Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 21:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Mär 2006 20:35 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Dirk,
am 09.04.2006 wird der Trommelfilter vorgeführt.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Teichplanung
BeitragVerfasst: So 05.Mär 2006 18:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Über den Trommelfilter bin ich jetzt schon gespannt, mal schauen was sich bis zur Interkoi so alles darüber ergibt. Meine Planung sieht nämlich vor daß ich einen TF nachträglich in den Vortex einbauen kann, dafür sind aber die Daten für den Zu.- und Ablauf sowie dessen Rohrdurchmesser, die Höhe, Länge,Breite, elektrische Anschlüsse usw.erforderlich.
Meine Teichform habe ich schon im Kopf überdacht, sodass ich zwei Kreisströmungen erreiche und auf ca. 80m³ reduziere.
Zuläufe von der Pumpenkammer zum Teich sollen es nach dem momentanen Stand fünf Stück werden eingespeist von der Linn Typ 2 mit 58m³/h über HT 70mm um eine gute Strömung zu erreichen.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Mär 2006 18:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 14:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Teichplanung
BeitragVerfasst: So 05.Mär 2006 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Mario,
Der Anfang ist gemacht doch es fehlen noch die meisten Daten. Höhe, Lage, Durchmesser der Einläufe, Abläufe usw. Die Gesamtgröße ist schon mal wichtig um den Vortex großzügig zu bemessen.
Gruß
Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Teichplanung
BeitragVerfasst: Mi 15.Mär 2006 12:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Thomas,
ich habe meine Bodenabläufe mit KG Rohren zu Filter verlegt.
Die Zuläufe zum Teich sind mit HT-Rohren ausgeführt.
Gruß Lothar

Hallo Lothar, wenn ich die Zuläufe zum Teich mit HT-Rohre verlege, wie sieht es da mit der Optik im Teich aus, da man HT- Rohre ja nicht schwarz streichen kann. Auch kleben kann man die doch nicht, wie mache ich es da mit der Foliendurchführung, da muß doch auch ein Rohr eingeklebt werden.
Oder muß ich doch KG 100 verbauen und das erst im Teich reduzieren :?:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Zuletzt geändert von Thomas am Mi 15.Mär 2006 13:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Mär 2006 12:53 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Thomas,
an einem Koiteich sollte kein Rohr irgendwo sichtbar sein.
Die Zulaufrohre zum Teich werden ca. 50 cm tief im Boden verlegt bis zum Durchbruch in den Teich.
Bei einem Folienteich mußt du Flansche einbauen, wo das HT Rohr dann draufpasst.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Teichplanung
BeitragVerfasst: Mi 15.Mär 2006 13:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Thomas,
Bei einem Folienteich mußt du Flansche einbauen, wo das HT Rohr dann draufpasst.
Gruß Lothar

Dann muß bei der Foliendurchführung also das Rohr überhaupt nicht geklebt werden sondern wird nur aufgesteckt :roll:
Dann spielt es wohl keine Rolle ob das Rohr grau Rot oder Schwarz ist. Obwohl bei klarem Wasser erkennt man das Rohr bestimmt.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 21:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Mär 2006 14:09 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Thomas,
die Foliendurchführung muß auf der Außenseite einen Stutzen haben, wo das HT Rohr genau draufpasst.
Außerhalb des Teiches mußt du eine sichere Dichtigkeit haben.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Teichplanung
BeitragVerfasst: Mi 15.Mär 2006 16:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Ich habe bisher noch keinen Folienflansch gekauft, auch noch keinen in Original gesehen aber ich meine mal ein Bild Gesehen zu haben da war ein Rohr am Flansch eingeklebt und durch den Ringgurt hindurchgesteckt, somit müsste es geklebt werden und dadurch wäre HT ungeeignet.
Im Teich kommt ja dann die Folie und der Flansch wird hier nur aufgeschraubt evtl auch mal geklebt. Auf der Teichseite wird ja dann nur ein Bogen je nach gewünschter Strömung aufgesteckt.
Stimmt´s :?:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichplanung
BeitragVerfasst: Mi 15.Mär 2006 21:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Thomas hat geschrieben:
Dann muß bei der Foliendurchführung also das Rohr überhaupt nicht geklebt werden sondern wird nur aufgesteckt :roll:


Hallo Thomas,
diese Folienflansche sind so gearbeitet, das in die Innen sowie in die Außenseite des Flansches die Rohrenden reingesteckt werden.
HT-Rohre sind mit Tangit nicht klebbar.
Könnte mit zB. Innotec geklebt werden, besser nehme ein kurzes
(10-20cm) PVC-Druckrohr, das kann mit Tangit eingeklebt werden.
Beim 50er Folienflansch passt das 50er PVC-Druckrohr rein, über/auf dieses PVC-Rohr wiederum passt die 50er HT-Rohrmuffe rauf.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de