Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 17:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2007 20:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen...

rihana hat geschrieben:
Zitat:
Ozon ist zur Entfärbung des Wassers in kleinen Mengen gut zu verwenden, als Filterersatz und oder Unterstützung sehe ich Ozon in meinem Teich nicht! Grund dafür ist die dann doch sehr teure und aufwendige Technik, welche auch gut überwacht sein will....sonst kannst du dir schnell den GAU in den Teich holen.


quatsch................



@Holger
Wenn du mich zitierst dann bitte auch ganz...ich sagte..."Meine Meinung dazu ist folgende..." als auch "in meinem Teich".

Und eine Meinung kann nie Quatsch sein...es mag mehrere Ansäzte geben, wie optimale Filterung aussehen soll, für mich gehört eben Ozon nicht zur Filterung. Dabei bleibe ich auch!!!!

Da änderst du auch nichts dran...glaube mir!

Ozon ist kein Allheilmittel...du siehst das ja fast so...das könnte man als Quatsch bezeichnen...wenn ich so antworten würde wie du es oft machst! Aber ich sage einfach, das diese Lösung aus verschiedenen Gründen für mich nicht so in der Form Verwendung finden wird.

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 8:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
wer ist MANN , ohrenbläser die was gekauft haben was nicht tut , wird schöngeredet. wenn holger eine anlage plant, dann werden graue haare wieder schwarz,aber nicht vom OZ, bin kein ohrenpläser für holger , ABER man sollte immer zu leuten gehen die was von der sache verstehen,ich geh auch nicht zu einem metzger und frage nach unterhosen, blöder vergleich , aber nur weils billig ist , kaufen , wie mit dem auto. noch ein schalter , und noch was dazu , was man nicht braucht, blastik teile ergeben einfach keinen F1 waden obwohl er 4 räder hat, und mit 25 ps rennen zu fahren :?: reich bestenfalls zum fahren in der fußgängerzohne, :idea: das ist es , :idea: :idea: da kann man pumkten, :?: :shock: aber auserhalb wo darauf ankommt :( aber geiz soll ja geil sein , nur zwei mal gekauft :roll: ergibt :?: warum nicht gleich ein gutes teil , :idea: und der stress ist nicht so groß. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 8:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
aber . jedes teichle ist anderst, das ist immer die grundfrage, wenn was läuft , soll man es auch laufen lassen , wichtig ist :!: :!: s fischle muß es gut haben , :D :D :idea: os


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 9:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moinsen sascha

wenn du mehr ahnung von der verwendung dieses gases hättest und von den möglichkeiten die der einsatz dieses gases dir ermöglicht

.....................würdest du immer quatsch schreiben bei dem unsinn den du da von dir gegeben hast über den einsatz von ozon

ob es nun eine meinung ist, die auch nicht auf wissen basiert oder sonst irgendwas


grüße


holger


ps: deine ellenlange unterschrift ist auch ulkig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 9:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
rihana hat geschrieben:
ps: deine ellenlange unterschrift ist auch ulkig


@Holger

Bei mir ist es immerhin nur meine Signatur die deiner Meinung nach ulkig ist...bei anderen Zeitgenossen ist es der Text der ulkig ist.
Ich bleibe bei meiner Meinung, und ich habe mich sehrwohl mit dem Thema auseinander gesetzt. Und meine Meinung werde ich mir sicher nicht von dir verbieten lassen.

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 9:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Sascha,

Holger ist zweifelsfrei ein Fachmann in Sachen Ozon. Allerdings finde ich auch, dass ihm etwas mehr Toleranz gut stehen würde. ;-)

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 10:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Guten Morgen,

schon auf der dritten Seite- super. Erste Info- 1 Wasserwechsel ist durchgeführt. Derzeit Nitritgehalt 0,2.

Dann ein Superbeitrag von Holger zum Thema Ozon. Was mich aber noch interessieren würde, ist denn der Preis für eine gute gebrauchte Anlage wie von Holger beschrieben. Ein Inlinereaktor kostet ca. 320- 400 Euro. Eine Pumpe gebraucht mit 10- 12000 Liter kostet 350 Euro. Aber was kostet ein guter Generator und die dazu gehörende Steuerung? Kann ja sein, dass sich jemand eine größere Anlage leisten möchte und seine "alte" verkauft. Da würde ich auch gerne warten.

Grüße an alle

THomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 17:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 10:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23.Nov 2005 13:52
Cash on hand:
318,23 Taler

Beiträge: 123
Wohnort: Breisach
Eine extra Pumpe brauchst du nicht wenn du eine Förderpumpe hast dann wird der Inline nur zwischen geschaltet das ist ja das gute an der lösung.

_________________
Bild
http://www.koi4ever.de
_______________________________________

Koisys das CMS System speziell für den Koihandel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 10:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Richtig- stimmt :oops: war noch bei Holgers Ausführungen "seperater Wasserkreis"

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de