Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 16:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Luftpumpe ist die richtige???
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einer Luftpume für meinen Teich.

Mein Teich hat 15.000 Liter und mein Schwerkraftfilter besteht aus 1100,- Liter Absetzkammer mit Bürsten, danach 3 Kammern parallel

1. 200 Liter Helix beruhigt und von da in die Pumpenkammer, lediglich eine 6 Watt Luftpumpe mit zwei Luftsprudlern, damit ein leichte Wasserbewegung zwischen den Helix Schichten entsteht.
2. 375 Liter mit Japanmatten
3. 300 Liter mit Japanmatten

die 2. und 3. Kammer führen anschließend in einen Patronenfilter mit 21 Meter Patronen und danach ebenfalls in die Pumpenkammer

Eine Linn 01 pumpt das Wasser wieder in den Teich, wobei diese im Moment auf ca. 10.000 Liter eingestellt ist. Zudem Pumpt eine kleine Pumpe 1500 Liter pro Stunde durch einen Rieselfilter. Von dort aus läuft das Wasser durch einen 500 Liter Pflanzenfilter zurück in den Teich.

Nun habe ich vor ein paar Tagen morgens einmal beobachtet, dass 2 Kois vor dem Auslauf den Pflanzenfilters standen und alle Kois stärker als sonst atmeten. Zum Glück war am nächsten Tag alles wieder normal.

Nun wollte ich aber wohl nachts eine Luftpumpe laufen lassen.

Meine Frage an Euch ist, daher, ob mir jemand eine Luftpumpe empfehlen kann, welche ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat, möglichst wenig Strom verbraucht und für meine Größenverhältnisse genügend Luft ins Wasser einbringt.

Ich hatte schon an http://www.aquaoxy.degedacht, aber ehrlich gesagt find ich das Preis-Leistungsverhältnis etwas überzogen.


Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob ich den Teich oder lieber den Filte belüften sollte, oder etwa einen Ausströmer in den Teich und einen in den Filter.

Für eine Empfehlung zu meinen beiden Fragen wäre ich Euch dankbar.

Gruß


Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 22:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

ich denke das die Sauerstoffversorgung echt zu wenig ist !

Wo die Luft blubbert ist bei dem Filterdurchsatz völlig gleich!

......aber es sollte doch schon mehr blubbern !

Diese HiBlow´s gibt es auch als kleinere Version 20,40,60,100 o.ä.

die 20er sollte reichen. Aber nicht nur nachts !!

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 22:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Die Oase-Pumpe macht 1000 Liter bei 15 Watt und die Highblow 20 1200 Liter.

Machen denn die 200 Liter so einen großen Unterschied? Immerhin kostet die Hihblow das 3-fache und ich dachte schon, dass das Oase-Teil teuer sei.

Außerdem weiß ich nicht, ob 31 db laut oder leise ist.

Gibt es sonst noch Alternativen?????

Gruß


Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 23:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Hallo Rudi,

schaue dir mal auf dieser Seite die HiBlow Modelle an:

http://www.boelstorf.de/contents/de/d44.html

Habe selber eine HiBlow 40 Alita im Einsatz. Und die läuft wie ein Uhrwerk, bei akzeptabler Lautstärke.

Gruß Pascal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 23:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
Gibt es sonst noch Alternativen?????


jepp.......ACO 308 ; ACO 328

etwas lauter die Teile... aber echt haltbar :wink:

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 23:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Vielen Dank für Eure Antworten.

@Klaus

die ACO-Pumpen schaffen aber nur einen Druck von ca. 0,02 bar, also dürfte meiner Meinung nach bei einer Tiefe von mehr als 20 cm entweder gar keine Luft oder nur noch sehr wenig Luft kommen.

Sehe ich das richtig, oder irre ich da:?:

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jul 2007 8:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
morgen,

du irrst dich ;)

die aco 318 habe ich am teich und die macht locker 1m....ich glaub laut hersteller ist die max. einblastiefe sogar 2m und es blubbert wie wild. ich hab 4 ausströmer dran, aber 6 sollten auch kein problem sein (nen 6er verteiler lag meiner pumpe bei).

_________________
mfg Bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 16:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jul 2007 8:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Rudi,

ich finde die Alita Serie ganz gut. In Deinem Fall käme wohl die Alita 40 in Frage.

Viele Grüsse,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jul 2007 10:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ich habe 2Airtech 40 und bin echt zufrieden. Die Leistung ist noch besser, als bei der Alita 40 und die 2 sind auch viel leiser :wink: Der Preis ist zwar etwas höher, aber die Pumpen laufen zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jul 2007 11:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Ich wollte wohl die ACO nehmen.

Die sind ja wirklich sehr günstig gegenüber den anderen. Der ganze Filterbau hat dieses Jahr doch sehr viel gekostet und die Terrasse als Abdeckung ist auch noch nicht drauf.

Bei dem Preis kann ich die nächstes Jahr immer noch gegen eine andere austauschen und diese dann zur Reserve wegstellen.

Da die Serie jawohl doch relativ laut ist, wollte ich die Pumpe im Gartenhaus unterbringen.

Weiß jemand von Euch, ob es hier bei längeren Luftleitungen ebenfalls zu Leistungsverlusten kommt wie bei den Pumpleitungen der Filteranlage?

Ich müsste nämlich wohl zwischen dem Luftkompressor und dem Verteiler 10 Meter Schlauch anschließen.

@thaldor

Ich kann mir nicht vorstellen, wie laut 50 db sind. Kannst Du etwas nennen, was eine vergleichbare Lautstärke hat.
Ich habe nämlich einen netten Nachbarn, den ich nciht verärgern möchte. Nicht dass der Schuppen ab nächster Woche Tag und Nacht brummt.

Gruß

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de