Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 23:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 6:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Warum hast du nicht eine herkömmliche UVC genommen und nur den unteren Teil abgesägt, nach der Abdichtung zur Steuereinheit / Birnenfassung. Meinen brauchte ich nich nicht einmal absägen, An der Stelle wo das Wasser normalerweise einläuft, war sie gesteckt. 2 Stück a 36 Watt fest in ein Styordurblock und ab in den Ultrasieve. Endlich klares Wasser !!!!!

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 6:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Stefan,

welches Modell hast Du verbaut? :roll:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 7:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
@ Franco
die Lampe ist in der letzten Kammer schwimmend eingebaut. Loch in Styrodur Lampe durch fertig. Durchfluss ca. 12m³

@ Stefan warum sollte ich mir eine kompl. UVC kaufen und die dann absägen?

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 10:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Hallo,

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

Das teil ist genauso abschraubbar, dass die Originalabdichtung des Quarzkolbens zur Fassung der Birne erhalten bleibt. Das Obere Kunststoffteil habe ich dann oberhalb des Styrodurs. Damit ist auch eine Sicherheit gewährleistet.

Ich denke das beantwortet beide Fragen

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 10:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
ja danke :wink:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 11:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Mär 2006 12:42
Cash on hand:
474,54 Taler

Beiträge: 138
Wohnort: Mühlhausen
ich finde diese art des selber bauens kreuz gefährlich :cry:

überall wo stromm auf wasser treffen könnte sollte nur geprüftes material verwendet werden!

grüße sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 11:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Hast du Recht Sven,

Deswegen können die UVC bei mir im Ultrasieve nicht ins Wasser fallen oder kippen. Die normale vom Hersteller verbaute Dichtigkeit ist außerdem nach wie vor gegeben

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 23:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 11:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
und dann liest man: Hilfe meine UVC läuft aus..... :shock: und was nützt Dir die "richtige Technik" wenn sie nicht richtig abgesichert ist?

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Aug 2007 6:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 9:14
Cash on hand:
54,58 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: Baesweiler
@Schubb1:

wie hast du das denn am Ultrasieve realisiert ?

Hast du Fotos, oder kannst du welche machen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Aug 2007 6:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Hallo,

Fotos habe ich leider nicht. Anlage ist mittlerweile abgebaut. Weicht gerade einer Filtererweiterung.

Im Zulaufteil des US einfach eine dicke Styrodurplatte genau auf das Maß der Kammer zuschneiden, so dass sie gut sitzt aber dennoch die Höhenunterschiede mitmacht. Von oben die UVC/Quarzkolben durch das Styrodur durchstecken. Achtung-aufpassen, dass das Styrodur am Quarzkolben nicht zu heiss wird. Ist schwer zu erklären....aber einfach zu realisieren

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de