Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 15:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 14:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi werner

Seit ich ein so ähnliches Teil wie dieses

http://cgi.ebay.de/Schwimmschalter_W0QQ ... dZViewItem
an einer Pumpe habe schlafe ich beruhigter.


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 21:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
ok ich glaube ich habe es etwas falsch formuliert wenn meine absetzkammer aus irgend einem unbekannten grund weniger wasser in den filter bringt( BSP: VERSTOPFUNG ) SINKT AUTOMATISCH das wasser im filter da dort in der letzten kammer die linn fleissig weiterläuft aber eben nur solange sie wasser bekommt,ulie hat geschrieben dass ich an die pumpe einen schwimmerschalter anschliessen kann wie läuft das genau bitte gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Jul 2007 8:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Morgen Werner.
Der Schwimmerschalter hat normalerweise eine 3-adrige Kabel. In der Beschreibung findest du, welche Ader am Öffner und welche davon am Schließer hängt.
Besorg dir ne Abzweigdose mit 3 Kabelverschraubungen. In die Dose kommen die Anschlussleitung der Pumpe bzw die Zuleitung zu der Steckdose an der sie angesteckt wird, der Schwimmerschalter und die Zuleitung.
Verklemmt wirds folgendermaßen: Die Zuleitung zur Dose hat drei Adern. Phase ( norm. braun) N ( blau) und PE( grün/ gelb). Zuerst schliesst du alle PE zusammen, dann die zwei N von dem Kabel zur Pumpe und der Zuleitung. Die Phase von der Zuleitung zur Dose klemmst du auf die Ader vom Schwimmerschalter von der weg geschaltet wird, die Phase zur Pumpe auf den Öffnerkontakt des Schwimmerschalters.
Ich empfehle dir aber, dass du nen Elektrikerfreund/ Bekannten fragst ob er dir das nicht schnell machen kann. Da kann man als Laie viel Mist bauen.
Alternativ hätte ich das hier gefunden:

Schwimmerschalter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Jul 2007 10:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi all,

diese elkt. schwimmschalter, siehe schmutzwassertauchpumpe,da sind sie auch dran, kann man ohne probleme z.b. bei conrad bestellen. meine anlage ist damit abgesichert.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Jul 2007 19:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo danke an alle für die lösungen gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de