Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 19:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 23:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Apr 2007 13:35
Cash on hand:
249,75 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: Am Mellensee OT Kummersdorf
Hy Franko

na klar mein name ist Oli :wink:

nur ich muss mir die Pumpengeschichte nochmals zwecks lin n durch den kopf gehen lassen die werte sprechen für sich :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 23:24 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
TSMaster hat geschrieben:
wäre selber gespannt was dar noch rauskommt...... vom gefühl her und im vergleich zu einer atlantis 85 die zur zeit mitläuft würde ich tippen das anstatt der 25 m3 so ca. 15-16m³ fördeleistung da sind :cry:
gruß thomas

Hallo Thomas,

womit wuerdest Du den solch einen Leistungseinbruch begruenden wollen ?
Matrielverschleiss ??? Verschmutzung ???

Will mir alles nicht so ganz einleuchten.

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Jul 2007 0:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin franco,

Koifaso hat geschrieben:
Hallo zusammen
Sorry Leute aber......
Mann oh man“n“.
Ich ahnte es das es soweit kommt.
Typisch DE..
Um so mehr man plappert um so mehr sucht man den Grund warum manches billiger ist.
Logisch.... kann nicht sein.



das ist doch quatsch, auch ich habe vor guten zwei jahren , genau wie ihr jetzt , der "günstigen" alternative eine chance gegeben. und das hat nichts mit DE oder CN zu tun. oder das nur gut ist was teuer ist !

Koifaso hat geschrieben:

Ich bin dabei ..
Ich riskiere es.
Wenn möglich die 20tsd. Rohrpumpe.

Danach kann ich mitreden.
Das Vorher Bibbern bringt doch nix.
Was soll passieren?
170 möpse verbraten?
Das überlebe ich.

Gruß
Franco


jep.. das selbe spiel habe ich bei der f*** mit gemacht, waren halt 269,- einführungspreis :wink: die überlebe ich auch :lol:

ABER

nachdem ich , wie du sagst , mitreden kann..........würde ich mir so eine "günstige" pumpe nicht mehr als hauptpumpe holen. und was heisst hier bibbern ?
glaubst du den wirklich das hier die wunderwaffe, in sachen preis/leistung, von heute auf morgen via e-bay die koiwelt revolutioniert :?: :?: :?:
und das ohne werbung, info`s in gartenteich- / koiforen ? oder sie bei irgendeinem der bekannten händler zu kaufen ist ? selbst die f*** mußt du schon länger suchen um sie zu finden... meinst nicht auch das das einen grund haben wird ?

aber mache auch du gerne deine eigene erfahrung, mußte ich ja auch machen, und ich wünsche dir und den anderen das ihr bessere erfahrungen macht als ich .... ernst gemeint !

gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Jul 2007 0:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin ralf,

Ralf_N hat geschrieben:
womit wuerdest Du den solch einen Leistungseinbruch begruenden wollen ?
Matrielverschleiss ??? Verschmutzung ???

Will mir alles nicht so ganz einleuchten.


das ist net leicht zu erklären und wie gesagt ausgelitert habe ich sie aktuell auch noch nicht wieder.
als erstes machten mich halt halt die änderungen der technischen daten schon ein jahr später skeptisch. die jetzige f*** typ 2 liegt bei ca. 190w ( wie meine typ 3 /25³ ) schaft damit jetzt aber komischer weise nur noch 18m³ !?
daraus resultiert erstmal die frage ob meine pumpe überhaupt jemals die 25 m³ geschaft hat !

zum anderen gehe ich von der pumpe von DN 75 in 4 x DN 50 rückläufe... nur vorweg zur info. man konnte es schon hören ... und nach einbau von 2 in-line venturi auch sehen , das auf 2 der 4 leitung kaum dampf drauf wahr :cry:

hinzu kommt das es mit der pumpe nicht möglich wahr 2 bodenabläufe und skimmer zur gleichen zeit zu betreiben. soll heisen 1 bodenablauf und skimmer ging... mehr nicht ( skimmer habe ich von koi-discount )

und zu guter letzt habe ich vor kurzem, ihm rahmen der flow diskussion, nur mal zum spass meine für den wasserfall gedachte atlantis 85 von oase an einen der rückläufe (mit in-line) angeschlossen. und was diese atlantis mit 8m³ an strömung zusätzlich in den teich gebracht hat geht auf keine kuhhaut :lol:

wie gesagt ich kenne die andere pumpe nicht und eine andere f*** mag ja besser laufen als meine und woher der leistungseinbruch kommt , wenn er nicht schon am anfang da wahr , kann ich nicht/ noch nicht sagen. wollte ja nur zu ein wenig vorsicht raten :wink:

gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Jul 2007 1:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi thomas

TSMaster hat geschrieben:
jep.. das selbe spiel habe ich bei der f*** mit gemacht, waren halt 269,- einführungspreis :wink: die überlebe ich auch :lol:

ABER

nachdem ich , wie du sagst , mitreden kann..........würde eine "günstige" pumpe nicht mehr als hauptpumpe holen.


das verstehe ich und du hast Recht.
Mich wundert du als Erfahrener du diese f*** als Hauptpumpe? Verwendet hast?
Ich bin anfänger und natürlich fehlt mir dein Wissen.

Die besagte Rohrpumpe ist günstig und für einige hier die erste Rohrpumpe überhaupt.
Niemals aber (gehe von mir aus) diese als Hauptschlagader in mein System übernehmen würde.


Es ist nur ein günstiges Angebot das wir, oder wer will testen kann.
Mehr nicht.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Jul 2007 8:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin franco

Koifaso hat geschrieben:
das verstehe ich und du hast Recht.
Mich wundert du als Erfahrener du diese f*** als Hauptpumpe? Verwendet hast?
Ich bin anfänger und natürlich fehlt mir dein Wissen.


man klingt das gut..... ist aber leider nicht wahr :oops:


Koifaso hat geschrieben:
Die besagte Rohrpumpe ist günstig und für einige hier die erste Rohrpumpe überhaupt.Franco


so wahr es vor 3 jahren bei mir doch auch :lol:

Koifaso hat geschrieben:
Niemals aber (gehe von mir aus) diese als Hauptschlagader in mein System übernehmen würde.


sehr richtig.... ich habe das mit der besagten f*** gemacht :( habe halt damals auf die user mit wirklicher erfahrung nicht hören wollen :oops:

Koifaso hat geschrieben:
Es ist nur ein günstiges Angebot das wir, oder wer will testen kann.
Mehr nicht.


so sollte es auch sein :wink:


ich will die pumpe ja auch net schlecht machen , kenn das model ja auch nicht, nur ein wenig warnen und zur vorsicht raten. vor allem wenn es darum geht diese pumpe ggf. als hauptpumpe einzusetzen.


gru0 thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Jul 2007 9:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi thomas und franco,

bei mir laufen die fiat-pumpen typ 01 und 04 seit einem jahr ohne probleme. den leistungsverbrauch habe ich bei den typen 01, 03 und 04 gemessen. er lag bei 170 bis 192 watt. eine linn 01 war bei mir am teich bei einer förderhöhe 50 bis 55 cm nicht einsetztbar, da kommt nicht mehr viel raus. ich konnte die fiat-pumpen allerdings noch billiger einkaufen als thomas.
habe ich noch vergessen, meine pumpen habe ich abgeändert, ich gehe gleich mit einem 100er rohr weiter.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 19:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Jul 2007 10:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Apr 2007 13:35
Cash on hand:
249,75 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: Am Mellensee OT Kummersdorf
hy

naja aber wenn ich jetzt mal den wirtschaftlichen aspekt betrachte, dann ist mir eine pumpe lieber die sehr wenig energie verbraucht (vom preis mal abgesehen), denn man sollte so habe ich es jetzt verstanden einfach mal auf die energiekosten schauen, wenn ich eine linn habe weiss ich das sie sich rechnerisch nach 3 jahren auf +-0 gegenüber der billigen gepumpt hat und die folge jahre spare ich bares geld

gut wenn ich diese wegen einer zu hohen förderhöhe nicht einsetzen kann klappt dies auch net :)

_________________
Und immer schön durch die Hose atmen ;D


Gruß OLI


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Jul 2007 21:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
so, meine Pumpe stand, als ich heute nach Hause gekommen bin, vor der Tür.

Erster Eindruck:

Plastik Billig, Verpackung Wunder, Beschreibung Englisch.... :) (mit dem verzwifelten Versuch mit Kleber den Hersteller zu "überkleben")

In Pond geworfen... sie läuft :)

Mehr sag ich noch nicht :)

Nur so viel... haltet doch einfach auch mal für 1 -2 Wochen die Füße still....

Meine Meinung vor ab: Wenn das Geld vorhanden ist, dann würde ich auch eher zu Linn greifen....

Mann muss genau sehen, was man braucht und dann Kaufpreis mit Verbrauch gegenrechnen...
Einsatzweck... usw...

Und... es ist meiner Meinung nach keine Typische Rohrpumpe... dann würden die 3,3 - 3,8 Meter Wassersäule nicht zur Verfügung stehen..

Fiap waren von einem anderen Hersteller. Mit Fiap soll es genügend Probleme gegeben haben..... Fiap wurden falsch verkauft. Was bei den Fiap Pumpen als Verbrauch angegeben wurden war die Motorausgangsleistung..... Also noch nicht mal die Aufnahme im Trockenenn Zustand...

Ist auch auf der China Seite (Hersteller der Fiap) ganz deutlch zu sehen... Die Angaben sind die Motorleistungen nicht mehr und nicht weniger...

Ist bei dieser Pumpe das gleiche... 50 Watt sind vom Hersteller als Motor Output angegeben...

Im übrigen sehr interessant, wenn man einige Artikel von Fiap mit Chinesischen Seiten abgleicht ;)

Na ja, wie dem auch sei...auf die Schnelle heute Abend und Anhand von Pie mal Auge Messungen bin ich NOCH skeptisch bei der Fördermenge...

Das konnte ich heute leider noch nicht genau testen..

Zum Förderverlust nach längerer Betriebszeit:

Kennt den keiner von euch die alten Autoanlasser, die mit der Zeit mehr Orgeln als den Motor an zu lassen ? so kann ich mir das bei einer Pumpe auch schön vostellen...

Mit der Zeit korridiert zb. die Süule, der Widerstand wird größer und die Leistung lässt nach...
Allerdings muss man bei nicht ausliterern... auch in betracht ziehen, dass das subjektive Gefühl täsucht...



Gruß Bernd, der noch nasse Hände hat :)

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2007 23:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hallo Bernd,

gibts schon erste Ergebnisse?

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de