Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 12:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 19:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Na ich denke ich werde die UP 50 mir zulegen. Bei einem Durchfluß von derzeit 10m³ sollte die hoffentlich ausreichend sein.

Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
moin Toralf,

Du hast ne PN!

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 21:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Hallo Eki

Habe ich nicht.

Liebe Grüsse


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 23:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy zusammen,

was mir an den sifis immer einwenig aufstößt, ist das ganze drumherum was benötigt wird und zusätzliches geld kostet.

wenn ich so lese ............ eine spülpumpe die permanent 50-90W verbraucht und einige dann noch geblubber drunter, mit permanent ~ 50 -60 watt

macht unterm strich permanent zwischen 100 - 150W + hardware sifi - pumpe und blubber :oops: :oops:

hat denn wirklich noch keiner mal den versuch gewagt und einwenig gebastelt ......... so ala spülung gesteuert, dafür aber ne vernünftige spülpumpe, oder das netz und mit 4-6 bar gespült.
zum probieren benötigt ihr nix anderes wie ein zeitrelay einen schwimmerschalter und einen leitungsnetzanschluß.
........... und wen ihr übers netz geht habt ihr auch gleich eueren täglichen wasserwechsel incl.

vom gefühl her bin ich sicher daß sich das mit wenig aufwand bald rechnet ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Aug 2007 6:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23.Nov 2005 13:52
Cash on hand:
318,23 Taler

Beiträge: 123
Wohnort: Breisach
Ne geht nicht die Fläche ist einfach zu klein da würde die Pumpe sowieso ständig anspringen. Da muss man sie Sifi schon so gross wie eine TF Trommel bauen aber eherlich gesagt so ist dann noch der Sinn dann kann man klein einen TF benutzen der holt wenigsten den schmodder gleich aus dem system.

_________________
Bild
http://www.koi4ever.de
_______________________________________

Koisys das CMS System speziell für den Koihandel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Aug 2007 17:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Hallo Jürgen

Ich werde das so bauen wie wir am Telefon besprochen hatte. Habe ja nun alles vom Elektriker bekommen.

mfG Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Aug 2007 7:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Ihr Geheimnisskrämer,

wenn das funzt mit der Spülung so wie es Jürgen geschrieben hat wäre ich schon sehr überrascht.
Denn wenn ich die Spülpumpe abschalte ist bei mir nach spät. 15 Min. das Sieb so dicht das nicht mehr genügend Wasser kommt und eine Filterpumpe abschaltet!

Sollte es denn noch irgend wie eine gute Lösung geben bitte schreibt es.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 12:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Aug 2007 8:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
juergen-b hat geschrieben:
macht unterm strich permanent zwischen 100 - 150W + hardware sifi - pumpe und blubber :oops: :oops:


Hi Jürgen,

meistens reicht eine UP40 bzw 50. Die 50 Watt tun mir nicht weh.

Ich laß mich mal überraschen was dabei rauskommt. :wink:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Aug 2007 11:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 25.Aug 2007 10:58
Cash on hand:
61,36 Taler

Beiträge: 22
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Hallo
Ich habe an meinem Sifi eine Schmutzwasserpumpe angeschlossen mit 250 Watt die richtig Druck bringt und lasse sie über eine IKS über den Intervallmodus alle 4 Minuten für 20 Sekunden laufen.Funktioniert bei mir schon seit 18 Monaten so.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Aug 2007 11:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Hi Armin

250 Watt sind aber ganz schön fett und wenn man dann noch die restliche Technik dazurechnet dann kommt dein Stromzähler ganz schön in Wallung.

viele Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de