Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 11:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Aug 2007 18:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Zitat:
Mein Sauerstoffgehalt liegt zur Zeit bei 5 mg/l. Sollte ok sein; es laufen aber 3 Luftpumpen zur Zeit Shocked Rolling Eyes . Waere da ein SK am Ende nicht effektiver/wirtschaftlicher?


Bist du dir sicher :?:
oder ist das ein meßfehler :!: :!: :!:
5 mg/l hallte ich persöhnlich für einen witz.

Gruß
Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Aug 2007 18:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Dez 2005 16:34
Cash on hand:
598,72 Taler

Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg
juergen-b hat geschrieben:
hy claude,

Zitat:
mit sicherheit effektiver - 5mg/l halte ich pers. für seeehhhhrrrrr gering ...... die frage bleibt am ttag oder bei nacht gemessen ?????

Zitat:
Wie beeinflusst Ozon denn die Sauerstoffsaettigung? Kann man da nicht mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen wenn man Ozon einsetzt?


Ups, seeehhhrrrr gering klingt nicht gut ...

Wie ist deine Sauerstoffsättigung bei 21 Grad Celsius Wassertemperatur am Tag gemessen - und wie kriegst du die so hin :D :?:

Viele Grüsse,
Claude

_________________
Alles für den Koi, alles für das Hobby!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Aug 2007 20:32 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
koihobby hat geschrieben:
Mein Sauerstoffgehalt liegt zur Zeit bei 5 mg/l. Sollte ok sein; es laufen aber 3 Luftpumpen zur Zeit :shock: :roll: . Waere da ein SK am Ende nicht effektiver/wirtschaftlicher?
Wie beeinflusst Ozon denn die Sauerstoffsaettigung? Kann man da nicht mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen wenn man Ozon einsetzt?
Viele Gruesse,
Claude

Hallo Claude,
bevor du irgendwas machst, solltest du dir auf der HP den Beitrag "Sauerstoff der wichtigste Faktor" gründlich durchlesen.
5 mg/l sind arg wenig, auch wenn die am frühen Morgen gemessen wurden.
Welche Leistung haben denn deine 3 Luftpumpen ?
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Aug 2007 23:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy claude,

Zitat:
Wie ist deine Sauerstoffsättigung bei 21 Grad Celsius Wassertemperatur am Tag gemessen - und wie kriegst du die so hin


tagsüber bei sonnenlicht und 23° momentan so zwischen 10-11mg/l - dafür läuft der Sk 3 x 30min mit sprudelschlauch.

nachts sinkt mein gehalt auch auf ca. 5-7mg/l, also äüßerst dürftig, wobei mein SK auch nachts 3 x 30min läuft.

das weiß ich aber auch erst seit kurzem, weil ich zuvor kein meßgerät hatte .......... demnächst werde ich eine 24std. intervallmessung durchführen und danach die sk laufzeiten einstellen ......... spätestens über winter werde ich dann an einem reaktor basteln, denn alles was ich momentan mache ist flickzeugs und das weiß ich.

grundsätzlich sollte angestrebt werden im teich tag und nacht min. ca. 8mg/l zu halten, auch größere schwankungen sind nicht das gelbe vom ei.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2007 10:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Dez 2005 16:34
Cash on hand:
598,72 Taler

Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg
LotharGehlhaar hat geschrieben:
koihobby hat geschrieben:
Mein Sauerstoffgehalt liegt zur Zeit bei 5 mg/l. Sollte ok sein; es laufen aber 3 Luftpumpen zur Zeit :shock: :roll: . Waere da ein SK am Ende nicht effektiver/wirtschaftlicher?
Wie beeinflusst Ozon denn die Sauerstoffsaettigung? Kann man da nicht mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen wenn man Ozon einsetzt?
Viele Gruesse,
Claude

Hallo Claude,
bevor du irgendwas machst, solltest du dir auf der HP den Beitrag "Sauerstoff der wichtigste Faktor" gründlich durchlesen.
5 mg/l sind arg wenig, auch wenn die am frühen Morgen gemessen wurden.
Welche Leistung haben denn deine 3 Luftpumpen ?
Gruß Lothar


Hallo Lothar,

der Beitrag auf der Homepage ist sehr interessant! Ich habe ein Nitto Kohdi LA 80 die an einem Skimmer/Abschaeumer laeuft. Eine Hiblow 40 die die Sifi von Schmutz freihaelt und die Japanmatten belueftet. Dann noch eine Alita 80 in in Intervallen direkt Luft in den Teich leitet.

Viele Gruesse,

Claude

_________________
Alles für den Koi, alles für das Hobby!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de