Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 12:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 8:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Jürgen hat es auf den Punkt gebracht.
Zitat:
die frage ist wo willst du hin ?????????

Koiteich oder Biotop,vor der Frage stehen bestimmt einige User.

Kompromisse sind gefragt, meiner, naja nicht der Größte.

Bild

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 9:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19.Mär 2007 16:34
Cash on hand:
6,68 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: 21481 Lauenburg/Elbe
Hallo Karl-Horst,

ist das die gesamte Größe Deines Teiches? Sind ja sehr viele Fische zu sehen; kommen mir ein bischen viel vor; kann aber täuschen. Wie tief ist Dein Teich?

_________________
Gruß
Bernd

------------------------------------------------------------------------
Es gibt Menschen, die sind wie das Meer.
Ihre Freundschaft ist wie ein schöner Platz am Strand.

Wenn ich etwas erreichen möchte, finde ich Wege!
Wenn ich etwas nicht möchte, finde ich Gründe!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 9:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Hallo Berni,
Tiefe 1,20 und 3kg Fisch/m³, ist etwas viel aber damit leben ich schon 10 Jahre. Ich muß immer lächeln wenn Bestückungsvorgaben gemacht werden. Sind wohl sehr wichtig.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 9:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Karl-Horst,

das ist ein sehr schönes Bild! :D

Weiterhin viel Spass mit Deinem Teich.

Gruss,
Frank


Zuletzt geändert von Yoshihara am Do 26.Jul 2007 17:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 9:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19.Mär 2007 16:34
Cash on hand:
6,68 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: 21481 Lauenburg/Elbe
@Karl-Horst: An diese Vorgaben über die Bestückung richte ich mich auch nicht. Jeder muss selber entscheiden, wieviel Fisch er in sein Teich setzt. Ich habe wohl auch etwas zu viel; aber den Fischen geht es gut; und mir auch! :lol: :lol:

_________________
Gruß
Bernd

------------------------------------------------------------------------
Es gibt Menschen, die sind wie das Meer.
Ihre Freundschaft ist wie ein schöner Platz am Strand.

Wenn ich etwas erreichen möchte, finde ich Wege!
Wenn ich etwas nicht möchte, finde ich Gründe!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 17:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jul 2007 17:14
Cash on hand:
340,97 Taler

Beiträge: 41
Wohnort: Raum Augsburg
Hallo Harald,

danke für Deine Bilder. :)

Nun kann man sich ein viel besseres Bild machen. Dies bestätigt meinen ersten Verdacht. Die Jungs vorher haben Dir ja nun einiges dazu geschrieben.

Egal, wo Du die Pumpe aufstellen wirst, das Bogensieb ist für sowas nicht geschaffen, da durch die Pumpe immer der Schmutz zu sehr verkleinert wird. Wenn Du die Pumpe höher stellst, dauert es vielleicht etwas länger aber Du bringst den Schmutz wieder in Lösung... :?

Am effektivsten arbeitet das Sieb wenn der Schmutz so unzerkleinert wie möglich an das Sieb gelangt.
Deswegen wäre ein Schwerkraftzulauf besser geeignet, so dass der Schmutz nicht duch die Pumpe zerkleinert werden kann. Wie Du siehst fällt das Wasser schnell durch das Sieb und der Dreck ist aus dem Wasser raus.
Schau mal da:

]Bild

Das ist auch das Prinzip bei den meisten Schwerkraftfiltern, wo die Pumpe ganz am Ende der Filterkette steht und nur "sauberes" Wasser pumpt.

Ich denke, Du solltest Dein Vorfilterkonzept nochmals durchdenken. Vielleicht würde ein Absetzbecken o.ä. helfen, wenn Du bei der Pumpe im Teich bleiben willst... Dann hast Du mehr Freude und nicht so hohe Wartungsintervalle :?

Nur mal eine andere Idee....

Toi,toi,toi

Thomas

P.S.
Zu Deiner zweiten Frage: Ein engmaschigeres Netz:
Grundsätzlich hast Du recht, nur verstopft das Sieb natürlich noch schneller, da noch mehr Schmutz hängenbleibt. Die Dauer bis das passiert kann ich nicht sagen, aber am Ende läuft Dir das Wasser über das Sieb und die Filterfunktion ist gänzlich im Eimer und der Schmodder kommt noch schneller und kräftiger in das Kiesbecken.... Im schlimmsten Fall kannst Du dann jede Stunde nachschauen, ob das Sieb wieder voll hängt. Weiß nich ob das Spaß macht :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 18:50 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Guten Abend in die weite Teichwelt,

ich hatte gestern Nachmittag versprochen, noch einmal einen Querschnitt vom Filter und vom Teich einzustellen.
Will ich mal hoffen, das diese wunderschönen Handskizzen als Kunstwerke erkannt werden.

Hier habe ich die Pumpe im tiefsten Bereich eingezeichnet, das Wasser wird dann entlang des Bachlaufes bis hin zum SIFI mit 5/4" gepumpt und untrhalb des SIFI auf 3/4" reduziert. Die Länge der Leitung ist etwa 22 m. Das Wasser läuft dann über das Bogensieb in den Bodenfilter , den Bachlauf zürück in den Teich.

Bild

Hier ist der Bodenfilter noch einmal skizziert. Der Auslauf in den Bachlauf ist etwa 5 cm tiefer als der Einlauf aus dem SIFI, das KG-Rohr DN 300 ist unten geschlitzt und soll (theoretisch) den Dreck aus dem Bodenfilter beim Spülen aufnehmen.

Bild

Nun will ich am Wochenende den Teich komplett ausräumen, sollte noch jemand Vorschläge haben, was ich generell anders machen sollte, immer her damit. Aber denkt bitte dran, ich habe von Pumpen- und Filtertechnik, von Hydraulik und Wasserchemie null Ahnung.

Ich liefere Euch dann auch Fotos, wie es unten drin aussieht!

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 12:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 19:02 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
HaraldT hat geschrieben:
Aber denkt bitte dran, ich habe von Pumpen- und Filtertechnik, von Hydraulik und Wasserchemie null Ahnung.


Harald, solche "Leute" sind uns hier am liebsten :D

Da gibt die ganze Truppe hier immer "richtig Vollgas" 8)

"Hier werden sie geholfen"

Wir machen aus Dir noch einen richtigen Koi- und Teichfreak, wirst schon sehen ;)

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 19:05 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Ralf_N hat geschrieben:
Harald, solche "Leute" sind uns hier am liebsten :D


Hallo Ralf,

darf ich noch mal fragen, ob Du das ernst oder ironisch gemeint hast? :?:

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 19:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Harald,

nochmal zum Verständnis:

Die SiFi = Siebfilterpatrone [Filter mit einem sich drehendem Rotor um ein Sieb]
Spaltsieb [Filter mit statischem Sieb ohne drehende Teile]
SiFi [Science Fiction]

Was ist nun Dein SiFi? :roll: :wink:

Gruß,
FRank


Zuletzt geändert von Yoshihara am Do 26.Jul 2007 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de