Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 11:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Aug 2007 13:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Berit hat geschrieben:
Hallo,
heute wurde nun die zweite Wasseruhr für den Teich installiert. Von der Hauptleitung der Werkstatt aus mit einer Bohrung durch die Wand befindet sich der Hahn nun draussen. Drinnen durfte ich nicht weil sich ein Waschbecken in der Nähe(40cm!) befindet. Typisch Deutschland. :evil:
Aber nun kommt´s. Ich Dussel hab vergessen zu erwähnen dass Kupferrohr schädlich ist. Ich war derweil drinnen und hab das Malheur erst mitbekommen als es fertig war.Bild
Ich habe nun gesagt dass ich mich mal erkundige ob 60cm Kupferrohr so relevant sind oder ob ich das Rohr nochmal austauschen lassen muss gegen Kunststoff. Ansonsten sind hier nur Eisenrohre verbaut.
Also, was geht da und was nicht? :roll:

Hallo Berit,
so eine Kupferleitung ist ungefährlich.
Das Stadtwasser läuft dort nur einmal durch, darum passiert nix.
Gruß Lothar


Danke Lothar, dann kann ich ja jetzt den Hahn aufdrehen :D

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Aug 2007 13:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Berit,

neue Kupferrohre sind kritischer als alte. Mit der Zeit bilden sich Ablagerungen an der Innenwand des Kupferrohrs, die die Kupferabgabe an das Wasser quasi verhindern.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Aug 2007 14:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Frank,

ich hab jetzt 60cm neues Kupferrohr. Das sollte aber doch auch nicht viel ausmachen, oder?
Und da das Wasser, wie Lothar schreibt, nur einmal durchläuft kann da doch nicht viel Kupfer ausgelöst werden.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Aug 2007 14:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Berit,

ja, da hat Lothar recht. Meine Aussage gilt generell für Kupferrohre im Haus.

Gruss,
Frank

... der nur Edelstahl im Haus hat. ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Aug 2007 14:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Frank,

von Edelstahl wusste der Installateur gar nichts :lol: Er meinte die Alternative wäre noch Kunststoff :D
Hier im Haus müssen wohl auch demnächst neue Leitungen verlegt werden. Vielleicht sollte ich den Betrieb wechseln :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Aug 2007 14:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Berit,

die Installateure verlegen gerne Kunststoff, da sie bei der Leistungführung ziemlich frei sind. (sie können die Leitung kreuz und quer verlegen).

Bei Edelstahl ist man an eine saubere Leitungsführung durch die Rohre und Bögen gezwungen. Die Bögen sind Fertigteile, die mit dem Rohr verpresst werden.

Vor Jahren war der Preisunterschied zwischen Kunststoff und Edelstahl minimal. Da der Stahlpreis stark gestiegen ist, könnte der Unterschied grösser geworden sein. Einfach mal anbieten lassen.

Grüssle,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Aug 2007 14:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Frank,

anbieten kann der doch nur was er kennt. :lol:

Aber wo sind denn die Vorteile/Unterschiede von Edelstahl zu Kunststoff, ausser der schlechteren Verlegbarkeit?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 11:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Aug 2007 14:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Berit,

das ist schon klar. Ein Angebot holt man auch bei mindestens drei Handwerkern ein. ;-)

Edelstahl oder Kunststoff ist eher eine Glaubensfrage. Hast Du Dein Wasser lieber aus einem Joghurtbecher oder einem Kochtopf? :roll: :lol:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Aug 2007 14:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Frank,

ja natürlich mind. drei verschiedene...aber ich frage mich gerade ob der dabei sein sollte :lol:

Zur Frage;
...ich finde auch dass das Wasser aus diesen Ikea-Kinderbechern merkwürdig schmeckt. Allerdings kann ich mich nicht erinnern schon einmal Wasser aus einem Edelstahlbecher getrunken zu haben.
Ich glaube Glasleitungen wären mir am liebsten :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Aug 2007 15:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Berit,
wir haben letztes Jahr eine neue Heizungsanlage bekommen und alles wurde in Kupfer gemacht.
Bei mir gab es keine Probleme und das Kupfer konnte ach nicht im leitungswasser nachgewiesen werden. Selbst wenn nur geringe Mengen drin gewesen wären, dann hätte ich das in meinem 350Liter Südamerika-AQ am schnellsten bemerkt.
Mess mal die Werte und benutze wenn du auf Nummer sicher gehen willst einen Wasseraufbereiter, der bindet Kupfer. In ein paar Wochen hat sich wie Frank schon geschrieben hat eine Schicht auf dem kupfer gebildet, sodass es sich nicht mehr im Wasser löst.
Gruß
björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de