Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 20:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ganz feiner Aussprudler für Ozon
BeitragVerfasst: Mi 18.Jul 2007 15:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Moin Männers und Damens ;)

Ich suche einen GANZ FEINEN Ausströmer, der zusätzlich Ozonfest ist.

Leider wurde ich nicht wirklich fündig im Netz und würde mich daher über jeden Tip freuen.

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jul 2007 17:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin felix,

denke das ist der beste den du bekommen kannst:


http://www.koi-haus-bayern.de/sauerstoffausstr.html

der hat aber leider seinen preis :cry:


oder du kaufst dir standart ausströmplatten und wechselst sie halt alle 3-4 monate aus :wink:

gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jul 2007 19:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Oh jeh, der ist aber sehr teuer :shock:

Ich habe mitlerweile das hier gefunden http://www.a-koi.at/product_info.php?pr ... 738c302d85

Soll Ozonfest sein :?:

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jul 2007 19:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo Felix,

nimm normale Ausströmer Platten und gut ist. Meine habe ich bei ebay gekauft und läuft seit 2 Jahren mit Ozon ohne Probleme.

Grüße
Matl


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jul 2007 20:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Felix hat geschrieben:
Oh jeh, der ist aber sehr teuer :shock:

Ich habe mitlerweile das hier gefunden http://www.a-koi.at/product_info.php?pr ... 738c302d85

Soll Ozonfest sein :?:

Mfg Felix


Moin moin, Felix.

Ich sehe das genau so!
Nimm eine ganz normale Belüfterplatte, am besten mit wenigstens 20cm Durchmesser.
Hab meine auch seit längerer Zeit mit Ozon laufen - keinerlei Probleme.
Sollte die Belüfterplatte mal den Geist aufgeben, kaufe ich eine neue und nicht eine Ersatzplatte
für sage und schreibe 99,-Euro!! :shock:
Wehe, es steht was von Koi drauf, gibts gleich einen saftigen Aufschlag. Man kann es auch übertreiben. :evil:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jul 2007 22:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Ah, da bin ich aber erleichtert :D

Ich habe sogar noch 2 von den 20er Platten bei mir daheim.

Leider passt die aber nicht in mein 150er KG-Rohr :shock:

Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 6:02 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Dann nimm doch welche in Zylinderform. Die gibt es mit großen Durchmessern und auch in 20-30cm Länge. Da kommst du locker auf die geliche Ausströmungsoberfläche wie bei der Platte. Die gibt es auch mit einem Metallanschluss für den Zuführungsschlauch, denn den Anschluss frist das Ozon am schnellsten kaputt.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 20:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 8:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Felix hat geschrieben:
Ah, da bin ich aber erleichtert :D

Ich habe sogar noch 2 von den 20er Platten bei mir daheim.

Leider passt die aber nicht in mein 150er KG-Rohr :shock:

Felix


Moin moin.

Noch einfacher:
Buddel das 150er KG-Rohr aus und tausche es gegen ein 300er Rohr! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 15:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Danke für Die Tipps!

Ich werde wohl doch zu der 20er Platte greifen und diese dann in einem großen Gefäß (Maischefass) gemütlich sprudeln lassen :)

@Koifanatic, das wäre meien zweite Wahl gewesen :) Trotzdem Danke auch Dir.

Felix


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de