Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 21:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2007 19:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Berit hat geschrieben:
Ich jetzt denke nur sichtbar nach...es ist kein Wissen darüber sondern reine Spekulation.


Berit,

Spekulatius ist das alles. Wie bereits erwähnt, scheint das Parasitenproblem sekundär zu sein. Auch von der Reihenfolge her. Die Wasserwerte waren zwar nicht optimal, aber keineswegs kritisch. Laut TA sogar normal, wenn man die verschiedenen Messmethoden und deren Genauigkeit betrachtet.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2007 19:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Klaus hat geschrieben:
... oder hatte in der Nachbarschaft jemand eine Ausbruch ?


Müsste ich z.B. den Eisvogel fragen, wie weit er geflogen ist.

Klaus hat geschrieben:
Gruß Klaus , der aus dem Grunde seit Jahren nur noch beim deutschen Züchter kauft !
Oder selber züchtet !!


13 von den inzwischen 15 toten Koi waren eigene Nachzucht.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benötige Rat
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2007 19:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Markus K. hat geschrieben:

unser größter und wichtigster Fisch (Platinum Ogon Dame, um die 60cm) verhält sich seit einigen Tagen auffällig passiv und frisst nicht. Ich will ihn morgen versuchen herauszufangen und einen Abstrich für eine Untersuchung beim Tierarzt zu machen. Wie mache ich das Eurer Erfahrung nach am besten. Bis heute war sowas bei uns glücklicherweise nie nötig und ich habe daher keinerlei Erfahrungswerte.


Hi Markus,

das war am 18.Juni...also ging das doch voraus. Du schreibst selber bis dato hattest du nie Probleme. Das Sterben began wann? Ich finde die Zeitabfolge so merkwürdig. Das dauert mir alles zu lange bis heute.
Mein Gedanke war dass erst die Probleme kamen und dann der Ausbruch und nicht dass der Ausbruch schon am 19.6. began?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2007 20:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Markus K. hat geschrieben:
Berit hat geschrieben:
Ich jetzt denke nur sichtbar nach...es ist kein Wissen darüber sondern reine Spekulation.


Berit,

Spekulatius ist das alles. Wie bereits erwähnt, scheint das Parasitenproblem sekundär zu sein. Auch von der Reihenfolge her. Die Wasserwerte waren zwar nicht optimal, aber keineswegs kritisch. Laut TA sogar normal, wenn man die verschiedenen Messmethoden und deren Genauigkeit betrachtet.

Gruß
Markus


Ein von Costia zerfressener Fisch sieht anders aus
als einer der von Kiemenwürmern getötet wurde !!
Und die beiden Todesursachen sollt ein TA schon von KHV unterscheiden können !!

Wenn KHV zuerst ausgebrochen ist ,
dann sollte es einen Grund für den Ausbruch geben !
Gründe können sein :
Stress durch : Fressfeind;Temperaturwechsel;Wasserwechsel;
PH-Änderung;Vergiftungen;faules Futter;u.s.w.
Schwächung durch: Futter;Parasiten;Bakterien;Wasserwerte;EMS;u.s.w.

Wenn es keine Infektion von aussen ,
sondern ein Ausbruch war,
dann müsste der Grund doch zu finden sein!

GRuß Klaus


oh man ist der Server heute wieder mies !!
Muss mich andauernd neu anmelden :cry:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2007 20:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Hi Berit,

das mag so erscheinen. Aber das Problem fing schon Ende Mai an, als ein über 40cm Koi, den wir schon seit 5 Jahren hatten, von heute auf morgen, ohne äußerliche Anzeichen, starb. Daraufhin hatte ich sofortige, regelmäßige Wasserwechel eingeleitet und damit begonnen fast täglich die Wasserwerte zu messen. Ich war der Meinung, daß die Wasserwerte die Ursache wären und dachte an eine Nitrit- oder Ammoniakvergiftung. Dafür waren die Werte aber zu keiner Zeit hoch genug. Fakt ist, es fing mit einem Schlag an und setzte sich über inzwischen 7 Wochen fort. Darüber hinaus haben wir zwar einige der kleine Beifische an den verdammten Eisvogel verloren, aber es ist kein einziger durch parasitäre Probleme auffällig geworden. Als wir damals den Ichthyo hatten sind die Kleinen reihenweise umgefallen und die Koi hatten Null Probleme.

Gruß
Markus

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2007 20:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Markus,

es ist wirklich schwer eine Kausalität zu bestimmen. Wären mehr Koihalter bei diesem Problem so aussagefreudig wie du könnte man wahrscheinlich nach Jahren einen Konsens ziehen weil die Abläufe gleich sind. Wirklich schwer momentan den Grund zu finden. :(

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2007 20:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Klaus hat geschrieben:
Ein von Costia zerfressener Fisch sieht anders aus
als einer der von Kiemenwürmern getötet wurde !!
Und die beiden Todesursachen sollt ein TA schon von KHV unterscheiden können !!

Wenn KHV zuerst ausgebrochen ist ,
dann sollte es einen Grund für den Ausbruch geben !
Gründe können sein :
Stress durch : Fressfeind;Temperaturwechsel;Wasserwechsel;
PH-Änderung;Vergiftungen;faules Futter;u.s.w.
Schwächung durch: Futter;Parasiten;Bakterien;Wasserwerte;EMS;u.s.w.

Wenn es keine Infektion von aussen ,
sondern ein Ausbruch war,
dann müsste der Grund doch zu finden sein!

GRuß Klaus


oh man ist der Server heute wieder mies !!
Muss mich andauernd neu anmelden :cry:



Hallo Klaus,

Du setzt in Deiner Betrachtung voraus, daß die Fische mindetens 4 Jahre mit KHV stressfrei durch alle Jahreszeiten gepaddelt sind. Daran glaube ich nicht.
Äußerlich konnte man den verendeten Fischen entweder gar nichts ansehen oder heftige Kiemennekrose oder total verschleimte Oberfläche. Alle Anzeichen deuten auf einen Tod durch KHV. Auch Frau Dr. Lechleiter schreibt in Ihrem Buch über die Krankheiten der Koi über die parasitären Probleme als Folgeerscheinung einer KHV-Erkrankung. Insbesondere Costia wird genannt.

Gruß
Markus

Der Server ist wirklich nicht der Renner heute.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 07.Jul 2025 21:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2007 20:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Markus K. hat geschrieben:
Hi Berit,

das mag so erscheinen. Aber das Problem fing schon Ende Mai an, als ein über 40cm Koi, den wir schon seit 5 Jahren hatten, von heute auf morgen, ohne äußerliche Anzeichen, starb. Daraufhin hatte ich sofortige, regelmäßige Wasserwechel eingeleitet und damit begonnen fast täglich die Wasserwerte zu messen. Ich war der Meinung, daß die Wasserwerte die Ursache wären und dachte an eine Nitrit- oder Ammoniakvergiftung. Dafür waren die Werte aber zu keiner Zeit hoch genug. Fakt ist, es fing mit einem Schlag an und setzte sich über inzwischen 7 Wochen fort. Darüber hinaus haben wir zwar einige der kleine Beifische an den verdammten Eisvogel verloren, aber es ist kein einziger durch parasitäre Probleme auffällig geworden. Als wir damals den Ichthyo hatten sind die Kleinen reihenweise umgefallen und die Koi hatten Null Probleme.

Gruß
Markus

Gruß
Markus

Das sich der Ausbruch und der Verlauf so in die länge ziehen,
kann durchaus an den Wassertemperaturen liegen!
Optimale Ausbruchtemps. waren doch 22 bis 25°C !
Wie warm war das Grevenbroicher Teichwasser ?

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2007 20:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Ich meine der Bereich war zwischen 18 und 24Grad.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2007 20:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Neueste Ergebnisse beschrieben schon einen Ausbruch bei noch niedrigeren Temperaturen, das sch... Virus lernt. :evil:

@Markus- ja klar, liegt nahe dass sich Schwächeparasiten rasant vermehren bei einem Ausbruch.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de