Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 14:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 20.Aug 2007 9:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Dez 2005 20:11
Cash on hand:
414,33 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Saarland
Hallo,

mein Wasserzulauf vom Filter zum Teich wurde vor Jahren teilweise mit 90 und 45 Grad Bögen erstellt.
Die Rohrleitungen bestehen aus PVC-Druckleitungen. Eine Linn-Rohrpumpe ist im Einsatz, die die engen Bögen gar nicht mag.
Ich möchte nun diese Bögen entfernen(herausschneiden) und durch 15 Grad Bögen ersetzen. Leider mußte ich feststellen, dass es diese in PVC nicht zu kaufen gibt.
Kann ich HT-Rohre mit Gummidichtungen verwenden und die PVC-Bögen dadurch ersetzen oder fliegen die mir auseinander?

M.F.G.

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Aug 2007 9:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Michael,

Du kannst 6 x 15° oder 3 x 30° KG Bögen nehmen. KG Rohre nicht kleben - nur stecken.

Ggf. mechanisch sichern. Eine Linn baut keinen großen Druck auf. Daher nicht besonders kritisch.

Im anderen Thread kannst Du noch etwas über die Profilösung mit PE-Rohren lesen.

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Aug 2007 10:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
@ Michael,
ich würde an deiner stelle KG-Bögen benutzen (15° oder 30°)
die hallten mit sicherheit :!:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Aug 2007 12:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
flex schlauch , innen glatt, ausen mit spirale, das ist am sichersten , aufs rohr und schlauchschelle, zur sicherheit dichtingsmaterial aufs rohr und drüberschieben und dann schlauchschelle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Aug 2007 14:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Dez 2005 20:11
Cash on hand:
414,33 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Saarland
Hallo,

Mit dem Schlauch wäre eine Lösung.

Wie sieht das mit dem Kleben von PVC und HT oder KG aus?

Ich würde auf die vorhandene PVC-Leitung eine Muffe aus PVC kleben. Die wird halten. Aber dann gibts das Problem mit dem Fortführen der Verrohrung in HT oder KG. Hier müßte ich das weiterführende Rohr in der Muffe verkleben. Hält da Innotec? Andere Kleber halten da glaube ich nicht.


M.f.G.

Michael


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Aug 2007 14:47 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Michael,

15° kannst du dir schenken. Der Gewinn gegenüber 30° ist hinter dem Komma anzusiedeln und somit vernachlässigbar. Spare dir also die Arbeit und das Geld um auf 15°-Bögen umzubauen. Die 30er sind absolut ausreichend.


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Aug 2007 17:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Dez 2005 20:11
Cash on hand:
414,33 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Saarland
Hallo Jürgen,

wie ich oben geschrieben habe, wurden aber nur 90 und 45 Grad-Bögen eingebaut, keine 15 oder 30 Grad Bögen. Ich denke da läßt sich schon was optimieren.

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 14:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Aug 2007 17:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Michael,

Du kannst 6 x 15° oder 3 x 30° KG Bögen nehmen. KG Rohre nicht kleben - nur stecken.

Ggf. mechanisch sichern. Eine Linn baut keinen großen Druck auf. Daher nicht besonders kritisch.

Im anderen Thread kannst Du noch etwas über die Profilösung mit PE-Rohren lesen.

Gruß,
Frank


der letzte beitrag war wohl eher auf dieses posting bezogen ;)

_________________
mfg Bastian


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de