Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 17:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2007 18:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hi @ all,

Ich habe mir jetzt eine WLAN Internet Kamera zugelegt und möchte diese --->LogiLink - Internet WLAN IP Kamera Kamera nun über meinen WLAN - Router (Gigaset SE105) anschließen 8)

Ich bin jetzt so weit gekommen , dass ich die Kamera per LAN an den Laptop angeschlossen habe und auch die Bilder der Cam sehen kann, aber mit dem Router bekomme ich die Bilder nicht auf den Bildschirm :hammer2: .Der Router erkennt die Cam nicht einmal .
Wer kann mir weiter helfen? :cry:

Hier --> http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?t=2865&start=120 hat sich das alles noch so einfach angehört :cry:

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2007 18:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
hi,

hat dein wlan acesspoint ne wep verschlüsselung ? und die camera muss diese dann natürlich kennen um zugang zum netz zu bekommen....üblicherweise konfiguriert man die cam übers lan, wie du es schon versucht hast. dort müsste dann irgendwie nen menu mit wlan-optionen sein wo z.b. der wep schlüssel eingestellt werden kann. anderes prob kann sein das dein access point zu weit weg von der cam steht, also keine signale ankommen....sind dicke wände mit eisen zwischen accesspoint und cam ? wenn ja mustte die cam mal neben den access point stellen und gucken obs da klappt und dan nach und nach entfernen....

_________________
mfg Bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2007 19:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Ja mein WLAN-Router hat eine wep-verschlüsselung, den Schlüssel habe ich auch bei der CAM eingetragen.
Die Cam steht zur Zeit im gleichen Zimmer wie der Router , die Signale sollten also ankommen.

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2007 20:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Hallo Stephan,

bekommt deine WLAN Cam ihre IP Adresse via DHCP vom Router zugewiesen, oder wurde von dir manuell eine IP festgelegt (dran denken, eine IP aus dem gleichen Subnetzt zu vergeben, wenn dein Router z.B. 192.168.x.y hat, könnte die Cam eine freie IP aus dem Bereich 192.168.x.? bekommen)?

Kannst du die CAM anpingen?

Wenn du eine manuelle IP festgelegt hast, dann solltest du normaler Weise via: http://xxx.xxx.xxx.xxx (ersetzen durch zugewiesene IP) auf deine Cam zugreifen können, wenn sie via http auf Port 80 ihre Bilder liefert. Hast du in deinem Browser einen Proxy Server eingetragen, oder in den Internetoptionen, so solltest du diese IP Adresse der CAM eintragen in den Optionen "kein Proxy verwenden für..." Sonst versucht dein Computer über den Proxyserver deines ISPs die Adresse der CAM zu finden, was aufgrund des privaten Adressbereichs scheitert.

Für den Fall, daß die CAM ihre IP dynamisch via DHCP bekommt, kannst du mal im Router nachschauen. Normal wird dort eine Liste der zugewiesenen IPs geführt.

So solltest du zumindest schon mal lokal auf die CAM zugreifen können, wenn sie nur noch via WLAN am Router hängt.

Gruß Pascal


Zuletzt geändert von Koi-Fan_2 am Mo 27.Aug 2007 20:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2007 20:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
hi,

ist die wlan funktion der kamera auch aktiviert ? oft sind nach auslieferung nur die lan ports aktiviert, da wlan konfiguriert werden muss...

gibts leds an der cam die anzeigen das ein netz gefunden wurde ? fungiert der router als dhcp und verteilt ips an die rechner oder müssen diese manuell eingestellt werden ? ansonsten fällt mir spontan nix mehr ein...wenns garnich klappt eventuell mal die hotline anrufen.

_________________
mfg Bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2007 20:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Erstmal das Problem vereinfachen und die Verschlüsselung deaktivieren. ;-)

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2007 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Erst einmal Danke ,
aber so wird das nix :cry:
Habe jetzt zwei Tage alle möglichen Einstellungen vorgenommen, aber wenn mann eigentlich gar keine Ahnung hat was man da einstellt :oops:

DHCP :?: , Subnetz :?: , anpingen :?: :?: , Port 80 :?: , dynamische IP :?: , Proxyserver :?:

Ja diese Dinge habe ich im User Manual gelesen, aber was damit gemeint ist :roll:

ich werde morgen mal einige Seiten aus dem User Manual kopieren und dann können wir das ganze mal schritt für schritt durchgehen :wink:

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 17:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2007 23:43 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Thread gefunden :D

Es kann losgehen ;) Ich waer' so weit...

Erstmal werden wir die LogiLink-CAM im LAN installieren. Dazu wird die CAM erstmal mit einem Netzkabel an den Gigaswicht-Router fest angeschlossen! WLAN erst im zweiten Schritt. Die Freigabe fuer das Internet kommt zum Schluss.

Hier die Installationsanweisung ( etwas duerftig ):

Bitte gehen Sie bei der Konfiguration wie folgt vor:
1) Verbinden Sie die IP Kamera mit einem Netzwerkkabel innerhalb Ihres
Netzwerkes (z.B. Router oder Switch).
2) Starten Sie Ihren Internet Browser und geben in die Adreßzeile
http://192.168.2.3 ein.
3) Es öffnet sich ein Anmeldefenster. Bitte geben Sie als Benutzername: „admin“ und
als Kennwort: „1234“ ein.
4) In den verschiedenen Registerkarten können Sie nun Einstellungen, Benutzer und
Konfigurationen vornehmen
Fehler und Ursachen:
1) Die Kamera wird nicht gefunden: Bitte prüfen Sie, ob 192.168.2.3 bereits von
einem anderen Gerät verwendet wird oder außerhalb des Adreßbereiches Ihres
Netzwerkes liegt und nehmen evtl. Änderungen vor.
2) Das Admin Tool funktioniert aber ich habe keinen Zugriff via Browser: Bitte laden
Sie das neueste „Admin Tool“ von der Downloadseite von www.logilink.eu.
Drücken Sie die Reset Taste an der Rückseite des Gerätes für ca. 8 Sekunden. Die
Kamera befindet sich nun in den Werkseinstellungen. Nun können Sie wie oben
beschrieben vorgehen oder mit dem neuen Admin Tool die Einstellungen
vornehmen.


DAS sollte jetzt zumindest mal klappen :roll: sonst:

Da schon durch ? :
http://www.logilink.eu/content/support/faq.htm

LogiLink: Die unterschiedlichen Firmwareversionen benötigen das jeweils dazugehörige AdminTool, weil ansonsten Daten in den falschen Datensatz der Kamera geschrieben werden. Sollte dies bei Ihnen aufgetreten sein, gehen Sie wie folgt vor: 1) Drücken Sie für ca. 8 Sekunden die Reset Taste an der Rückseite der Kamera und trennen diese nachfolgend kurz vom Stromnetz. 2) nur WC0002: schließen Sie die Kamera nun mit einem Netzwerkkabel im Netzwerk an. 3) Öffnen Sie Ihren Browser und geben in der URL Zeile "http://192.168.2.3" ein und loggen sich mit Name: admin; Passwort: 1234 ein. 4) Auf der Startseite erscheint das Bild zunächst mit einem Platzhalter; nach kurzer Zeit werden Sie im oberen Rand zur Installation eines Active-X Plug-Ins aufgefordert, dass Sie nun installieren sollten um das Bild sichtbar zu haben (nur Internet Explorer). 5) Nehmen Sie nun alle Einstellungen über den Browser vor und speichern diese ab. 6) Bitte nutzen Sie bei Auftreten dieses Fehlers nicht mehr das Admin Tool.

Firmware 1.28 + Admin Tool + Viewer Update <--klick

LogiLink: Die neueste Firmwareversion 1.26 sowie das neue Admin Tool sind am 21.08.07 von der Enwicklungsabteilung in Taiwan fertiggestellt worden und bei uns auf der Downloadseite verfügbar.

LogiLink: Die IP-Kamera benötigt ein Active-X Plugin, zu dem Sie bei Zugriff zur Installation über den Browser aufgefordert werden. Dies funktioniert grundsätzlich mit dem Internet Explorer von Microsoft. Sollten Sie einen anderen Browsertyp verwenden wollen, so stellen Sie sicher, dass Sie das notwendige Active-X Plugin installiert haben.

LogiLink:
Bitte verbinden Sie die IP Kamera zunächst mit einem Patchkabel mit dem Netzwerk (die Wireless LAN Konfiguration erfolgt später). Starten Sie nun bitte Ihren Browser (z.B. Internet Explorer) und geben die im Handbuch angegebene IP Adresse ein (Standard: 192.168.2.3.). Nach Eingabe von Name und Passwort haben Sie nun die Möglichkeit neben den Einstellungen auch das Bild der Kamera direkt über den Browser zu empfangen. Sollten Sie die Einstellungen über das Admin Tool eigegeben oder etwa vergessen haben, so drücken Sie die Reset-Taste an der Rückseite des Gerätes für mehr als 4 Sekunden und die Standardeinstellungen der Kamera sind wiederhegestellt. Sie können nun erneut die IP Kamera konfigurieren.


So, bis hierhin kann ich blind vorweggehen. Nun brauche ich aber ein Feedback ueber den Stand der Dinge...

Was steht bei Dir im Admin-Tool:

Bild

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2007 9:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Habe die Cam jetzt direkt mit dem Kabel an den Router angeschlossen.

Bild

wenn ich detail Setting anklicke erscheinen die Werte unter EDIT INTERNET CAMERA

Bild

wenn ich Setting Wizard anklicke kommt

Bild

über die Adresse 192.168.2.3 sehe ich im Browser

Bild

Bild

Bild

Ich kann das Bild der CAM über den Browser und über die Software sehen.

Wie geht es weiter damit ich das LAN Kabel abziehen kann :spy:

:spy:

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2007 23:47 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Hallo

ok soweit so gut.

Nun sollten wir die Cam auf Dein IP Netzwerk ein/umstellen.

Dazu muss ich wissen welche IP Adresse Dein LAN hat. Es wird ein anderes sein, als das Voreingestellte bei der IP CAM ( 192.168.2.* )

Das herrauszubekommen ist nun unser Ziel. Ich nehme an Du weisst es nicht so aus dem Kopf und ob Du DHCP benutzt ? :D

Das aller einfachste Du machst folgendes:

Unter START/AUSFÜHREN gibst Du diese drei Buchstaben ein: CMD [ Dann Eingabe-/Entertaste druecken ]

Es geht eine schwarze Box auf, in diese tipst Du den folgenden Code



Code:
ipconfig /all >c:\ipconfig.txt


dann die Enter-/Eingabetaste drücken!!!

Es passiert sichtbar nicht wirklich etwas...

Nun startest Du Dein Email Programm und schickst mir eine Email an die Du eine Datei Namens ipconfig.txt anhaengen musst. Diese Datei findest Du auf Deiner Festplatte C:\ im Hauptverzeichniss. Haenge diese Textdatei der Email an und schicke die Mail an Niemeier@Gronau.net

In der Datei steht Deine IP Einstellung des PC und etwas vom Netzwerk. Der Inhalt sieht aehnlich wie dieser aus:
Code:
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:



        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

        Beschreibung. . . . . . . . . . . : NETGEAR RangeMax(TM) 240 Wireless Notebook Adapter WPNT511 #5

        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-14-6C-60-E5-81

        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

        Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.54

        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.5

        DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.250

        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.5

                                            192.168.1.250

                                            195.20.224.97

        Primärer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.1.250

        Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 27. August 2007 06:36:05

        Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 4. September 2007 06:36:05


Wenn ich diese Datei habe, koennen wir Deine Cam auf Dein Netzwerk umstellen und weitermachen!

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de