Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 20:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SK ,welches Fabrikat
BeitragVerfasst: Mo 13.Mär 2006 17:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hallo Loite,

möchte mir auch einen SK anschaffen.
Welche Fabrikate habt ihr in betrieb,welches kann empfehlen?

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Mär 2006 17:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo wilfried,

seit 3 monaten oximat von weihmann - 2j alt und 450std. - er läuft problemlos.

zur kaufempfehlung ist der zeitraum aber sicher zu gering.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Mär 2006 18:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Wahrscheinlich ist es Wurscht, welches Fabrikat Du kaufst. Die meisten SK-Modelle kommen aus der Medizin und sind somit strengen Auflagen und Standards unterworfen. Denke ich jedenfalls. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Mär 2006 18:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hai,

hab jetzt ein Angebot:

Oxymat 3 ,5251 Betriebsstunden :cry: ohne Zubehör,
Verhandlungsbasis 50 € :wink:

Ich kenne diese Apparate nur von Bildern.Welches Zubehör
sollte dabei sein.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Mär 2006 18:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
Frag ihn doch mal ob das gerät schon gewartet wurde, wenn ja wann???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Mär 2006 19:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
wenn der funktioniert und einen guten Eindruck macht, würde ich zuschlagen. Selbst wenn er nur noch 80% Sauerstoff bringt, ist das Besser als Luft mit 21% Sauerstoff Anteil.

Das Zubehör, das normalerweise dabei ist wie Flaschen Masken usw. kannste für unsere Zwecke vergessen.

Flowmeter wäre nicht schlecht zum Einstellen des Durchfluss, aber auch das könntest mit Absperrhähnen machen.

Gruß Bernd, Invacare6 von Kröber mit 77 Stunden für 250 Euro gekauft.

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kröber
BeitragVerfasst: Di 14.Mär 2006 5:53 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo,

ich habe mir auch einen SK von Kröber besorgt. Hatte rd 3000h runter.
Modell Aeroplus 6-D. Preis lag bei EUR 200

Das nette bei dem Modell ist die automatische Messung und Anzeige des O2-Gehalts. Wird direkt bei Start angezeigt, ob die erforderl. Mindestkonzentration bei dem eingestellten Flow erreicht wird. Solange dies nicht der Fall ist, ertönt ein Warnsignal.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 05.Jul 2025 20:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Mär 2006 21:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
linde ist nicht schlecht, und die haben ne super service abteilung, wenn mal was nicht funz, anrufen, sagen du hast ne gerat von Ihnen und du bis ne bekloppeter koi freaks, der sk lauft fur den teich, und schon hilfen dir die nette leute weiter

Hinweis
Der Beitrag wurde neu auf Wunsch des Users in dieses Thema eingeordnet

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Mär 2006 18:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
Zitat:
??? Vespa, kann es sein, dass du im falschen Thread bist???



:oops: vespa sieht ein wenig mude aus :oops: sorry, wie meine Antwort uber sk da rein kommt wisen nur die gotter

Hinweis
Der Beitrag wurde neu auf Wunsch des Users in dieses Thema eingeordnet

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Mär 2006 18:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
vespanouk hat geschrieben:
Zitat:
??? Vespa, kann es sein, dass du im falschen Thread bist???



:oops: vespa sieht ein wenig mude aus :oops: sorry, wie meine Antwort uber sk da rein kommt wisen nur die gotter


Ich glaube, das du an das Auto, das du bald bekomst, gedacht!!!

Hinweis
Der Beitrag wurde neu aaus inhaltlichen Gründen in dieses Thema eingeordnet


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de