Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 17:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Jul 2007 9:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Worterklährung für:
Stille elektrische Entladung

Die Entladung kann entweder in Form vieler Filamente (= Mikroentladungen) oder als homogene Entladung auftreten. Im Fall einer homogenen Entladung beobachtet man eine Art Dunstschleier, der sich über das gesamte Entladungsvolumen erstreckt.
Es werden näherungsweise nur Elektronen transferiert; der Transfer hört auf, sobald das Dielektrikum durch elektrische Ladung gesättigt ist.
Die Zeitdauer einer Entladung liegt im Bereich von Nanosekunden; der Transport von Ionen ist weitgehend unterdrückt.
Es kann kaltes Plasma hergestellt werden, zumal die Gastemperatur maßgeblich durch die Ionentemperatur bestimmt wird.
Aufgrund der Sättigung des Dielektrikums durch elektrische Ladung muss für die Erzeugung eines stationären Plasmas mit einer AC-Speisung gearbeitet werden

_________________
Ein Computer ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und
Undurchschaubare geschieht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu tatsächlich das passiert, was passieren soll.


Zuletzt geändert von Marc am Sa 14.Jul 2007 17:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Jul 2007 9:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Eki hat geschrieben:
Und Du bist Elektriker, o.ä.?


Hi Eki,

ich bin Informatiker und Werkzeugmacher. ;-)

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Jul 2007 15:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Hi Frank.

Ist ja fast das Gleiche. :wink: :wink: :wink:

P.S. In vielen eBay-Auktionen findet sich eine gute und verständliche Beschreibung, wie das mit der Ozon-Produktion funktioniert.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Jul 2007 18:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
wird eine Spannung erzeugt.


aha :wink:

holger

ps frank:

nach all den jahren mit ozon weis ich es schon. auch die herstellung, funktion, regelung, frequenzen, etc. mit allem pi pa po


:wink:

holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Jul 2007 18:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Holger,

konstruktive Kritik ist erwünscht und bringt uns weiter. Dein Beitrag gestern fiel leider in eine andere Kategorie.

Schwamm drüber, :wink:
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Jul 2007 1:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Kleiner Tipp,

der Aldi-Mixstab, den es letzte Woche gab, produziert unmengen Ozon :lol:

Mfg Felix,
der das Gerät deshalb nur bei geöffnetem Fenster benutzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Jul 2007 8:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Mai 2007 21:46
Cash on hand:
38,52 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: Wedel
HI!

Kann gut sein dass der "Aldi-Mixstab" Ozon erzeugt.
Da die Motorwicklungen eine gewisse Induktivität besitzen speichern sie etwas Energie, die wenn der Motor weiter dreht immer wieder umgeladen wird.
Durch das Bürstenfeuer entsteht dabei Ozon (elektrische Entladung)
Der einzige prinzipielle Unterschied ist, das bei einem Ozongenerator eine stille elektrische Entladung stattfindet, was verhindert das giftige Stickoxide entstehen.

Merke: Aldi-Mixstab stellt eine Gesundheitsgefahr dar ;-)

Hier eine Animation von Wiki***ia
Bild


Alex

_________________
Gruß,
Alex :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 17:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Jul 2007 9:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Prima, ich hatte es alleine auf das Bürstenfeuer geschoben :)

Das sollte man Aldi mal mitteilen und damit eine kleine Rückrufaktion starten :wink:

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Jul 2007 9:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Mai 2007 21:46
Cash on hand:
38,52 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: Wedel
Das ist heute nunmal so. Sparen wo es geht und nicht auf die Gesundheit der Endbenutzer achten. tzzz :sad:

Aber ein Vorteil hat das: Man kann an die Achse für das Messer ein Getriebe schrauben, an dessen anderer Seite ein Rührflügel ist und damit dann das Hel-X umrühren und gleichzeitig Ozon erzeugen :lol:

Alex

_________________
Gruß,
Alex :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Jul 2007 9:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Ouuuu da muss ich gleich morgen ein Patent anmelden :D

Nicht dass Du damit reich wirst und ich dumm in die Wäsche kucke^^

Felix


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de