Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 12:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 11:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Ich habe keinen Sifi, sondern einen Siebfilter ähnlich eines Spaltsiebfilters. Da ist das Problem das sich unter dem Sieb ein Bakterienrasen ansiedelt der das Sieb verstopft. Mit der Bürste gekommt man den Rasen zwar weg, aber die es bleibt eine Grundverunreinigung mit Bakterien, die dann schnell wieder wachsen. Um läger ruhe zu haben, müssen alle Bakkis am Sieb vernichtet werden.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 16:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo karl-horst,

früher als ich noch keine reinigungssprühanlage auf meinen spaltsieb installiert hatte, mußte ich je nach witterung alle 2 tage bakterienrasen entfernen, bei ausgebautem sieb.
mit reinigungsanlage sind dei intervalle weit größer.

wenn ich reinige verwende ich AKTOMAR-B ........... ist so ein desinfektionszeug was man auch für geräte etc. verwenden kann. ich habe mir vor jahren mal 1l davon gekauft und das hält heute noch.
wenn du willst kannst du mit dem zeugs dann noch gleich deine fische behandeln :wink:

mit peroxid hab ich auch schon probiert - aber das körnerzeugs löst sich sehr schlecht auf und aufgrunddessen bekommst du es seltenst an die richtigen stellen plaziert

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 19:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 18.Jul 2007 17:44
Cash on hand:
229,05 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Oberhausen
Hallo,

steinigt mich, ich reinige mein Sifi mit Wasserstoffperoxid 3%ig.
Die braune Bakterienschicht löst sich super auf.
Einfach mit einem Pinsel einstreichen, warten und mit dem Hochdruckreiniger
abspülen.

Gruß Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
ja mehr Tipps bitte,

was nehme ich am besten wenn ich den Sifi eingebaut lassen will? und spätestens nach einer viertel Stunde wieder in Betrieb nehmen will?
Und für einen Ahnungslosen wie wende ich es an? 8)

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 20:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 06.Mai 2007 19:22
Cash on hand:
518,83 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Kamen
Hallo Bernd. Ich habe gemeint: Man soll Wasserstoffperoxyd auf keinen Fall benutzen, wenn der Sifi eingebaut ist. In konzentrierter Form ist es für Fische schädlich. Peroxyd hingegen ist nicht schädlich.

Gruss Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Jul 2007 8:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Hallo Jürgen,
danke für den Hinweis ich werde ACTOMAR-B mal kaufen. Mein Sieb ist als Spannrahmen gebaut und mit Schellverschuß versehen. Die Reinigung ist kein großer Akt nur im Urlaub macht das eben niemand und so habe ich mehrmals Problem im Filter bekommen.

Viele Grüße Karl-Horst

PS: Ende in sicht baue am mini TF(<15m³)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Jul 2007 9:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy karl horst,

Zitat:
PS: Ende in sicht baue am mini TF(<15m³)


lass sehen ??? :wink:

meiner ist momentan wegen filterkammerarbeiten "out of order" :cry:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 12:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Jul 2007 10:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
hi, nicht so laut....... später mehr.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Jul 2007 20:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Apr 2006 11:51
Cash on hand:
226,77 Taler

Beiträge: 63
Wohnort: Gütersloh
Hi Kollegen,

mein Tipp zum reinigen des SIFIs, Peroxyd, aus dem Teichbedarf.
Mache ich alle 2-3 Wochen.
Anwendungsdauer ca 20-30 Minuten bei laufender Pumpe. Nein die Pumpe läuft nicht weg....

Nun werdet mal nicht komisch, sonst nehmen die risösen noch Fadenalgenfrei gegen Schuppen!

Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de