Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 22:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichheizung
BeitragVerfasst: Do 30.Aug 2007 19:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23.Aug 2006 9:59
Cash on hand:
70,12 Taler

Beiträge: 3
Wohnort: Oberndorf
Hallo zusammen,
der nächste Winter steht vor der Tür und ich möchte meine Einjährigen in der Innenhälterung die kalten Monate überwintern lassen. Wie gesagt, ein Becken habe ich schon, nun brauche ich eine Teichheizung (ca.2 oder 3 kw), um es den Fischies gemütlich zu machen.
Vielen Dank im vorraus
Todde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Aug 2007 23:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Todde
Erst mal Willkommen hier.
Zu deiner Frage „Heizen“ in der IH gibt es sicherlich viele Varianten.


Im Winter 2005/06 hatte ich im Umsetzbecken (ca 4tsd./l )

diesen hier
gebraucht im ebay gekauft.
Ich hielt damit durchgehend 15 Grad.
Die Heizung lief etwa eine Stunde am Tag.
Das ist natürlich abhängig von der Wassermenge, wo das Becken steht bzw. Isoliert ist.
Bei mir stand es in einem unbeheizten Schuppen.
Isoliert war das Becken vom Boden her und Außenrum mit 5 cm Styropor.
Oben Styrodur.
Das Einstellung mit dem Drehregler zur tatsächlichen WasserTemp wich bei diesem (meinem) Gerät ab. Zum einstellen der tatsächlich gewünschten wassertemp muss man ein bisschen spielen.

Die Ein.- und Ausschaltautomatik hatte hier eine Toleranz von plus/minus 0,2 Grad zur eingestellten Temp.

Beim Hochheizen z.b., mit diesem Gerät (3KW) musst ich (bei meiner Wassermenge)damit Millimeterweise arbeiten um nicht schnell ein Grad Temperatur unterschied im wasser zu haben.
Da wäre eine kleineres mit weniger KW besser gewesen.
Wie gesagt, es kommt auch auf deine Wassermenge an hier ein passendendes Gerät (KW)zu installieren um nicht zu schnelle Schwankungen zu verursachen.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Aug 2007 12:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Todde,

wieviel Kubik hat die Anlage denn und wo steht sie?

Ich habe im letzten Winter in der Garage 1400l mit 1KW Teichheizer locker auf 24Grad bekommen und der Heizer lief nicht immer. Die Seitenwände der IH habe ich mit Styropor versehen, oben war aber alles offen.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Sep 2007 10:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23.Aug 2006 9:59
Cash on hand:
70,12 Taler

Beiträge: 3
Wohnort: Oberndorf
Guten Morgen,
ich habe soeben mit meinem Koihändler telefoniert und er hat mir zugesagt, daß ich leihweise eine Teichheizung für das IH- Becken (Inhalt ca.2,5 m3) zur Verfügung gestellt bekomme. Vielen Dank für das Interesse.
Mit freundlichem Gruß
Todde


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de