Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 30.Apr 2025 23:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 104 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jul 2007 10:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Bernd,
bewegtes Helix wird doch besser umspühlt als unbewegtes?!!!
Vor allem gleichmäßiger von allen Seiten.
Gruß
björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jul 2007 11:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
hi,

ich hab mich falsch ausgedrückt....das unbewegtes hel-x nen biofilm aufbaut ist ja logisch, wenn es das bewegte tut....es ist ja das selbe material. ich wollte eher damit sagen das der biofilm beim bewegten (laut aussage) effektiver arbeitet. als nachteil vom unbewegten wurde gesagt das es recht schnell verstopft, wenn die vorfilterung nicht wirklich gut ist.

wie oft durchwirbelst du das ruhende helix ungefähr und wie fein ist deine vorfilterung ? kannste das bestätigen mit dem "verstopfen" ?

_________________
mfg Bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jul 2007 11:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Bastian,

bei mir war der Nitratabbau bei unbewegtem Helix schlechter als bei bewegtem. Deshalb würde ich nach wie vor Beides einsetzen.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jul 2007 11:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Apr 2007 13:35
Cash on hand:
249,75 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: Am Mellensee OT Kummersdorf
Hy

da ja das unbewegte nur feinfiltern soll, kann man doch nu auch bürsten nehmen die filtern doch auch dicht a dicht sehr fein??


Meine Angst ist einfach das das feste helx die schlitze in meinem in der kammer stehenden Rohr verstopfen :cry:

_________________
Und immer schön durch die Hose atmen ;D


Gruß OLI


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jul 2007 12:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Ich finde den filter so wie er jetzt ist top.
helix ruhend (zwei kammern ) wegen besseren dürchströmung.
helix bewegt (bewegt,und nicht wie mit luft durchwirbelt)
gleichmäßige anströmung, keine stromkosten :wink:
vorfilter ein eigenbau sipa und am ende zwei linn :wink:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jul 2007 12:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Björn hat geschrieben:
Hallo Bernd,
bewegtes Helix wird doch besser umspühlt als unbewegtes?!!!
Vor allem gleichmäßiger von allen Seiten.
Gruß
björn


genau... umspült, aber eigentlich sollte es durchspült werden... :)

was machen denn die Helix Körper, wenn sie vom Wasser angespült werden? sie treiben weg.

Und was wird besser durchströmt:

ein feststehendes Teil
oder ein Teil das vom Wasser wegtreibt ?

Nur mal so zum Nachdenken ...

Wie ich auch immer schreibe... beim ruhenden kommt es auf das "konstruktionsbeding zwangsdurchströmt" an.

Zum Verstopfen:

Ich würde keinen Teich mehr ohne entsprechende Vorfilterung fahren. Ob Sifi, Spaltsieb, Bürstenkammer, Spaltsieb... sei mal dahingestellt.

Bei den Helix sollte dann aber nichts mehr ankommen, was die so schnell verstopfen kann.

Ich habe bei mir das ruhende K1 ohne Vorfilterung in der IH gehabt. Draußen würde ich das nicht machen... Aber Futter und Kot Reste haben es nie geschaft, es zu verstopfen. Wenn man die Begründete Angst hat, sollte man vielleicht mal über die Änderung der Vorfilterung nachdenken.



@ Frank

wie sah denn bei dir die Konstellation genau aus, Wo wurden die Messungen gemacht, über welchen Zeitraum? Wie wurde das Helix bewegt?

Teich? Innenhälterung?

Da der Nitratabbau ja eigenlich Anerob statfinden soll widerspricht das eigentlich Deinen Beobachtungen mit dem Bewegten Helix. Ich denke mal, dass da evt. noch andere Faktoren mitgespielt haben.


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jul 2007 12:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
KarpfenOli hat geschrieben:
kann man doch nu auch bürsten nehmen die filtern doch auch dicht a dicht sehr fein??


Hi Oli,

Bürsten gibst Du am besten Deiner Frau. Sie gehören nicht an den Koiteich.

Reinige mal Bürsten und dann im Vergleich dazu das unbewegte Helix. :wink:

@Bernd: es war mein subjektiver Eindruck. Keine wissenschaftliche Studie. :wink:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 30.Apr 2025 23:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jul 2007 19:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Yoshihara hat geschrieben:
bei mir war der Nitratabbau bei unbewegtem Helix schlechter als bei bewegtem. Deshalb würde ich nach wie vor Beides einsetzen.

Yoshihara hat geschrieben:
@Bernd: es war mein subjektiver Eindruck. Keine wissenschaftliche Studie. Wink

Hallo Frank,

aber Messungen hast du doch gemacht oder wie meinst du das mit "subjektiver Eindruck"??

Konntest du auch beim Nitritabbau Unterschiede beobachten??

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jul 2007 21:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Bärnd,

ja klar habe ich das Nitrat gemessen und belüftet war mehr Nitrat abgebaut. Das ist nicht repräsentativ.

Da Bernd keinen Unterschied festgestellt hat, wollte ich meine perönliche Erfahrung auch zum besten geben. ;-)

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jul 2007 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
So ich habe begonnen :wink:
Bild
Shot at 2007-07-19

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 104 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de