Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 17:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Guten Abend,

vorgestellt hatte ich mich bereits hier:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... 0717#50717

Bezüglich der Planung meines 'richtigen Erstteiches' stellen sich für mich noch diverse - grundlegende - physikalische Verständnisfragen...

1.) Wenn mittels Schwerkraftsystem der Teich den Filter füllt, warum bespeist dann der Filter nicht gleichzeitig wiederum den Teich...? Wozu daher in der Pumpenkammer eine Pumpe? (Endloskreislauf und Prinzip verbundener Gefäße!)

2.) Ich lese in vielen Beiträgen etwas über Ablass-Schieber. Ablassen wohin? Ist eine Anbindung an das Kanalsystem zwingend notwendig? Ich möchte ungern sämtliche getätigten Investitionen (Terassenbau uws.) wieder aufreißen, nur um an die Fallrohre zu gelangen...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 17:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
560,62 Taler

Beiträge: 191
Wohnort: 68...
Hallo erstmal,

die Pumpe dient dazu um das "gefilterte"Wasser in den Teich zurück zu pumpen. Aufgrund des Prinzips der kommunizierenden Röhren steigt das Wasser im Teich ertsmals an und es findet ein Niveauausgleich statt, so dass der Wasserstand im Filter den Wasserstand des Teichs wieder erreicht etc...etc...

Es entsteht dadurch ein Kreislauf.

Wenn die Pumpe ausgeschaltet wird, dann gleichen sich die beiden Wasserstände( Teich und Filter) an und es bewegt sich quasi garnichts mehr.

Man kann dasSchmutzwasser auch in eine Auffangkammer ablassen und von dort mit einer Schmutzwaaserpumpe abpumpen.

Bleibt dennoch die Frage: Wohin???

Gruß
Peter

_________________
_______________________________________

"Das höchste Gut der Seele ist die Harmonie mit sich selbst." (Seneca)

Teich 25 m³, Trommelfilter Inazuma ,850l PE-Behälter rund als Bio-Filter mit schweb. Helix, 1 BA, 1 Skimmer, 2 Blue Eco 320, 2 Rieselfilter, 2 Tauch-UVC 55W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Peter Wilhelm
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 17:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Peter Wilhelm,
du musst um einen Kreislauf zu erhalten eine Pumpe haben, wenn du ohne Pumpe arbeiten willst steht dein Teich und dein Filter still und es fängt irgendwann mal an zu stinken, der Filter hätte dann natürlich keine Wirkung!!!

Also Pumpe in die Pumpenkammer und dadurch entsteht wie Peter schon schrieb eine Niveaunterschied--(gering aber ohne den geht es nicht) und das wasser drückt dir automatisch vom Teich in den Filter, durch den Filter durch, dieser erhält dadurch seine Arbeit und kommt letztendlich wieder in die Pumpenkammer und der Kreislauf beginnt von vorne.
Strebe mal den Teichinhalt alle 2 Std. besser jede Stunde durch den Filter an zu jagen.

Der Schmutz der zwangsläufig anfällt, sei es der den die Bakkis verursachen oder aber auch der Fischkoz usw. muss aus dem System entfernt werden, also benötigst du einen Bodenablass oder eine Schmutzpumpe die dir das Schmutzwasser den Dreck vom Boden in die Kanalisation oder sonst wo befördert.

Die Fische sollen ja schließlich nicht in ihrem eigenen Klo schwimmen :wink:

Gruß Tommy,
der auch nochc baut.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Habe es verstanden...
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 18:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Dank an Euch Beide...

Ich habe es mir aufskizziert und es leuchtet ein

Bild

- andererseits wäre es ein perpetuum mobile...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Peter Wilhelm
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 18:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo PW.
Auch wenn der Rücklauf unter der Wasseroberfläche sitzt, was er im SCHWERKRAFTSYSTEM auch macht, bekommst du ohne Pumpe kein Kreislauf hin.

Gruß Tommy,
dessen Rücklauf nicht über der Wasseroberfläche ist :wink:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 18:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Peter,

wir Thomas bereits schreibt: Der Rücklauf soll unter Wasser sein. ;-)

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 19:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Wieso "soll" :?:

Ist sicherlich für eine etwas höhere Umwälzrate verantwortlich ,
wenn allerdigs nur einige cm zu überwinden sind
ist das doch nicht tragisch :!:
Ich habe bei mir drei Einläufe die jeweils nur ein Stück über der Wasseroberfläche liegen und finde es als Vorteil wenn man nach der Ströhmung noch eine Art "feinjustierung" vornehmen kann .

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 14:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 19:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Marco,

und wer tranportiert Dir den Dreck Richtung Bodenablauf? :roll:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 20:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo .

Du meinst den Rücklauf vom Teich zum Filter :idea: :wink:

Is klar , sonst funktioniert das mit den "kommunizierenden Gefäßen" nicht mehr :!:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 20:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Nein, ich meine den Zulauf zum Teich.

Die Einläufe sollen eine Strömung erzeugen, die den Dreck zum Bodenablauf hin transportiert. Darum halte ich es für geschickter die Teichzuläufe tiefer zu plazieren.

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de