Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 24.Mai 2025 12:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Mär 2006 14:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hallo Walla ,

ich gehe einfach mal davon aus,daß du auf eine ehrlicheAntwort hoffst und mir
deshalb nicht böse bist.
Deine Fische sind vermutlich deutsche Nachzuchten,b.z.w.israelische
Züchtung.Stehen bei den Koigurus nicht hoch im Kurs.
Aber wie schon geschrieben wurde,wichtig ist nur ,das sie dem Halter gefallen.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Mär 2006 15:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Wilfried,

Wilfried hat geschrieben:
Deine Fische sind vermutlich deutsche Nachzuchten,b.z.w.israelische
Züchtung.

der ersten Vermutung kann ich mich anschlieβen. Deutsche Nachzuchten könnten es sein. Aber Importe per Luftfracht aus dem weit entfernten Ausland - das lohnt sich sowohl aus Japan, Thailand, Israel oder sonstwoher erst ab einer gewissen Qualität.

Gerade, weil man den Fischen die Nationalität nicht ansieht, ist Koikauf eben Vertrauenssache.


Pfiffikus,
der es deshalb für gewagt hält, deutsche Nachzuchten und israelische Züchtungen auf dieselbe (minderwertige) Stufe zu stellen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Mär 2006 18:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 26.Feb 2006 22:11
Cash on hand:
54,12 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: Bielefeld
Hallo Wilfried und ebenso hallo Pfiffikus. Danke für eure Auskunft. Ich habe da noch eine Frage ( eigentlich mehrere aber langsam weg ). Ich habe mir mehrere Filme über Koi besorgt und unter anderem auch einen über Zucht und Selektion. Bei der Ogata farm wird gezeigt das die Koi für ein Jahr in ein Naturteich kommen, und danach das doppelte an Größe erreicht haben. Liegt das an der Wasserqualität oder hat das auch was mit der Größe vom Teich zu tun. Ich habe mal von einem Aquarianer gehört desto größer das Becken desto größer der Fisch. Trifft das auf den Koi auch zu ?

Gruß Walla


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Mär 2006 18:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hallo Walla,

es liegt wohl hauptsächlich an der natürlichen Nahrung , die in Mudponds stets gut vorhanden ist.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Mär 2006 18:55 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Walla,
es liegt an der Wasserqualität.
Man kann einen Karpfen in einem 40 cm Aquarium auf 40 cm heranwachsen lassen.
Natürlich spielen das Nahrungsangebot und das Wachstumspotenzial auch eine Rolle.
Gruß Lothar

( Der schon ein paar mal bei Ogata auf der Farm war :D )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Mär 2006 18:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Walla,

Walla hat geschrieben:
Ich habe mal von einem Aquarianer gehört desto größer das Becken desto größer der Fisch. Trifft das auf den Koi auch zu ?


das wird immer wieder behauptet, richtiger wäre zu behaupten, dass

- die Veranlagung/ Genetik
- Wasserwerte, Sauerstoff
- proteinh. Ernährung
- Temperatur zwischen 20 und 28 Grad Celsius
- weibl. Geschlecht

die Begünstigungen für das Wachstum von Fischen im allg. sind.


Gruß Berit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Mär 2006 19:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Zitat:
Mudpond was ist das ??


Mudpond

Die japanischen Mudpond wurden vor langer Zeit zur Bewässerung der Reisfelder angelegt. Diese Wasserreservoire werden laufend von frischem Gebirgswasser durchströmt, das war für die Reisfelder ideal.

Aus diesem Grund kommen auch die meisten Mudponds ohne Filteranlage aus. Die Mudponds sind heute mit einem nahrungsreichen Lehmboden ausgelegt.

Das Wasser in einem Mudpond ist durch das Plankton und die Schwebealgen grün. Diese Nahrung sorgt für die schönen Farben der Koi und das gute Wachstum. Durch eine Erhöhung des Nitratgehaltes (jährliche Düngung mit Hühnerkot) und die Sonneneinstrahlung über den gesamten Tag wird der Algenwachstum in dem Mudponds noch verstärkt.

Streng ausgesuchte Koi aus guten Zuchtlinien, mit einem guten Potential, haben unter den idealen Bedingungen der Mudponds die Chance sich prächtig zu entwickeln und extrem groß zu werden. Alle paar Jahre wird ein Mudpond trocken gelegt und mit einer neuen Lehmschicht versehen.

Die Fische schwimmen jedoch nicht das ganze Jahr in den Mudponds. Die langen und strengen Winter im Niigata Gebirge verbringen die Koi in den geheizten Glashäusern.

In den Mudponds liegt also ein Teil des Geheimnisses, warum die Wiege der japanischen Koi so erfolgreich ist.


Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de