Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 1:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: welches Mikroskop???
BeitragVerfasst: Mi 30.Nov 2005 17:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 21.Nov 2005 20:08
Cash on hand:
185,85 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: Hunsrück
Hallo zusammen,
ich habe schon seit Jahren Koi und Diskusfische.
Ich möchte mir ein Mikroskop zulegen, weil es bei den Kameraden ab und an mal zu Problemen kommt.
Könnt Ihr mir weiterhelfen, welches ich mir kaufen soll?

Ich bin zwar Anfänger auf diesem Gebiet aber dieses Researcher Bino von Bresser habe ich mir mal genauer angeschaut.279 Euro
Der Besitzer von diesem Ebayshop(Burkhards Shop) hat mir erzählt das viele Koibesitzer mit diesem Gerät arbeiten.Ist das so bzw. wäre das Gerät die richtige Wahl.
Ist es wichtig, das man mit zwei Augen schauen muss oder einfach nur bequemer.
Gut ist auch der Anschluss an den PC damit man auch mal ein Bild per Mail versenden könnte.

Vorab Danke


Gruß Pit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Nov 2005 19:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 21.Nov 2005 22:44
Cash on hand:
885,64 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: Linden
Hallo Pit,


Stereo ist kein Muß, manche kommen damit sogar nicht klar.
Viele haben eins und kommen gut damit klar.
Am besten wäre es Du probierst es vorher mal aus wenn Du die Möglichkeit hast.

Wichtig ist das ein Kreuztisch vorhanden ist oder man diesen zumindest nachrüsten kann, das erleichtert die Suche nach den Plagegeistern.

Von der Vergrößerung sind fast alle tauglich weil die für uns relevanten Parasiten in recht geringen Vergrößerungen schon zu erkennen sind , über 400 geht es da meist nicht hinaus.

Anschluß an den PC kann für einen Laien schon sehr hilfreich sein wenn man sich noch nicht so auskennt mit den Tierchen.

_________________
Grüße ThomasF


Zuletzt geändert von ThomasF am Mi 30.Nov 2005 20:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Nov 2005 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
es gibt von breser das biolux oder so ähnlich. mit kreuztisch und pc anschluss bei ebay (auch burkhardt) so um die 130- 150 euro. das sollte vollkommen ausreichen. lidl hat das gleiche immer für 59 euro im angebot, allerdings ohne kreuztisch...

gruß bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Nov 2005 21:29 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Pit,
ich habe schon viel gutes von dem billigen Lidl Mikroskop gehört.
Angeblich ist es für unsere Zwecke ausreichend.
Ich habe mir vor 3 Jahren ein richtig gutes gekauft, aber so ein Mikroskop kostet dann über 400,- euro ( Monokular wohlgemerkt )
Ansonsten ein übliches Bresser mit zumindest 100 er + 200 er Vergrößerung mit DIN Objektiven.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Nov 2005 22:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 21.Nov 2005 20:08
Cash on hand:
185,85 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: Hunsrück
Hallo,
danke für die Hilfe.
Habe mich gerade für ein Bresser entschieden:199 Euro
Unten habe ich mal die Beschreibung angehängt

Es gibt ja viele Bücher über Koikrankheiten.
Welches könnt Ihr mir fürs Mikroskopieren empfehlen?
Gute Bilder von Parasiten usw.



Das neue Bresser RESEARCHER bietet Mikroskopierspaß
zu einem unschlagbaren Preis-/Leistungs-Verhältnis



Viele Details, wie zum Beispiel ein präziser Kreuztisch zur optimalen Objektpositionierung oder Grob- und Feintrieb zur exakten Scharfeinstellung erleichtern das Mikroskopieren erheblich.

Die eingebaute 20 Watt-Beleuchtung mit Verstärkerlinse und die zusätzlich unter dem Objekttisch befestigte Lochblende ermöglichen immer ein perfekt ausgeleuchtetes Bild.

Zusätzlich liefern wir ohne Aufpreis das MikrOkular!

In Verbindung mit dem MikrOkular sind Sie ab sofort
auch in der Lage, Ihre Betrachtungen als farbige Videosequenzen auf Ihrem PC anzuschauen. Das MikrOkular empfiehlt sich überall dort, wo mikroskopische Beobachtungen einer größeren Personengruppe mittels
PC zugänglich gemacht werden sollen (z.B. Schulunterricht).

Die Videosequenzen können selbstverständlich auch als Datei gespeichert werden. Selbst der Einsatz mit einem an den Computer angeschlossenen Projektor (Beamer)
ist kein Problem.

Technische Daten:


Durchlicht-Mikroskop
Vergrößerung 100x - 1250x
10x / 12,5x DIN-Okulare
10x / 40x / 100x DIN-Objektive
monokularer Schrägeinblick
230V / 20W Beleuchtung
Kreuztisch mit Nonius-Einteilung


Danke
Gruß Pit






























Lieferumfang


Bresser Bilolux Reseacher

Mikroskop mit Objektiven und Okularen wie beschrieben, neu original Verpackt, incl. Herstellergarantie
- Immersionsöl
- Ersatzbirne
- Und ohne Aufpreis das MikrOkular mit Software!


Garantie:

2 Jahre



Bei Rückfragen können Sie uns jederzeit unter
0172-2324112 telefonisch erreichen!




Versand

Ebay und Versand innerhalb Deutschland kostenlos
(versichert)

Wir liefern auch in das Europäische Ausland die Versandkosten hierfür betragen 29 Euro!













Normaler Verkaufspreis 288 Euro!






wwwburkhards-shopde ist Mitglied des eBay.de
Gold Powerseller Programms.


Burkhards-Shop, Pielarski GmbH, von Behringstr.48, 42549 Velbert, Telefon:0172



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Nov 2005 22:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 21.Nov 2005 20:08
Cash on hand:
185,85 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: Hunsrück
Sorry,
der Anhang sollte gar nicht so lange werden.
Hatte ich beim Absenden übersehen.



Gruß Pit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Nov 2005 22:05 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Pit,
ist eine gute Wahl :D .
Schenk denen das 100 er Objektiv und nimm ein 20 er dazu.
Dann haste 100 er, 200 er und 400 er Vergrößerung.
Die 1000 fache brauchste nie.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de