Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 21:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der Umbau beginnt
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2007 8:51 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Guten Morgen,

nun will ich noch mit meinem Umbau des Teiches und des Filters beginnen, da Ihr nun bereits den Finger in die Wunde gesteckt habt habe ich gestern mein Grundproblem angepackt: Meinen Bodengrund. Oder nennen wir es lieber den Schlamm am Grund.
Als erstes habe ich begonnen, die Randbepflanzung zu entfernen, dann ging es diesen Burschen an den Kragen:


Bild

Zum Glück hatte ich dann noch hochherrschaftlichen Besuch von Toralf, der mich um ein paar Rhizomenden erleichtert hat.

Wer von der Seerose auch noch ein Stück haben möchte, einfach melden, es ist noch jede Menge da.

Nun will ich erst mal weitermachen, wenn ich auf Probleme stoße, werde ich Euch mit meinen Fragen bombardieren. Das war ein Versprechen! :lol:

Einen schönen Sonntag

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2007 11:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19.Mär 2007 16:34
Cash on hand:
6,68 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: 21481 Lauenburg/Elbe
@Harald: viel Erfolg. Da hast du Dir ja richtig was vorgenommen.
Denke bitte daran: von den Tannenwedel würde ich gerne welche haben wollen!! :wink:
Darfst Du mir nächste Woche mitbringen! :lol: :lol:

Und denke bitte daran: Bilder Bilder Bilder!! Wir wollen Bilder sehen! :P

_________________
Gruß
Bernd

------------------------------------------------------------------------
Es gibt Menschen, die sind wie das Meer.
Ihre Freundschaft ist wie ein schöner Platz am Strand.

Wenn ich etwas erreichen möchte, finde ich Wege!
Wenn ich etwas nicht möchte, finde ich Gründe!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2007 20:06 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Guten Abend,

nachdem ich nun heute so richtig losgelegt habe, möchte ich nun erst einmal meinen Plan zur Diskussion stellen, um nicht noch mehr Fehler zu machen.

1. Wasser intervallweise ablassen, immer eine Stufe, die ich dann komplett reinigen (entschlammen) will
2. Alle Pflanzen raus
3. Alle Fische raus
4. Tiefste Stufe reinigen
5. Neue Leitung von der Pumpe zum Filter verlegen
6. Bypass hinter dem Spaltsieb bauen
7. Pflanzenfilter neu ausräumen, reinigen und eventuell baulich verändern

Die beiden letzten Punkte sind für mich momentan noch die großen Unbekannten, ebenso der 3. Punkt. Zum Einen weiß ich nicht, wo ich die Fische am Besten für die nächste Zeit belasse, zumal ich eventuell vor habe, mir nun doch ein paar kleine Kois zuzulegen. Lasse ich dann alle alten Fische draußen und nur die Kois kommen hinein (wegen eventueller Krankheiten)?
Bis dahin vergeht aber noch einige Zeit, ich habe mal ein paar Bilder von dem Ausmaß der Verschlammung gemacht, ich glaube, ich kann ein paar Streicheleinheiten gebrauchen. :lol: :lol: :lol:

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2007 20:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Hallo Harald, Vielen Dank nochmal für die Seerosen und das Gras. Die Seerose hat schon ihren Platz im Teich gefunden und das Gras steht am neuen Filter. Ich werde aber noch paar Bilder machen denn mein Umbau ist nun fast abgeschlossen. Ansonsten viel Spaß beim Umbau. Deine Anlage ist wirklich gut und nach dem Umbau wirds dann auch wieder.

mfG Toralf

Dann gibt es ja bald wieder Kaffe an der neuen Anlage in Goldberg :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2007 20:21 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Toralf hat geschrieben:
Dann gibt es ja bald wieder Kaffe an der neuen Anlage in Goldberg :lol:


Bist natürlich hiermit schon eingeladen, aber ich lade gerade die Bilder hoch, wenn Du die Katastrophe siehst wirst Du merken, das Du Dich zum Kaffee im Freien warm anziehen mußt, es wird wohl Herbst werden! :evil:

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2007 20:43 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Hier ist der Teil des Teiches nach dem Einlauf des Bachlaufes zu sehen. Die rote Kiste steht auf etwa 35 cm Schlamm, ich hoffe mal das dieser Teil des Teiches und der tiefste Bereich die Dreckigsten Stellen sind. Das reicht aber auch schon.

Bild

Nachdem ich die Böschungsbereiche freigeräumt hatte, habe ich mich an die erste Stufe gemacht. Um ehrlich zu sein, eine blödere Idee konnte ich am Sonntag nicht haben. Auf dem Bild sieht man das Loch, welches ich "gegraben" habe (auf dem oberen Foto das Wasserloch vor der roten Kiste), um bis auf die Folie zu kommen. Ich wußte ehrlich nicht mehr, wie tief der Teich dort ist, es hat mich doch ein wenig überrascht. Der Wasserstand der Pfütze ist knapp 30 cm!

Bild

Ich habe mal hochgerechnet, höchstwahrscheinlich erwarten mich 5 - 6 m³ Schlamm, den ich mit der Karre erst eine Treppe hoch (3 Stufen) und dann noch 200 m karren muß, zum Glück aber leicht bergab.
Da freue ich mich schon auf den Filter, das ist ja dann nur noch leichte Kost. :lol:

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2007 8:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19.Mär 2007 16:34
Cash on hand:
6,68 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: 21481 Lauenburg/Elbe
oha!!!!

Ich kenne Deinen Teich ja nun auch! Aber das der Bachlauf soooooooo tief ist, habe ich bisher nicht gesehen. Dein Teich gefiel mir eigentlich schon sehr gut; auch mit dem Bachlauf. War sehr schön angelegt. Was für eine Augenweide wird es erst, wenn der jetzt "neu angelegt" wird.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir, Harald, sehr viel Kraft (für die Schubkarren) und Ausdauer bei der weiteren Arbeit. So wie ich Dich kenne, wird nun alles 11und90 prozentig.

Und wenn Du mal Hilfe benötigst: einfach Bescheid sagen!! Sind ja fast Nachbarn! :wink:

_________________
Gruß
Bernd

------------------------------------------------------------------------
Es gibt Menschen, die sind wie das Meer.
Ihre Freundschaft ist wie ein schöner Platz am Strand.

Wenn ich etwas erreichen möchte, finde ich Wege!
Wenn ich etwas nicht möchte, finde ich Gründe!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 21:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2007 17:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jul 2007 17:14
Cash on hand:
340,97 Taler

Beiträge: 41
Wohnort: Raum Augsburg
Hallo Harald,

na da hast Du wirklich was vor Dir!!!

Dann viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden....

Bis bald

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2007 18:52 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Hallo,

Heute gab es erst einmal eine kleine Überraschung.
Vor etwa 10 Jahren hatte ich 2 Muscheln in den Teich gesetzt, die hatte ich nun wiedergefunden, ein leeres Gehäuse und - kaum zu glauben, eine steckte mitten im (weichen) Schlamm und war noch bewohnt. :wink:

Bild

Nun muß ich aber eine Frage loswerden:
So wie auf dem Foto zu sehen, habe ich das Wasser abgelassen, um die flacheren Bereiche zu säubern. Mehr wollte ich erst einmal nicht ablassen, der Fische wegen. Nun habe ich Bedenken, das für die Fische nicht mehr genug Wasser vorhanden ist bzw., sollte es mal wieder wärmer werden, das das Restwasser zu schnell aufheizt.
Der Wasserstand dort ist etwa 50 cm.
Kann ich die Fische dort noch belassen oder muß ich sie rausnehmen, wenn rausnehmen, wie und in was für einen Behälter?

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2007 19:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19.Mär 2007 16:34
Cash on hand:
6,68 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: 21481 Lauenburg/Elbe
Hallo Harald,

50cm Wasser ist nun nicht mehr viel. Und wenn Du bedenkst, das Du am saubermachen bist und der Dreck dort noch reinfällt und der vorhandene Dreck aufgewühlt wird, haben die Fische vielleicht bald nicht mehr genügend Sauerstoff.

Ich würde die Fische in einen größeres Becken setzen (hast Du von Deinen Pflanzenkisten nicht ein etwas größeres Becken ?) und eine Pumpe reinhängen, damit die Sauerstoffzufuhr geregelt ist. Dieses Becken sollte dann gegen unerwünschten Besuch (Nachbars Katzen) etwas gesichert werden.

Ich an Deiner Stelle würde mich auch noch um die drei Enten kümmern. Sehen so traurig aus.

Und das schöne Fiberklee würde ich auf jeden Fall aufbewahren. Ist für mich eine der schönsten Wasserpflanzen. Aber in der Materie kennst Du Dich wohl am besten aus! :roll: :roll: :roll:

Weiterhin viel Spaß und wir sehen uns am Freitag zur Lagebesprechung.

_________________
Gruß
Bernd

------------------------------------------------------------------------
Es gibt Menschen, die sind wie das Meer.
Ihre Freundschaft ist wie ein schöner Platz am Strand.

Wenn ich etwas erreichen möchte, finde ich Wege!
Wenn ich etwas nicht möchte, finde ich Gründe!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de