Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 13:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fadenalgen am Teichrand
BeitragVerfasst: Mi 22.Aug 2007 16:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 22.Aug 2007 15:50
Cash on hand:
28,96 Taler

Beiträge: 6
Hallo,
bitte um Mithilfe: Teichinhalt 20.000 l. tiefe 2,00 m. Wasserwerte ok !, das Wasser ist klar !!
Habe Fadenalgenbildung auf den Ufermatten, welche die Folie bedeckt !
Was kann ich dagegen tun ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Aug 2007 16:44 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Hallo Pollux,

hört sich vielleich blöd an, aber wenn es keine Unmengen sind, würde ich sie einfach mit der Hand hin und wieder entfernen und gut ist. Ein kleiner kurzer Algenteppich würde mich jetzt nicht stören, solange es nicht zu viel wird.

Gruß Pascal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Aug 2007 17:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
hi,

du solltest vllt noch nen paar details dazu schreiben....z.b. spielt der ph-wert, sowie der nitrat gehalt ne große rolle. wieviel fische sind im teich und gibt es einen pflanzenfilter, wenn ja wie groß ist er ? oder wieviel pflanzen befinden sich im teich wenn du keinen pf hast ? wieviel fütterst du pro tag und wie oft fütterst du ?

damit sollte man dann schonmal nen eindruck bekommen was bei dir schief liegt. generell ist ein vermehrtes algenwachstum meist der fall, wenn viel gefüttert wird und die pflanzen das nitrat nicht alles aufnehmen, so dass die algen das nitrat verstoffwechseln und somit wachsen...

_________________
mfg Bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Fadenalgen
BeitragVerfasst: Mi 22.Aug 2007 19:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 22.Aug 2007 15:50
Cash on hand:
28,96 Taler

Beiträge: 6
Hallo,
vielen Dank für die Ratschläge, habe 9 Kois zwischen 20-30 cm füttere ca. 100 g. täglich, auf 3x verteilt,
wenig Pflanzen im Teich, außer verschied. Gräser u. Sumpfdotterblume, da die "Jungs" alles rausreißen !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Aug 2007 19:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Pollux,
wenn die Algen nur am Teichrand sind, versuch es mal mit Speisesalz.

Ich habe das bei mir mit dem Salz ganz gut im Griff.

Das Salz einfach auf die Algen streuen und gut - nach ein bis zwei Tagen siehst Du schon einen Erfolg.
Ich kann mit 2Kg Salz (Jodfrei - warum eigentlich??) alle Algen am Rand abstreuen.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Aug 2007 20:51 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Wenn mich nicht alles täuscht sind Fadenalgen nicht unbedingt das Zeichen für schlechtes Wasser. Ich würde die Dinger einfach absammeln und gut is.

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Aug 2007 20:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
HaraldT hat geschrieben:
Wenn mich nicht alles täuscht sind Fadenalgen nicht unbedingt das Zeichen für schlechtes Wasser. Ich würde die Dinger einfach absammeln und gut is.


Hast ja Recht Harald,
trotzdem macht das die Algen nicht sympatischer.

Absammeln ist auf Dauer auch keine Lösung - jedenfalls für mich nicht!
Die Dinger wachsen (natürlich nur bei gutem Wasser :wink: ) schneller nach als man absammeln kann.

Lieber die Nummer mit dem Salz.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 13:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Aug 2007 18:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
@ Ralf .

In welche Abständen wird das gemacht :?:
Könnte sich je nach Intervall nicht im lauf des Jahres eine Menge Salz anhäufen :?:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Aug 2007 19:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Hallo,

unkontrolliert Salz in den Teich kippen halte ich nicht für sinnvoll.

Salz dient zur allgemeinen Vitalisierung und sollte nur als Bad bei der Behandlung angewand werden.

Im Teich hats nichts zu suchen.

Regelmäßige Teilwasserwechsel, Sonnensegel, vernünftiges füttern, und Abfischen der Algen halten normal alles in Grenzen.



______________________


Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Aug 2007 20:06 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Kin-Gin-Rin hat geschrieben:
Regelmäßige Teilwasserwechsel, Sonnensegel, vernünftiges füttern, und Abfischen der Algen halten normal alles in Grenzen.


und Pflanzen nicht vergessen :!: :!: :!:

Die wirken mehr als Wunder.

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de