Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 12:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tun´s die Mehrkammerfilter noch?
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 15:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Aug 2007 11:01
Cash on hand:
34,09 Taler

Beiträge: 8
Hallo,
ich wollte mal eure Meinung zu den guten alten Mehrkammerfiltern hören! Nämlich bin ich der Meinung das die Mehrkammerfilter immer noch gute Dienste leisten. Und ich finde das andere Systeme nur den Vorteil haben das sie viel wartungsarmer sind. Lieg ich damit richtig? Oder gibt es noch andere Gründe warum die Mehrkammerfilter kaum noch eingesetzt werden. Weil man kriegt doch mit dem klassichen System: Bürsten-Japanmatte-Lavagestein(ggf. UVC-Lampe) auch klar...oder irre ich mich da??
Bin gespannt auf eure Meinungen zum Thema!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 16:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10.Dez 2005 9:01
Cash on hand:
187,54 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: Gelsenkirchen
hallo koifan 23,
ich finde das ist alles eine einstellungssache :)
ich denke, hobby soll hobby bleiben, und mal ganz ehrlich, wer kann (und will)
soviel geld aufbringen, um in der filtertechnik up to date zu sein.
jeder muss es für sich entscheiden.....

_________________
gruß Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 16:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Was heißt heut zu Tage ab tu date.Jedes Jahr kommen neue Filtertechniken.Ob sie nun besser sind ist eine frage die jeder für sich selber beantworten muß.Als erstes muß ich sehen ob ich das Geld augeben kann.Als nächstes kommt die Frage kann ich es in mein Filtersystem einbauen.Bringt es wirklich soviel für mein Teich oder will ich mit der"Mode" mitgehen.Das sind alles fragen die jeder für sich selber entscheiden muß.Bei den heutigen Strompreisen ist ein Schwerkraftfilter fast schon Pflicht.Der rechnet sich zumindest mit der Zeit.Aber muß ich unbedingt jede Mode mitmachen wenn ich mit meinem System zufrieden bin?Wenn man die möglichkeit hat selber zu basteln, sieht es schon wieder anders aus.Basteln kann auch Hobby sein.Kaufen würde ich mir nicht immer die neueste Teichtechnik.Ist zumindest meine Meinung.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 17:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Aug 2007 11:01
Cash on hand:
34,09 Taler

Beiträge: 8
Vielen Dank schon mal für die ersten Antworten :D
Da habt ihr Recht das das Einstellungssache ist! Die neusten Technologien wie z.B. der Trommelfilter ist ja nicht grade so GÜNSTIG!
Jedoch zurück zu der Frage ob die Mehrkammerfilter einen Teich auch ganz klar kriegen? Den das wurde noch nicht beantwortet. Aber was noch nicht ist kann ja noch werden :wink: Waren ja auch erst 2 Beiträge 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 17:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Fan,

die Mehrkammerfilter sind tolle Filter, wenn man den Fokus nicht auf Koi beobachten hat, sondern sich lieber mit Filterreinigen beschäftigt.

Sicher bekommt man den Teich damit klar. Dazu sind viele Filter geeignet.

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 17:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10.Dez 2005 9:01
Cash on hand:
187,54 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: Gelsenkirchen
nur gucken und beobachten ist auch langweilig :lol: :lol:

_________________
gruß Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 19:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Ich meine gut eingestellte Mehrkammerfilter brauchst du ja auch nicht sooo oft säubern.
Ganz vllt 1x in der Woche.

Die Bürsten kannste ja auch durch ein anderes Filtermaterial ersetzen. (Davor würde ich ein Sifi in den Vortex einbauen.)
Dann alle 2 - 3 Tage mal den Dreck ablassen und gut is.
Für mich gehört Filter säubern einfach dazu.

Und ich sehe das so daas Mehrkammerfilter sicher sein Zweck erfüllen.
Z.b. Sammeln sich Bakterien wirklich schnell an.

Sicher ist es alles eine Einstellungssache, aber eine Trommelfilter ist mir persönlich einfach zu teuer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 12:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 19:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Christian,

die erwähnten Filtermedien "Bürsten-Japanmatte-Lavagestein" lassen sich bestens ablassen. ;-)

Eine Erweiterung mit SiFi und ggf. Helix ist etwas anderes. Aber dann kann ich den Mehrkammerfilter gleich bei Ebay verkaufen. :lol:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 19:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Es gibt kaum einen Filter der nicht als Mehrkammerfilfer betrieben wird.Mehr als eine Kammer ist ein Mehrkammerfilter.Jetzt kommt es darauf an ob es gepumpt oder schwerkraft ist.Dann kommt die Bestückung des Filters.
Althergebracht Einlaufkammer,Bürsten,Blähton oderAquarock,Pumpenkammer.
Neuerer Filter:Sifi ,Helix bewegt,Helix ruhend,Pumpenkammer.
Ganz neu:Trommelfilter,Movingbad,Pumpenkammer
Dazwischen noch BBF,Spaltfilter,Patronenfilter
Nächstes Jahr???????
Und was wollen wir?
Gesunde Koi.
Gutes Wasser für unsrere Fische.Wenig Arbeit mit dem Filter.
Also sofern der Teichbesitzer zufrieden mit seiner Technik und dem Wasser für seine Koi ist ,ist der Stand der neuesten Filtertechnink egal,außer er Bastelt gern und sucht neue Herrausforderungen.Teurer geht es immer ,aber muß es deshalb besser sein.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 20:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Horst,

ganz so einfach ist es nicht. :wink:

Es geht doch nicht um Neuheiten, sondern darum wie ich einfach und bequem den Filter reinige.

Und da gibt es einfach im Mehrkammerfilter Preissegment andere Lösungen, die einfacher und bequemer zu reinigen sind.

Daher meine klare Ansage: Mehrkammerfilter - weg damit :!:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de