Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 10:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2007 20:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Klaus hat geschrieben:
Zitat:
Es geht doch nicht um Neuheiten, sondern darum wie ich einfach und bequem den Filter reinige.

Und da gibt es einfach im Mehrkammerfilter Preissegment andere Lösungen, die einfacher und bequemer zu reinigen sind.

Daher meine klare Ansage: Mehrkammerfilter - weg damit

Gruß,
Frank


Hi Frank ,

na denn erzähl/schreib doch ma :wink:

Gespannte Grüße
Klaus


Na gut...vielleicht hört er ja doch lieber auf : Yoshihara ! erzähl doch ma !

Immer noch gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2007 20:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Guten morgen Klaus, :wink:

die Antwort stand hier unter "Verfasst am: So 05.Aug 2007 22:14"

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2007 20:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
Zitat:
Es geht doch nicht um Neuheiten, sondern darum wie ich einfach und bequem den Filter reinige.

Und da gibt es einfach im Mehrkammerfilter Preissegment andere Lösungen, die einfacher und bequemer zu reinigen sind.
Daher meine klare Ansage: Mehrkammerfilter - weg damit

Gruß,
Frank


Das war gemeint !!!!!!!!!!!!!!

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2007 21:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Klaus,

das schreib ich doch tagein tagaus: die SiFi mit Helix. ;-)

Einmal am Tag die Schmutzpumpe in der SiFi Kammer anwerfen (evt. automatisch) und gut is.

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2007 21:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Hi Klaus,

das schreib ich doch tagein tagaus: die SiFi mit Helix. ;-)

Einmal am Tag die Schmutzpumpe in der SiFi Kammer anwerfen (evt. automatisch) und gut is.

Gruß,
Frank


Nun sach doch ma was kostet denn das alles ?
Der Reihenvortex iss auch nich mein Ding ,
aber der schafft immerhin 8-9000L
..ergo bis 20.000L Teiochvolumen bei Koibesatz
... und kostet : Angebot beinhaltet den Filter mit Deckel inkl. Verrohrung mit Filtermedien !
936,-Euronens

...und das geht mit Deinem Vorschlag ??


GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2007 21:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ja klar, kein Problem. :D

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2007 12:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Aug 2007 11:01
Cash on hand:
34,09 Taler

Beiträge: 8
So da ich nun weiss das die Mehrkammerfilter es noch tun kann ich jetzt mal mein Projekt vorstellen. Ich möchte nämlich für einen 28.000l Teich einen Filter bauen. Und das Filtersystem soll auf dieser Technik beruhen:.
insgesamt 4x 300lBehälter.
Die so bestückt werden sollen: 20 Bürsten(15x80cm)-Japanmatten dicht an dicht-Lavagestein-Pumpenkammer-UVC-Teich.

Schafft das System den Teich sauber zu halten, oder muss das System größer gebaut werden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 10:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2007 12:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Hallo Koifan23,
Zitat:
insgesamt 4x 300lBehälter.
Die so bestückt werden sollen: 20 Bürsten(15x80cm)-Japanmatten dicht an dicht-Lavagestein-Pumpenkammer-UVC-Teich.

Lavagestein würd ich mir nicht antun, da gibt es viele Alternativen die Besser(größere Oberfläche), leichter zu händeln und/oder billiger sind.

Bürsten, wenn schon sinds zu wenig.
Und für einen Vorabscheider(mech Filter) mußt du dich noch entscheiden.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2007 12:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 22.Mai 2007 12:45
Cash on hand:
185,95 Taler

Beiträge: 59
Was würdest du denn an mech. Vorabscheidung empfehlen?

Und was sind die Alternativen zu Lavagestein?

Weil ich soll für meinen Nachbarn auch einen Mehrkammerfilter bauen!
Deswegen interesiert mich das Thema auch sehr :wink:
Jedoch hat mein Nachbar nur ein Volum von 18.000l :D

MFG Chris8


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2007 13:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 31.Aug 2006 8:04
Cash on hand:
265,80 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: Hanstedt
Hallo Koifan23,


Unter Sonstiges hatte ich gerade ein ähnliches Thema.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=3702
Ich würde meinen nächsten Filter genau wieder so bauen - der Lottogewinn bleibt aus, vorausgesetzt.

Gruß
Rolf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de