Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 21:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Aug 2007 11:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Dez 2005 0:33
Cash on hand:
874,27 Taler

Beiträge: 386
Wohnort: 37191
Hallo Eki,

habe selber Seerose-Pumpen bei mir liegen. Würde sie aber nicht mehr kaufen, weil du genau baugleiche Pumpen mit identischer Garantie und Zubehör mittlerweile noch günstiger beziehen kannst - und ich rede nicht von billigen Kopien, sondern absolut identischen Pumpen, die nur einen anderen Aufdruck haben.

Schaut mal hier: :wink:

www.sprickgmbh.eu unter Pumpen--> Quell-Max oder Teich-Max (bei Seerose UFP und UP-Serie)

Die Seerose UFP 10000 und die Teichmax 10000 sind absolut identisch, dann werden es die anderen auch sein.

Gruß
Tim

_________________
Mut zur Lücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Aug 2007 11:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Tim,

zwischen den günstigsten "Seerose" Anbietern und umbenannten Pumpen sehe ich kaum einen Preisunterschied.

Die Seerose Pumpen habe ich schon unter diversen Namen gesehen. Es gibt wohl Anbieter die durch umbenennen der Pumpen Ärger aus dem Weg gehen wollen. ;-)

Gruss,
Frank

... der keine Seerose Pumpen verkauft.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Aug 2007 19:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
moin moin, Tim.

Vielen Dank für Deinen Tipp,
ich habe jedoch schon eine Seerose-Pumpe gekauft.
Vom Händler (euro-teich) mit 3 Jahren Garantie,
günstiger als die von Dir genannte identische Pumpe
und versandkostenfrei geliefert.

Trotzdem danke nochmal für den Tipp.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seerose
BeitragVerfasst: Fr 10.Aug 2007 19:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Thomas hat geschrieben:
Günstige Seerosenpumpen findest du auch hier.

www.euro-teich.de


Gruß Tommy


Hi Tommy,

genau da hatte ich gekauft.
Ein Anruf genügte - Resultat:
Unschlagbarer Preis,
am NÄCHSTEN Tag (auf Rechnung) geliefert
+ versandkostenfrei!

Kann diesen Händler nur empfehlen, hab bestimmt 1 1/2 Stunden mit ihm telefoniert.
Obwohl er einen schön breiten bayerischen Dialekt spricht! :D :wink:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Aug 2007 19:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Zitat:
q/max 9240 l/h
h/max 8,4m
220w/h


Danke für Dein Angebot, Maik.
Der Stromverbrauch ist mir aber viel zu heftig. :wink:
Hatte mich für die Seerose UP 70 entschieden und diese auch gekauft.
Wenn ich was brauche, dann muss das immer sofort sein.
Geduld ist nicht gerade eine meiner Stärken! :wink: :)

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Aug 2007 9:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Apr 2006 11:18
Cash on hand:
740,61 Taler

Beiträge: 215
Wohnort: MV
hallo eki, ist schon klar mit dem stromverbr., aber für 8,4m steighöhe ok, für den dauereinsatz sicher zu viel, aber wenn man nur kurzzeitig etwas mehr druck braucht, für irgend weche selbstbauten oder für ein wasserspiel, dann ist sie gut zu gebrauchen.

mfg maik


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de