Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 8:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Das Ende von Sauerstoffreaktoren?
BeitragVerfasst: Mo 20.Aug 2007 13:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen...

wegen ingendeiner Kesseldruckverordnung oder sowas in der Art, wird angeblich der OxiDome nicht mehr verkauft, und der OxiGraph nur noch für die Anwendung mit Luft (Sorry dann lieber vom Markt wegnehmen, denn ich finde das lächerlich!)

Was nun? Selberbauen will ich eigentlich nicht...was gibt es für Alternativen?

Vorgabe an mein Wunschsystem:

Flow sollte bei einer Linn 01 nicht massgeblich reduziert werden
O² soll stetig und gleichmässig eingemischt werden
Grosser O² Vorrat, damit die Laufzeit des SK nur sehr selten, dann aber lange ist.
Es muss in Schwerkraftsystemen direkt nutzbar sein

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Aug 2007 14:27 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Grüß dich,

sollte einer der Hersteller tatsächlich wegen der Druckbehälterverordung kalte Füße bekommen, dann wurde er entweder falsch beraten oder hat nicht alles gelesen.


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Aug 2007 15:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Jürgen hat geschrieben:
Grüß dich,

sollte einer der Hersteller tatsächlich wegen der Druckbehälterverordung kalte Füße bekommen, dann wurde er entweder falsch beraten oder hat nicht alles gelesen.


MfG...Jürgen


Hallo zusammen...

@Jürgen

Auf der Messe hat Heinrich Sprick mir das gesagt, für den OxiGraph.
In der Produktbeschreibung dort vor Ort stand es schwarz auf weiss, auf der Webseite noch nicht!

Für den Oxidome habe ich vor etwa 2 Wochen folgendes Feedback vom Hersteller erhalten:
Zitat:"
Leider muß ich noch mitteilen das wir die Auslieferungen der Reaktoren im
Moment offiziell gestoppt haben.

Hier geht es um eine rechtliche Klärung bezüglich Reinsauerstoff (Reaktor)
am Koiteich."
Zitat Ende.

Und nun???

Feedback der Hersteller sind natürlich gerne erwünscht!

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Aug 2007 17:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
koi_fan hat geschrieben:
Was nun? Selberbauen will ich eigentlich nicht...was gibt es für Alternativen?

Grüsse
Koi_Fan


Selberbauen und kein schlechtes Gewissen haben :wink: 200 oder 300 Liter Faß und dann den Eigenen Sprengeimer bauen.

Gruß Tommy,
der sowas noch nicht gebaut hat aber auch keine Angst davor hätte.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2007 10:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Thomas hat geschrieben:
koi_fan hat geschrieben:
Was nun? Selberbauen will ich eigentlich nicht...was gibt es für Alternativen?

Grüsse
Koi_Fan


Selberbauen und kein schlechtes Gewissen haben :wink: 200 oder 300 Liter Faß und dann den Eigenen Sprengeimer bauen.

Gruß Tommy,
der sowas noch nicht gebaut hat aber auch keine Angst davor hätte.



Hallo zusammen...

will ja eben nicht selber bauen. Habe keine Zeit und auch keine Lust daran zu experimentieren. Will ein gut funktionierendes System fertig erwerben.

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2007 11:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
koi_fan hat geschrieben:
Für den Oxidome habe ich vor etwa 2 Wochen folgendes Feedback vom Hersteller erhalten:
Zitat:"
Leider muß ich noch mitteilen das wir die Auslieferungen der Reaktoren im
Moment offiziell gestoppt haben.
Grüsse
Koi_Fan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2007 11:53 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
:D

Aber hinten uebers Gartentor geht der Handel weiter ...

oder was ???

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 8:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2007 11:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Kai hat geschrieben:
koi_fan hat geschrieben:
Für den Oxidome habe ich vor etwa 2 Wochen folgendes Feedback vom Hersteller erhalten:
Zitat:"
Leider muß ich noch mitteilen das wir die Auslieferungen der Reaktoren im
Moment offiziell gestoppt haben.
Grüsse
Koi_Fan


Hallo zusammen...

@Kai
Das Problem sehe ich darin, dass ich kein Produkt erwerben will, welches für den vorgesehenen Einsatz nicht freigegeben ist. Dafür finde ich den Preis dann doch zu hoch.
Ist es nicht möglich diesen Sprengeimerquatsch unter den Händlern die betroffen sind zusammen zu wiederlegen, damit die Produkte offiziell verkauft werden können?

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2007 13:05 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Da sollte sich Thoams (F) mal zu aeussern.

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2007 13:08 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi,

frag mal bei Andreas Schack an. Der führt in seiner Produktpalette auch eine "Vorratslösung" für die Zuführung von O2 in den OSA. Er verwendet einen echten Druckbehälter, der dieser VO genügen dürfte. Ist dann natürlich kein System wie beim OX-Dome/-graf. Meinen Oxidome-Compact behalte ich dann mal, wenn hier jetzt der Markt austrocknet.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de