Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 16:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Aug 2007 0:04 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Ruhe!!!

:lol:

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Aug 2007 6:38 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
LotharGehlhaar hat geschrieben:
[Hallo Holger,
kennst du Koiteiche, wo der Calictus im Einsatz ist ?
Ich traue diesem kleinem Kompaktfilter nicht viel zu.
Aber das "Geheimniss" im Inneren kenne ich nicht :D .
Gruß Lothar


Hallo Lothar,

ich habe den Calictus schon im Einsatz gesehen und zwar verwendet ihn Harry von Harry´s Koi in Bad Dürkheim an einem Pond im Gartenhotel Heuser. Das Wasser sah sehr ordentlich aus. Wenn ich ein Bild finde, stelle ich es mal ein.

http://www.hotel-heusser.de/

Schon der Garten des Hotels im japanische Stil und mit einem riesigen Teehaus ist einen Besuch wert. Das Essen ist übrigens sehr gut. Ich war jetzt schon 2x da, wenn iczh Donata besucht habe.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Aug 2007 6:40 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
So, bevor lange gestritten wird, kann sich jeder das Cetus Sieve hier mal ansehen.

http://www.evolutionaqua.com/display.ph ... lass_id=16

Erfahrungen damit wird man wohl bisher hier nicht finden.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Aug 2007 7:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy zusammen,

Zitat:


http://www.hotel-heusser.de/

Schon der Garten des Hotels im japanische Stil und mit einem riesigen Teehaus ist einen Besuch wert. Das Essen ist übrigens sehr gut. Ich war jetzt schon 2x da, wenn iczh Donata besucht habe.


was ich nur bestätigen kann :D

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Aug 2007 7:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Morgen zusammen,

genau das Teil was Andreas zeigt meine ich. Ich fand die Verarbeitung und die Wirkungsweise gut- aber ich muss zugeben, dass ich mich da nicht so gut auskenne. :?

Zumal ich noch nicht weiß, wie ich das Teil kombiniere mit meinem Nexus der bei mir in gepumter Version steht. Da ich plane zum zweiten mal umzubauen und mir auch eine Vorabscheidung einbauen möchte, fand ich den Cetus besser verarbeitet als das Ultra Sieve III und ist genau so teuer wie der Vorfilter von Estread.
Da gefällt mir die Einstellschraube nicht so gut. Aber wie geschrieben, kennen tu ich keinen und Rihana war leider nicht vor Ort am Samstag- da hätte ich mehr erfahren.

Aber es sind ja noch einige Monate Zeit zur Planung und fragen werde ich Euch wie es am besten wird.

Grüße aus dem regenreichen Neuss
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Aug 2007 7:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Apr 2006 17:56
Cash on hand:
800,04 Taler

Beiträge: 149
Wohnort: Linkenheim-Hochstetten
hi,

bei meinem filter hat es sich um den calictus gehandelt und ich habe ihn nicht mehr im einsatz.

lg
kiko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Aug 2007 19:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
KoiFanatic66 hat geschrieben:
So, bevor lange gestritten wird, kann sich jeder das Cetus Sieve hier mal ansehen.

http://www.evolutionaqua.com/display.ph ... lass_id=16

Erfahrungen damit wird man wohl bisher hier nicht finden.


moinsen

das ist eine 1:1 kopie von unserem biosieve von estrad :shock:

und estrad hat probleme bekommen mit einem holländer, der auch so etwas vertreibt :shock:

und nu kommt evolution aqua mit ollen kamellen und vertreibt es als neu?


lächerlich


holger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de