Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 16:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 20:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Frank
Mehr wie eine Kammer ist eine Mehrkammerfilterung.Nur mit einer Kammer geht es nicht oder willst du einen neuen Filter vorstellen.(Revolverfilter :wink: )
Mfg Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 21:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
Es geht doch nicht um Neuheiten, sondern darum wie ich einfach und bequem den Filter reinige.

Und da gibt es einfach im Mehrkammerfilter Preissegment andere Lösungen, die einfacher und bequemer zu reinigen sind.

Daher meine klare Ansage: Mehrkammerfilter - weg damit

Gruß,
Frank


Hi Frank ,

na denn erzähl/schreib doch ma :wink:

Gespannte Grüße
Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 21:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Horst,

die Eingangs-Frage bezog sich auf solche Spielzeuge: :wink:

http://cgi.ebay.de/5-Kammer-Reihen-Vortex-Teichfilter-20-kg-Koifutter_W0QQitemZ330150861474QQihZ014QQcategoryZ84142QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 21:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Yoshihara hat geschrieben:
Hi Fan,

die Mehrkammerfilter sind tolle Filter, wenn man den Fokus nicht auf Koi beobachten hat, sondern sich lieber mit Filterreinigen beschäftigt.

Sicher bekommt man den Teich damit klar. Dazu sind viele Filter geeignet.

Gruß,
Frank


:hammer3: Sorry Frank , meiner Meinung nach ein absoluter Kappes :!:

... es sei denn man unterschreitet die "Koi-Grenze" und kann jedem vielleicht 5-8m³ am Wasser zur Verfügung stellen und wenig füttern :!: dann hast Du damit schon recht .
Welcher Koi Hobbyist macht das denn aber :lol:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 22:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Marco,

was willst Du mir sagen? :roll:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 23:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
christian.b hat geschrieben:
Ich meine gut eingestellte Mehrkammerfilter brauchst du ja auch nicht sooo oft säubern.
Ganz vllt 1x in der Woche.

Die Bürsten kannste ja auch durch ein anderes Filtermaterial ersetzen. (Davor würde ich ein Sifi in den Vortex einbauen.)
Dann alle 2 - 3 Tage mal den Dreck ablassen und gut is.
.


Ich wundere mich immer wieder wie oft Ihr scheinbar eure Kammern reinigen müsst.
Vor allem, woher bei euch der ganze Dreck herkommt?
Die anfälligste „erste“ Kammer (Bürsten) reinige ich im Sommer etwa alle 6 Wochen.
Und diesen Intervall könnte ich eigentlich auch verlängern
Aber ich will ja auch mal was tun. Sonst wird’s ja langweilig. :wink:

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2007 10:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
Koifaso hat geschrieben:
Hallo zusammen
christian.b hat geschrieben:
Ich meine gut eingestellte Mehrkammerfilter brauchst du ja auch nicht sooo oft säubern.
Ganz vllt 1x in der Woche.

Die Bürsten kannste ja auch durch ein anderes Filtermaterial ersetzen. (Davor würde ich ein Sifi in den Vortex einbauen.)
Dann alle 2 - 3 Tage mal den Dreck ablassen und gut is.
.


Ich wundere mich immer wieder wie oft Ihr scheinbar eure Kammern reinigen müsst.
Vor allem, woher bei euch der ganze Dreck herkommt?
Die anfälligste „erste“ Kammer (Bürsten) reinige ich im Sommer etwa alle 6 Wochen.
Und diesen Intervall könnte ich eigentlich auch verlängern
Aber ich will ja auch mal was tun. Sonst wird’s ja langweilig. :wink:

Gruß
Franco


hi,

man kann sicherlich den zeitraum ausdehnen in denen man die kammer reinigt, aber je länger der kot das wasser belastet desto höher steigen die werte irgendwann bzw. desto eher kommt man an die grenzen. meine bürsten mach ich 2mal im jahr sauber, dafür aber die sifi kammer alle 2 tage....etwa 200-300l durchlaufen und den dreck wegspülen. alle kammern nach sifi oder bürsten sollte/muss man eigentlich nicht öfter als 2mal im jahr reinigen wenn die vorfilterung stimmt....

_________________
mfg Bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 16:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2007 10:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Aug 2007 11:01
Cash on hand:
34,09 Taler

Beiträge: 8
So jetzt melde ich mich auch mal wieder zu Wort :lol:

Es wurde hier ja schon viel geschrieben und scheinbar taugen die alten Filtersysteme noch was :wink: Das ist ja auch gut so.
Aber ich kann mir kaum vorstellen das die Filterbürsten den ganzen Dreck weghalten so das kaum noch welcher in die anderen Kammern gelangt, aber scheinabr scheint das ja zu funktioneiren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2007 10:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
sie tuns noch, aber jeder sollte in sich gehen und prüfen , ob sie wirklich noch ausreiche, wassermenge und filterbestückung, usw, :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2007 10:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
hi,

also ich werde in nächster zeit die original bürsten gegen hel-x tauschen, da nen sifi als vorfilter dient. vor dem sifi hatte ich eine filterpatrone im vortex aus grobem schaumstoff, welche wirklich gute dienste getan hat und die bürsten eigentlich auch überflüssig machte. einziges prob war das die patrone täglich gewechselt werden musste.....

_________________
mfg Bastian


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de