Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schaumstoffpatronen
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 19:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
@ ALLE,
suche schaumstoffpatronen,die
über ein 160er rohr passen,hat
einer ne ahnung,wo ich so etwas bekommen kann :?:
bitte pn.

Danke
Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 19:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo .
Du meinst mit ner 160èr "Bohrung" :?:
Kann man zur Not auch selbstmachen .
Man nimmt eine Stück Matte , ermittelt anhand des erforderlichen Durchmessers die Länge ,
schneidet diese ab und klebt das zusammen :!:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 20:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Was für kleber,und ist das auch stabil ?
soll ja nur auf die rohre,wenn ich das
helix reinige (damit,wenn ich den filter anstelle,nicht immer die ganzen schwebstoffe in den
teich zurück gespühlt werden)

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 20:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Da müsste eigentlich der Innotec klappen .
Wie es allerding mit der Verträglichkeit der verschiedenen Materialien aussieht weiß ich nicht ,
am besten mal "Versuche" starten .

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 20:44 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo,

frag doch mal hier nach.

http://www.teichundkoi.com/filter.htm

Die verwenden in ihrem Filter auch Megapatronen. Vielleicht haben sie auch eine Quelle, wo man welche mit 160er Bohrung bekommt.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 21:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
hi,

eine solche patrone habe ich auch im vortex gehabt....wenn ich mich allerdings nicht irre gibts die nur mit 125er bohrung.

_________________
mfg Bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 23:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Koipetry hat geschrieben:
soll ja nur auf die rohre,wenn ich das
helix reinige (damit,wenn ich den filter anstelle,nicht immer die ganzen schwebstoffe in den
teich zurück gespühlt werden)


Hi Marco

Die Idee mit der Patrone ist Prima.
Ist hier ähnlich.
Nach der Reinigung bzw nach befüllen der Kammer ist es erst mal trüb in der Kammer.
Ich stülp da einfach nen Feinkniestrumpf über die Überläufe.
Hier reicht das.

Aber was spricht dagegen (in deinem Fsll) hier einfach einen passenden "streifen" Schaumstoff überlappend um das Rohr zu wickeln und zb. mit Einweggummis oder Kabelbindern zu fixieren..??
so oft wird die hel-x Kammer ja ned gereinigt.
Nun gut, schön sieht es ned aus.
Dürfte aber deinen Zweck erfüllen.
Nach ner stunde ist das wasser in der Kammer eh wieder klar zu den Überläufen.
Ob Patrone, nylons oder etc kommt es dann eh wieder weg.
Wär ne einfache Lösung zu deiner suche passende patrone.

Übrigens:
Gratuliere zu deinem Jumbo-Tosai.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 0:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 23:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Marco,

die Idee von Franco ist doch gut. :wink:

Ich hatte mir auch schon Gedanken gemacht und überlegt ob man eine Schaumstoffmatte auch mit Innotec zusammenkleben kann (an den Schnittstellen). Dann könntest du dir die Patrone auf deine Wunschgröße zuschneiden und verkleben, vorausgesetzt dass es hält.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Aug 2007 9:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Hallo Franco
Du kennst das problem mit dem helix ja :idea:
ich glaube ich werde es so machen wie du geschrieben hast :!:
den jumbo -tosai,finde ich auch prima :wink:

Danke
Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Aug 2007 9:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Dez 2005 17:43
Cash on hand:
172,31 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: Schl.Holstein
Hallo Marco,

hier werden die Patronen zu einem bezahlbaren Preis hergestellt.
www.belone.nl

Gruß DirkS


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de