Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 11:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sifi-Wasserstoffperoxid
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 9:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo erstmal,

mir wurde gesagt man könnte den Sifi/Sprifi (Sieb 120my) mit Wasserstoffperoxid reinigen.Aber leider habe ich keinen Schimmer wie das funzt :oops: und welches Wasserstoffperoxid mit welcher Konzentration man da nimmt .
Kann mir vieleicht jemand auf die Sprünge helfen :?:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 21:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Apr 2006 11:51
Cash on hand:
226,77 Taler

Beiträge: 63
Wohnort: Gütersloh
Hi Andy,
den Sifi reinige ich oft auf die schnelle mit Peroxyd.
Je nach Kammergröße, ca 2 Esslöffel, ca 30 Minuten laufenlassen,
danach Kammer ablassen, oder einfach die oberfläche abschöpfen.
Das Sieb schaut aus wie Neu!
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 21:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Werner,

ich habe leider keine Ahnung von Peroxid, ist das flüssig? Wieviel prozentiges Peroxid nimmt man da? Ist das so wie Zitronensäure?
Mist ich glaub ich blamier mich gerade :oops:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Peroxyd
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 22:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Andi,
ich schließe mich dir an.
Mein Name ist Hase ich weis auch von nix :wink:

Gruß Tommy,
der das nicht als blamieren ansieht---Fragen gehört dazu.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 22:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Hase, :D
danke für Deine Unterstützung. 8)

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 22:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 06.Mai 2007 19:22
Cash on hand:
518,83 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Kamen
Hallo. Peroxyd ist feines, weißes Granulat oder feine, weiße Perlen, die Sauerstoff erzeugen. Dieses Mittel nimmt man zur Beseitigung von Fadenalgen. Es wird fein auf die Algen aufgestreut. Sie lösen sich, und steigen an die Oberfläche, so das man sie abkeschern kann. Der Rest der Fadenalgen zersetzt sich und wird zu Mulm und Schlamm. Auf keinen Fall Wasserstoffperoxyd nehmen. Dieses Mittel ist flüssig und wird als 6%ige Lösung zum blondieren von Haaren gebraucht oder als 30%ige Lösung mit einem Katalysator in einem Oxydator benutzt. Dieses dient zur Sauerstofferzeugung.

Gruss Gerd


Zuletzt geändert von gerd5000 am Mi 25.Jul 2007 22:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 22:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
aha jetzt kommen wir der Sache schon näher.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 11:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 7:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
gerd5000 hat geschrieben:
Auf keinen Fall Wasserstoffperoxyd nehmen. Dieses Mittel ist flüssig und wird als 6%ige Lösung zum blondieren von Haaren gebraucht oder als 30%ige Lösung mit einem Katalysator in einem Oxydator benutzt. Dieses dient zur Sauerstofferzeugung.


Hallo,

warum sollte man dieses auf keinen Fall dazu benutzen?

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 8:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Zitat:
Peroxyd ist feines, weißes Granulat oder feine, weiße Perlen, die Sauerstoff erzeugen. Dieses Mittel nimmt man zur Beseitigung von Fadenalgen.

Das müsste dann auch zum Reinigen von Siebfiltern brauchbar sein. Bisher hab ich Essigesenz zum Reinigen genommen. Wartungsinterval(Reinigung auserhalb des Filters) alle 4 Tage. Ich würde das mal ausprobieren. In welchen Fadenalgenmittel ist das enthalten? By Edi?

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 8:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo karlhorst,

Du reinigst Deinen Sifi alle 4 Tage :?: Also ich habe meinen jetzt erst 1mal kompl. gereinigt aber so wie es aussieht werden die Intervalle immer kürzer. :cry:
Kannst Du mal was über Dein Sifi sagen was für ein Sieb wo eingebaut welche Pumpe :?: :?:
Würde mich brennend interresieren.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de