Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 11:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2007 19:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 10.Apr 2007 15:50
Cash on hand:
85,36 Taler

Beiträge: 38
Wohnort: Aerzen
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Rainer,
danke für deine Stellungsnahme.
10 Monate Einsatz sind schon aussagefähig, finde ich zumindest.
Wir werden kaum neutrale Aussagen von Koihobbyisten bekommen, die schon verschiedene Trommelfilter im Einsatz hatten.
Trommelfilter sind zur Zeit die Beste Vorabscheidung, die wir kennen.
Leider ist der Preis von 3000 - 10.000 Euro unerhört hoch für unser simples Anliegen für die Vorabscheidung.
Gruß Lothar
( Der gerade überlegt, was er den Usern mit den Zeilen da oben überhaupt sagen will. )


moin,
daß ein TF die beste Vorfilterung ist zweifel ich an :lol: :wink:
ein vernünftiger Vliesfilter ist eine ganze Klasse besser aber auch nicht günstiger wie ein TF 8)

Gruß Pete

_________________
mehr als ein Niedersachse kann man nicht werden !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2007 20:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Moin.

Jedem das Seine, aber ein Vliesfilter käme für mich persönlich nicht in Frage.
Allein schon wegen der Vliesrollen, die immer mal ausgetauscht werden müssen
und somit die laufenden Kosten erhöhen.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2007 20:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
Pete hat geschrieben:
ein vernünftiger Vliesfilter ist eine ganze Klasse besser aber auch nicht günstiger wie ein TF 8)

sicher unbestritten und ich gebe dir auch Recht, wären da nicht die laufenden Unterhaltskosten. :arrow:


...und ab hier kommen wir mal wieder weit vom Thema ab, könnten es aber auch einfach so stehen lassen und zwei Beiträge weiter oben anknüpfen. :lol:


Gruß Rainer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2007 20:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 20.Jul 2007 23:00
Cash on hand:
23,73 Taler

Beiträge: 3
Wohnort: Oberhausen
Einen grossen Vliesfilter habe ich monatelang als Vorfilter im Einsatz gehabt. Das Gerät gibt es bereits seit 10 Jahren und wird in grossen Anlagen eingesetzt. Wasserqualität ist unglaublich da es nach dem Aufbau des Filterkuchens von den 30 um runter bis zum Zusetzen und dann natürlich weiterlaufen der Rolle geht. Es sind so gut wie keine Schwebestoffe mehr im Wasser zusehen. Wer damit aber auf die Dauer den gesamten Flow vorfiltern möchte wird arm. Die Rollen halten im Winter ca 20 Tage. Im Sommer bei Überbesatz :D Algenblüte etc... grade mal 5-6 Tage. Wie gesagt ein Vliesfilter ist für mich nur als zusätzlicher Feinfilter zu gebrauchen. Übner Gerüche möchte ich gar nicht reden. Die sich im aufgerollten Material befindlichen Bakterien und Lebewesen erzeugen einen bestialischen Gestank. So eine volle Vliesrolle lebt im wahrsten Sinne des Wortes.
Zudem kommt noch ein anders Riesenproblem. Ein Vliesfilter muss einen absolut gleichmässigen Filterkuchen aufbauen um nicht Umengen an Papier zu verbrauchen. Bei einem Flow über 20 qm ist die Beruhigung des Wassers im Filter nicht mehr ohne weiters möglich. Resultat ist ungleichmäßiger Verbrauch der Vliesrollen.

Mit einem TF kann man aber eine genau so gute Feinstfilterung erreichen. Ich lasse den Filter sich nahezu völlig zusetzen. Durch den Filterkuchen werden nun wirklich feinste Sedimente zurückgehalten. Das Wasser ist nahezu genau so glasklar wie bei einem Vliesfilter. Spülintervalle liegen bei mir mit 40 qm Durchsatz zwischen 15 min und 3 Std. je nach dem was die Kameraden im Teich so veranstalten. Ist beim Aqua SE eine schöne Sache. Man kann an der Steuerung einfach die Parameter für den digitalen Schwimmerschalter per Software ändern. Damit wird die Schaltschwelle des Pegels verändert.

mfg

ThomasD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Jul 2007 21:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
@Rainthanner:

sag mal, hast du ein neues Sieb auf dem TF oder war das ein Bild vom ersten Spülvorgang deines Trommelfilters?

Oder frisch nach der Reinigung :)

Das sah schon mal anders aus.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2007 8:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
Bernd Vogel hat geschrieben:
@Rainthanner:

sag mal, hast du ein neues Sieb auf dem TF oder war das ein Bild vom ersten Spülvorgang deines Trommelfilters?

Oder frisch nach der Reinigung :)

Das sah schon mal anders aus.

Gruß Bernd


Hallo Bernd,

ich wechsel sie Bespannung ab und zu.
Je wärmer das Wasser, umso feiner das Sieb. Weil:
Je wärmer das Wasser, umso mehr Futter. Also mehr zu entsorgen.
Im Winter hatte ich 125µm, weil wenig gefüttert wird.
Im Moment 40µm.
Im Übergang 80µm.


Gruß Rainer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2007 16:05 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Trommelfilter von POND TEC Infos unter www.pond-tec.de

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 11:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2007 9:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo,

habe seit ca. 4 monaten den tri2 von sprick im einsatz, bin voll zufrieden und habe den kauf bisher nicht bereut ............

bisher hatte ich einen kleinen ausfall, der keilriemen ist von der trommel gesprungen, konnte aber per ferndiagnose mit hr. sprick, innerhalb von 10 min. behoben werden. (überhaupt finde ich den service und die beratung bei hr. sprick sehr gut)

viele grüße

norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2007 9:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
und wer zieht den keilriemen auf, wenn du gerade im Urlaub bist ?

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2007 15:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moinsens,

mir ist er noch nie abgesprungen :lol:

er kann bei mir auch nirgends hinspringen ................. :wink: :wink: :wink:


holger

ps: meine trommel ist auch von sprick :!:

nicht immer nur unken, vor allem wenn man gar keinen tf hat :lol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de