Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 16:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bogensiebfilter mit Vlieseinlage
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2007 19:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Aug 2006 21:09
Cash on hand:
789,36 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: Nordhessen
Hi, ich habe über mein Bogensieb ein 2cm dickes Vlies Gewebe gelegt.Wechseln tue ich es 2 mal am Tag.Mit dem Ergebniss das die Wassertrübung und Fadenalgen stark zurück gehen :D Die Flieselemente die Verdreckt sind lassen sich mit dem Wasserschlauch gut reinigen ca.6 bar.

Gruß
Raimund

Bild
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2007 19:24 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Wie hast Du das gelöst, as sich seitlich kein Schnutz "vorbeschleicht", oder spielt der eine untergeordnete Rolle?

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2007 19:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Aug 2006 21:09
Cash on hand:
789,36 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: Nordhessen
Hallo Harald,

Um so mehr das Flies verschmutzt um so mehr sucht sich das Wasser den einfachsten Weg.Irgendwann auch Seitlich aber das sind feine Schmutzpartikel :)

Gruß
Raimund


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2007 20:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Hallo Raimund,
kurzfristig mal sauberes Wasser erreichen OK aber eine Dauerlösung kann das nicht sein.
Zitat:
Wechseln tue ich es 2 mal am Tag.

is ja wie beim Kleinkind :lol: , da muß ich warten bis ich Rentner bin, um solche Lösungen wenn schon nicht praktisch, so doch Praktikabel und Preiswert zu finden.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2007 21:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hi Raimund ,

ist ja ne nette Idee,aber wozu hast du dann noch Bürsten drin?
Ansonsten muß ich Karl-Horst recht geben.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2007 21:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Aug 2006 21:09
Cash on hand:
789,36 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: Nordhessen
Servus,

Das sollte auch keine Dauerlösung sein :wink: Eine Dauerlösung währe ein Vliesfilter.Ist auch nur ein Test!!meine Fadenalgen haben sich erheblich Reduziert und auch die Wasserklaarheit. Die Bürsten halten auch nach 200mµ doch noch was zurück. Meinen Bogenfilter muss ich ja eh jeden Tag Säubern, von daher...
Habe ich 5 Vliese im wechsel.

Gruß
Raimund


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 31.Jul 2007 8:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
also ich finde diese simple Idee klasse,
ist aber leider in einem Estro Sieve wegen der Gefahr des Überlaufens nicht machbar ?

Das Spaltsieb wäre damit für eine Zeitlang ausser Betrieb, da so wie bei Dir das Wasser im freien Fall übers Flies in die Bürstenkammer läuft?

Da ich zur Zeit mit der Wassertrübung kämpfe und die Watte in der Filterkammer unheimlich schnell verstopft....werde ich es so aber auch mal ausprobieren....im EstroSieve :roll:

Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 16:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 31.Jul 2007 10:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
filtervlies aus der klimatechnik , qualität G2 oder G3 standzeit 1 woche, mit, wenn man die kohle ausgeben will , einseitg mit aktivkohle beschichtet , :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 31.Jul 2007 19:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Raimund,

hast du die Kiste selbst gebaut :?: wenn ja, sieht auf dem Foto aus als wenn der ganze Schmutz vom Sieb in die Bürstenkammer geschoben wird, wenn dem so ist, hat der Sieb sein dasein verloren :cry:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 31.Jul 2007 22:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Aug 2006 21:09
Cash on hand:
789,36 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: Nordhessen
Hallo Reinhold,
Ja,die "Kiste habe ich selbst gebaut! Der Schmutz auf dem Vlies wird nicht in die Bürstenkammer geschoben :)
wo das Vlies aufhört ist ein 30*30 Winkel wo das V2A Sieb aufliegt.Ist vieleicht auch nicht ganz glücklich Fotografiert.Nach einer Woche ist jetzt der grobe Schmodder raus und die Standzeit von den Vlieseinlage ist um einiges Länger geworden........und der Teich klaarer :D

Gruß
Raimund


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de