Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 7:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jul 2007 11:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Das problem bei schalungssteinen ist nur,das man
meistens (es gibt sicherlich auch ausnahmen) keine schönen formen
mit den großen steinen hinbekommt.
ich würde immer wieder zu kalksandsteinen greifen :wink:
und selbst ungeschützt halten die ne ewigkeit


Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jul 2007 14:59 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Habe auch bei meinem Bauking einen sehr guten Preis bekommen für 500 Stück- 17,5x25x50cm für 1,90€ pro Stück inklusive Mwst. Die sind auch von Lusit und das Werk ist nur 50km von mir entfernt :wink:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 13:16 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Hallo,

ich habe für meinen Bodenfilter Steine 17,5*25*500 gekauft, für 1,72€ das Stück incl. Märchensteuer und Lieferung.
Der Lieferant gehört zu I&M (Interpares-Mobau) und so sollten ähnliche Preise deutschlansdweit möglich sein.

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 17:35 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
also beu meinem Lieferanten zahle ich hier oben im Norden für ein 15*20*50 Stein 1,05 Euro + MwSt.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2007 21:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
nach ein paar Verhandlungen kam ich letzten Monat auch beim I&M (Mobau) hier in Köln auf 1,80 Euro
netto pro Betonschalstein.
Fand ich schon günstig..ärgere mich gerade, wenn ich die Lusit-Preise hier lese...
Habe allerdings schon alleine für meinen Filter 410 Steine verbaut...
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2007 21:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Thomas,

man muss natürlich betrachten, dass die besonders preiswerten Steine teilweise kleinere Maße haben.

Der Unterschied zwischen 15x20x50cm und 17,5x25x50cm ist nicht zu vernachlässigen. ;-)

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2007 22:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Yoshihara hat geschrieben:
Hi Thomas,

man muss natürlich betrachten, dass die besonders preiswerten Steine teilweise kleinere Maße haben.

Der Unterschied zwischen 15x20x50cm und 17,5x25x50cm ist nicht zu vernachlässigen. ;-)

Gruß,
Frank


Hallo Frank,
des weiteren muß beachtet werden, das Leute mit Gewerbeschein auch einen größeren Preisnachlas erhalten.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 7:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Aug 2007 17:21 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi hardy
da liegst du in meinem Fall aber falsch. (Die Menge machts :lol: )
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Aug 2007 8:50 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Yoshihara hat geschrieben:
man muss natürlich betrachten, dass die besonders preiswerten Steine teilweise kleinere Maße haben.

Der Unterschied zwischen 15x20x50cm und 17,5x25x50cm ist nicht zu vernachlässigen. ;-)


Da ist der Preis je m² immer noch der beste Vergleich, wobei hier die Steine von Stefan immer noch mit deutlichem Abstand die günstigsten sind. Ob man mit der geringeren Dicke von 2,5 cm leben kann muß man sich natürlich selbst ausrechnen, aber für eine gemauerten Filter reicht das sicherlich allemal.
Auch sind seine Steine durch die geringere Bauhöhe besser zu händeln, das ist ein nicht ganz unerheblicher Vorteil.

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2007 9:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 26.Aug 2007 20:57
Cash on hand:
96,41 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: bei Leipzig
Was wollt ihr mit so schmalen Steinchen :!:

Für den Teichbau sollte man schon Schalungssteine mit einer 24er Stärke nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de