Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 15:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstbau Trommelfilter
BeitragVerfasst: Sa 14.Jul 2007 21:03 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 01.Mai 2006 15:16
Cash on hand:
169,68 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: Gronau
Ralf_N hat geschrieben:
Ralf_N hat geschrieben:
Und wenn Du dann fertig damit bist, bauen wir dann eine fuer meinen Teich :D


Na dann nicht .... :shock:



Klar helfe ich dir......aber erstmal muß ich ja meinen irgendwie zum laufen bekommen... :D
Vielleicht habe ich auch die Möglichkeit den Trommelfilter aus VA herzustellen. Muß ich mal mein Vitamin B spielen lassen..... :lol: :lol:

Bin aber schon mit der Plastikfassvariante angefangen. Mal sehen wie dieser dann funktioniert. Kann man dann die Kinderkrankheiten beseitigen usw..... :lol: :lol: :lol:

Schönen Gruss nach Epe......kann ich ja fast rüber rufen.... :D :lol:

_________________
Der Weise ist frei von Zweifeln. Der Sittliche ist voll Zuversicht. Der Mutige ist ohne Furcht

- Konfuzius -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstbau Trommelfilter
BeitragVerfasst: Sa 14.Jul 2007 21:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

HackerCodeKiller hat geschrieben:
Bin aber schon mit der Plastikfassvariante angefangen. Mal sehen wie dieser dann funktioniert. Kann man dann die Kinderkrankheiten beseitigen usw..... :lol: :lol: :lol:


kinderkrankheiten :?: :?:

mein fass dreht und dreht------tip top :lol: noch nicht ein ausfall :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Jul 2007 10:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 01.Mai 2006 15:16
Cash on hand:
169,68 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: Gronau
:shock: Ich mein ja auch nur wegen dem zusammenbau und so.....das sich da ein Fehler einschleicht oder Material nicht gut verarbeitet, falsch angesetzt mit einer Idee.......halt so was.

-Lobo-
Wollte mal fragen wie du es an den Lagern dicht bekommen hast? Oder ist es einfach nicht zu 100% dicht?

Schönen Gruß....

-bei mir dreht sich noch nix......- :lol: :lol:

_________________
Der Weise ist frei von Zweifeln. Der Sittliche ist voll Zuversicht. Der Mutige ist ohne Furcht

- Konfuzius -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Jul 2007 11:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

hinten am ablaufrohr der schmutzrinne habe ich wie jürgen einen simmering eingesetzt und es ist dicht.
vorne habe ich an die tonne eine gummidichtlippe angeschraubt und verklebt.
was da noch durchgehen sollte ist aber zu gering das man es sieht.

ich glaube auch nicht das man es 100% dicht bekommt.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Jul 2007 16:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Ich frage mich ehrlich gesagt, was dieses ganze "Abdichten" soll.

Man kann doch, wenn man es etwas anders konstruiert, komplett auf eine Abdichtung verzichten.

Warum macht das niemand?

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Jul 2007 17:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi felix,

dann mach doch mal einen vorschlag und am besten noch mit skizze wie du es dir vorstellst

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Jul 2007 18:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Moment, ich gehe einmal zeichnen!


Bis gleich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 15:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Jul 2007 18:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Voila

Bild

Man muss sich das jetzt so vorstellen:

Die Trommel hat einen Durchmesser von etwa 50cm und ist beliebig lang. Sie hat rechts und links jeweils ein angeflanschtes 110er Rohr. Beide Rohrenden sind auf kleinen Kunststoffrollen gelagert und natürlich mit einem Anschlag gegen verrutschen gesichert.

Der Einlauf aus einem dünneren z.B: Dn75 geht innen durch das 110er Rohr ohne dieses zu berühren.

Genau so ist es bei der Schmutzwasserrinne.

Bei der Einbauhöhe muss man darauf achten, dass die Trommel bis auf wenige Zentimeter bevor das 110er Rohr kommt, eingetaucht ist.

Natürlich steht dadurch mehr als die Hälfte der Trommel ÜBER dem Wasserspiegel aber ich denke, in den meisten Fällen ist dies zweitrangig.

Hätte ich einmal das Geld übrig, würde ich es so sofort los bauen :)

Das waren meine Gedanken,
Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Jul 2007 18:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Felix hat geschrieben:
Hätte ich einmal das Geld übrig, würde ich es so sofort los


... und Konfuzius spach: "Wenn ich mal Zeit habe oder wenn ich mal Geld habe - bedeutet nie"

Gruß,
Frank

... ok ok es war nicht Konfuzius. :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Jul 2007 19:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo felix

so wie in deiner zeichnung hast du aber die hälfte der filterleistug verschenkt und die trommel spült öfter :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de