Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 11:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Aug 2007 16:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 16.Aug 2007 18:15
Cash on hand:
32,54 Taler

Beiträge: 12
Wohnort: Ammerland
Schön wärs.
nee bekomm ich auch nicht.

Nein es muss kein Beadfilter sein, was würdest du bei meiner Teichgröße für einen Filter nehmen?
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Aug 2007 16:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hi Uwe .

Wenn es Deine Zeit und Geduld zulässt dann hol die einen tf und fertig .

Helix haste ja schon :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Aug 2007 16:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 16.Aug 2007 18:15
Cash on hand:
32,54 Taler

Beiträge: 12
Wohnort: Ammerland
Hi Marco

Zeit, Geduld, tf, ???

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Aug 2007 16:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo uwe,

zu deinem problem mit der richtigen filterwahl:

das ganze hab ich vor nem guten halben jahr auch durch. ich war am anfang richtig begeistert von den beadfiltern, aber wie schon beschrieben, braucht diese art der filterung extrem viel strom im vergleich zu einer schwerkraftanlage. als vorfilterung brauchst du entweder eine extra sifikammer in schwerkraft, ein spaltsieb, oder einen trommelfilter. ein tf ist recht teuer, ein spaltsieb arbeitsintensiv (täglich reinigen) und wenn du ne sifikammer baust und hinstellst, kannst gleich nen kompletten schwerkraftfilter nehmen.
meine anlage, die ich grad baue wird mit mit rund 330 watt die stunde auskommen, bei 29 m³ umwälzung/h.

ne kombi aus beadfilter und spaltsieb würde ich nur in nem "reihenhausgarten" nehmen, wo du keinen platz für relativ große schwerkraftanlagen hast. dann hast du eh nur kleinere teichvolumen und brauchst auch nicht so kräftige pumpen, die dir das geld aus der tasche saugen.

da du aber 28 m³ hast, denk ich mal dein garten ist nicht nur 5x5 m groß, also nimm lieber ne nicht ganz so pflege- und kostenintensive anlage.

ich hoffe ich konnte etwas helfen.


mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Aug 2007 16:38 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo zusammen

Zitat:
ne kombi aus beadfilter und spaltsieb würde ich nur in nem "reihenhausgarten" nehmen, wo du keinen platz für relativ große schwerkraftanlagen hast.
¨

Ich wohne in keinem Reihenhaus, wenn ich den Teich aber umbaue, werde ich auch auf einen Beadfilter zurück greifen :roll: :wink:
Es ist halt sonst einfach zu wenig Platz vorhanden :!: :evil:
Das Wasser läuft mit Schwerkraft in das Spaltsieb und dann gehts zu einer Pumpe -(die hoffentlich nicht all zu viel Strom frisst)- dann zum Beadfilter und wieder zurück zum Teich :D
Ist aber alles noch in Planung...

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Aug 2007 16:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo dario,

das mit dem reihenhausgarten, war ne umschreibung für zu wenig platz, das ist ja dann bei dir der fall.
ich hab aber den platz gott sei´s gedankt gehabt, und so braucht die komplette anlage weniger strom, als eine druckpumpe für den beadfilter.

mfg

stefan *derdirnochvielspaßbeideinerplanungwünscht* :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Aug 2007 16:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Dario,

wir Schweizer haben einfach zu wenig Platz :roll: :wink:

@Stefan: so sehe ich das auch. :D

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 11:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Aug 2007 16:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo frank,

oder ihr habt zu große teiche auf zu kleinen grundstücken.... :lol:

mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Aug 2007 17:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 16.Aug 2007 18:15
Cash on hand:
32,54 Taler

Beiträge: 12
Wohnort: Ammerland
Der eine hats der andere nicht.

meine Grube vom alten Filter ist 2 x 2,5 m und 1m tief. Da muß der neue Filter reinpassen.
Hallo silversurfer wie sieht dein Filter aus?
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Aug 2007 17:18 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Stefan

Zitat:
derdirnochvielspaßbeideinerplanungwünscht


Danke das werde ich haben :roll: :wink: :D

Zitat:
Hi Dario,

wir Schweizer haben einfach zu wenig Platz


Ja Frank, das haben wir :wink: Die Schweiz ist einfach viel zu klein :lol: 8)

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de