Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 14:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 764 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 77  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau- Modellieren
BeitragVerfasst: So 08.Jul 2007 14:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Thomas hat geschrieben:
ich habe eine Spitzen Lösung zum Flansch aufschrauben gefunden sodass man garantiert die Löcher auf Anhieb findet und nicht Suchen muss :wink---- BILDER folgen

Gruß Tommy,


Aufgrund von Anfragen wie der Trick mit den Flanschen funktioniert, hier mal ne kurze Beschreibung.
Bilder werden dann Sortier folgen.

Erst mal Soviel:
--du legst die Folie rein

--Du schneidest ein Rundes Loch in die Folie, sodass du mit der Hand duchgreifen kannst, (am Bodenablauf, bzw. am Wandflansch natürlich)

--Durch dieses Loch greift du durch und reinigst den Flansch

--Jetzt nimmst du zwei Nägel und schneidest den Kopf weg, länge ca. 2-3cm

--diese zwei Nägel nimmst du nun und steckst sie, in dem du durch das Loch greifst, in die Schraubenlöcher des Flansches

--nun Drückst du die Folie auf die Nägel und hast zwei Löcher in der Folie

--Nun wird die Folie angehoben und der Flansch mit Kleber bestrichen

--Jetzt die Folie niederdrücken sodaß die zwei Nägel durch die Löcher schauen

--Den Gegenflansch über die zwei Nägel legen und die Schrauben durch die Löcher anschrauben, Die Löcher passen somit 100%ig überein

--Zum Schluss die zwei Nägel rausziehen und durch die noch fehlenden Schrauben erstezen

--Die Schrauben gleichmäßig leicht anziehen und warten

--Am nächsten Tag die Schrauben festziehen

FERTIG!!!


Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Jul 2007 19:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo Tommy,

deine Idee finde ich super und die Beschreibung natürlich auch.
Eine Frage habe ich aber. Da in den meisten Koi Bücher beschrieben wird das wenn die Folie gelegt ist das man den Teich 1/3 mit Wasser befüllen sollte damit sich die Folie überall anlegt. Danach wird das Wasser abgepumpt und erst jetzt die Flansche ausgeschnitten und verklebt. Ich denke mal das hat den Sinn das Skimmer und Seitenflansche später nicht unter Spannung stehen wenn das Wasser eingelassen wird.

Wenn man nun beim Verlegen der Folie sauber arbeitet kann man sich das mit dem Wasser sparen und sofort ans Flansche montieren gehen ?

Grüße
Matl


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Jul 2007 20:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Bei mir wurde die Folie so eingeschweißt das sie sich noch ein wenig gespannt hat damit sie auch wirklich faltenfrei anliegt.Danach habe ich ca.1/3 Wasser eingelassen und dann die Flansche angebracht.Dazu bin ich mit einer Wathose ins Wasser gegangen.Dadurch hoffe ich, keine Spannungen durch die Folie bei den Flanschen zu haben.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: BA
BeitragVerfasst: So 08.Jul 2007 21:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Matl hat geschrieben:
Hallo Tommy,

deine Idee finde ich super und die Beschreibung natürlich auch.
Eine Frage habe ich aber. Da in den meisten Koi Bücher beschrieben wird das wenn die Folie gelegt ist das man den Teich 1/3 mit Wasser befüllen sollte damit sich die Folie überall anlegt. Danach wird das Wasser abgepumpt und erst jetzt die Flansche ausgeschnitten und verklebt. Ich denke mal das hat den Sinn das Skimmer und Seitenflansche später nicht unter Spannung stehen wenn das Wasser eingelassen wird.

Wenn man nun beim Verlegen der Folie sauber arbeitet kann man sich das mit dem Wasser sparen und sofort ans Flansche montieren gehen ?

Grüße
Matl


Hallo Matl,
die Bodenabläufe kannst du vorher einkleben, die Wandskimmer werden erst eingeklebt wenn der Wasserstand kurz unterhalb dieser ist.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2007 16:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo,

na dann ist ja alles klar. Wenns bei mir soweit ist werd ich sofort dein System anwenden. Gefällt mir wirklich sehr gut die Idee.

Grüße
Matl


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2007 17:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo thomas wann kommt bei die denn die folie hinein ich glaube du hast etwas vom 7.7.2007 gesagt hat es wetterbedingt eine verzögerung geggeben.gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Folie
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2007 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
werner 50 hat geschrieben:
hallo thomas wann kommt bei die denn die folie hinein ich glaube du hast etwas vom 7.7.2007 gesagt hat es wetterbedingt eine verzögerung geggeben.gruss werner


Hallo Werner,
man seid ihr auf Zack :wink:
Ich komme eben vom Erstschwimmen zurück :lol: :lol: :lol:
Haben die Folie grob drin, die Bodenablaäufe sind verklebt nun wurde heute gefüllt, bis zu den Zuläufen die ich morgen dann verkleben werde.
Wenn dann die Abschlusssteine noch drauf sind wird der Teich nochmal abgelassen und die Falten verklebt.

Ich schaue dass ich heute gegen später mal Bilder einstelle, es fehlen nämlich noch Bilder vom
-Modellieren
-Schutzvlies
-Folie
-Bodenalauf verkleben
-befüllen und falten legen

Gruß Tommy,
der genug Arbeit hat :wink:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 14:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Teichbau- Modellieren
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2007 22:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Ich muss mal wieder Bilder nachliefern, das Wochenende war Tatenreich :wink:

[url=#Modell]7.8. Das Modellieren des Teichbodens 06.07.2007 [/url]


7.8. Das Modellieren des Teichbodens 06.07.2007[anker:Modell]
Der Teichboden wurde modelliert und es war eine Scheiß arbeit, da ich die Bodenabläufe tiefer gesetzt habe und den Rest mit der Hand ausgraben musste und dies dann 2,70m hoch über den Teichrand werfen musste. Der Bagger war in diesem Bauabschnitt nicht mehr groß genug um von geeigneter Stelle in den Teich zu langen und diesen auszugraben. Das war eine lange und knochenharte Arbeit.
Das Modellieren am Schluss war dann aufgrund des Wetters noch ganz schön in die Länge gezogen, doch nun ist dies auch fertig.
Die groben Steine und scharfen Kanten wurden entfernt und fein säuberlich mit Sand bedeckt, der ganze Boden und soweit der Sand an den konischen Boden nach oben reicht und hält wurde mit den Füssen festgetreten.

Hier die Gesamtansicht.
Bild

Hier der Konus im großen Teichabschnitt.
Bild

Bild

Hier wo die Leiter draufsteht ist die Hydrantenleitung darunter.
Bild

Hier der andere Konus im großen Teichabschnitt.
Bild

Nochmal die seichteste Stelle wegen der Hydrantenleitung.
Bild

Festtreten des Sandes woimmer es auch möglich war. :wink:
Bild

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Teichbau- Vlies
BeitragVerfasst: Di 10.Jul 2007 21:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Aktuallisierung :wink:


[url=#Vlies]7.9. Das Schutzvlies 500g/m² 07.07.2007 [/url]


7.9. Das Schutzvlies 500g/m² 07.07.2007[anker:Vlies]
Es ging weiter mit dem Vlies.
Also Vlies bestellt (2 Rollen mit 2m Breite und 50m Länge) und das Vlies vom alten Teich auch noch dazu.
Das Schutzvlies 500g/ m² wurde ausgelegt und fixiert (mit dem sauteuren Klebeband wo man die Dachisolierung miteinander verklebt), man möchte ja nicht dass Steine oder sonstiges durch die Folie drücken und diese dadurch beschädigen.
Bahn für Bahn wurde das Vlies verlegt.
Bild
Bild

Und natürlich fixiert.
Bild

So langsam füllte sich der Teich mit Vlies.
Bild

Auch die Bodenabläufe wurden schön belegt.
Bild

Und mit Silikon am Betonfundament fixiert, damit wenn man die Folie darüber zieht das Vlies nicht verrutscht.
Bild

Das war ne schöne Arbeit, da man ein Tag schönes Wetter in Aussicht hatte. Fertig verlegt.
Bild

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Teichbau- Folie
BeitragVerfasst: Mi 11.Jul 2007 18:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Aktuallisierung :wink:


[url=#Folie]7.10. Die EPDM- Teichfolie von Firestone 07.07.2007 [/url]




7.10. Die EPDM- Teichfolie von Firestone 07.07.2007[anker:Folie]
Als Abdichtung des Teiches dient mir eine EPDM- Teichfolie von Firestone mit einer Stärke von 1,14mm (1,4 kg/m²)
Länge 16,50m
Breite 12,20m
Diese wurde vorsichtig im Teich ausgelegt und zurecht gerückt.
(Danke an alle Helfer die tatkräftig mit angefasst haben, es war eine schweißtreibende Arbeit)
Vorsicht war beim Auslegen geboten, damit man die Folie die auch über den Teichrand gezogen werden muss nicht beschädigt.

Hier wird die Folie ausgerollt um sie zu erwärmen.
Bild

300kg hat das Teil.
Bild
Bild

Endlich am Teich angekommen.
Bild

Und dann wird die Folie in den Teich befördert und fein säuberlich ausgebreitet.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 764 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 77  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de