________
Eine Hand wäscht die andere.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Sep 2007 19:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jul 2007 12:20
Cash on hand:
134,21 Taler

Beiträge: 41
Hallo Frank,

Die Impermax ist einkomponentig.
Es braucht nichts gemischt zu werden.
Es gibt allerdings Zusätze, sog. Primer, um direkt auf feuchten
Untergründen auftragen zu können, bzw. ein Verdickungsmittel zum Auftragen
auf Wänden.


Grüße
Achim

_________________
www.hg-teichfilter.de
Filter und Zubehör für Koi und Teich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: jo
BeitragVerfasst: So 02.Sep 2007 20:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Aug 2007 21:28
Cash on hand:
52,88 Taler

Beiträge: 22
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Achim,

genau...und um diese Primer (A+B) ging es mir, wie werden diese beiden miteinander angewendet (Verhältnis, was ist zu beachten, etc.) ? Danke.

Frank

_________________
Eine Hand wäscht die andere.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 11:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Sep 2007 20:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jul 2007 12:20
Cash on hand:
134,21 Taler

Beiträge: 41
Hallo Frank,

von dem Humidity Primer benötigst du 0,3 kg/m², also must du 2 kg Impermax mit 0,3 kg Primer mischen.
von Thixotrop-Verdickungsmittel wird 1 kg auf 25 kg Impermax benötigt.


Grüße
Achim

_________________
www.hg-teichfilter.de
Filter und Zubehör für Koi und Teich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Sep 2007 21:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 9:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Sep 2007 6:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
Farbkarpfen hat geschrieben:
Hallo Andreas,

klasse Beitrag. Mit Folie hat das zeug wirklich nichts zu tun, eher mit Lack :shock:

Gruß Mario


eben wie silolack--nur teurer :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de