Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2007 13:38 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: So 13.Mai 2007 10:46
Cash on hand:
28,78 Taler

Beiträge: 125
Hallo Reinhold,

das war nur ein Zwischenstand. Mittlerweile ist ein zusätzlicher regelbarer Strang hinzugekommen. Das soll mir de Möglichkeit geben ,nach dem TF die Biokammern im Durchfluss regeln zu können ohne auf die maximale Durchflussmenge zu verzichten. Es sollen 29 m³ in der Stunde gepumpt werden.

Ich erhoffe mir dadurch, die Verweilzeit in den Biokammern zu verlängern.

Gruß
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2007 19:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leo,

dann werden ca. 10000lt/h durch den Biofilter laufen und ca. 19000lt/h wieder zurück in den Teich :!:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2007 21:48 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: So 13.Mai 2007 10:46
Cash on hand:
28,78 Taler

Beiträge: 125
Hallo Reinhold,

ich habe 2 Filterstränge und einen Leerstrang.

Gruß

Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2007 22:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

leo hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

ich habe 2 Filterstränge und einen Leerstrang.

Gruß

Jörg

Heißt das jetzt du hast die Kammern mit drei 110er verbunden?
verstehe ich da jetzt was falsch?

Ich gehe da von mir aus.
Meine tonnen sind mit zwei verbunden.
Ich schätze das ich da etwa 22tsd Durchpumpe.
Mehr geht da nicht.


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Aug 2007 19:20 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: So 13.Mai 2007 10:46
Cash on hand:
28,78 Taler

Beiträge: 125
Hallo Leute,

Trommelfilter läuft.

Hier ein paar Bilder.

Bin aber noch nicht fertig.

Hier die Stränge.

Bild

Hier der Trommelfilter.

URL=http://imageshack.us]Bild[/URL]

Hier ein Teichbild

URL=http://imageshack.us]Bild[/URL]

Werde Euch auf dem Laufenden halten.

Gruß

Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Aug 2007 21:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Leo
Wie auf den Bildern zu sehen ist hast du HT Rohre direkt in die Schieber eingeklebt.Das wird auf dauer nicht dicht sein.Wenn du noch die möglichkeit hast ändere es.In die Schieber erst ein Stück KG Rohr einkleben und dann kannst du mit HT Rohr weiter gehen.Das gleiche gilt für deine für deine Tonnen.HT Rohr läßt sich mit nichts einkleben.Siehe "Unser Bestes" unter Materialkunde nach.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Aug 2007 18:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo

habe vor ca. 4 Jahren auch mal HT-Rohr geklebt, eine verbindung war dicht, die ander mußte ich nochmal nachkleben :!:
da es bei leo ziehmlich drucklos läuft, denke ich wird es schon dicht bleiben. :wink:

die Rohre nochmal auswechseln :?: :shock: ich frage mich wie hat leo sie auf so engem Raum ohne Doppelmuffe überhaupt da rein gebracht :shock: :shock:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 12:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Sep 2007 17:47 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: So 13.Mai 2007 10:46
Cash on hand:
28,78 Taler

Beiträge: 125
Hallo Reinhold,

es ist alles dicht ohne Inno.

Das war ein ganz schönes Stück Arbeit. Ich werde aber im nächsten Jahr das etwas verändern mit Gummischlauchverbindungen wie am 200 er Abgang. Dann werde ich eine verstellbare Edelstahlunterkonstruktion für den TF fertig haben.

Ich warte jetzt noch auf mein Helix. Zur Zeit laufen nur kleine Mengen mit Helix in den Fässern.

Gruß

Leo


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de