Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 17:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Mär 2006 0:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Zitat:
Zitat:
Gruß Bernd

-> der, der die Technik von Morgen schon heute im Keller hat


Nicht ganz Bernd,

dann müßtest du einen O3 Generator haben - da brauchste den SK dann nimmer.


Armin, was weißt du, was ich im Keller stehen habe???

mach dich erst mal richtig schlau mit Thema O³... im normalen Einsatz wird der dir nicht genügend Sauerstoff einbringen. Wenn das der Fall sein soll, brauchst du so gewaltig, dass du eine unmenge an Regelwerk benötigst, das steht in keinem Verhältnis.... Darst da nicht die Erfahrungen von Holger widerspiegeln, das ist eine Ausnahme an Technik...

Bernd, der sowohl O³ als auch O² im Keller hat, und dir damit mindestens 2 Schritte voraus ist ;)

der, der nebenbei aber die FilterTechnik von Morgen schon heute im Keller hat ;)

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Mär 2006 7:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Jo Bernd,

dann mach du mal weiter deine wenig prospektiven Tests im Einmachglas. Woher weißt du, was ich schon alles an Technik gekauft habe und installieren werde ????
Bleib mal etwas auf dem Teppich, die Zukunft gehört nicht dem SK sondern dem O[sub]3[/sub]-Generator. Und noch ein Tipp -> versuche mal O[sub]2[/sub] und O[sub]3[/sub] richtig zu schreiben und nicht zu potenzieren :wink: :lol:

Gruß Armin,
der dir immer einen Schritt voraus sein wird. :wink:

@ Jürgen,

Zitat:
hallo armin,

also ganz so schnell bekommst du deinen ausgleich jetzt doch nicht - zumal du heute 2 mal an mir vorbeigefahren bist ohne zu grüßen


Da war ich wohl gedanklich beim O[sub]3[/sub]-Generator :wink:
Tschuldige , bittä :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Mär 2006 8:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
ok, dann erkläre mir hier einfach mal woher du die enormen Mengen Sauerstoff beim Ozon bekommst.

Und entschuldige, dass ich grad nicht mehr weiß, wo Pfiffikus hier erklärt hat, wie man das 2erle unten macht... zumal das nicht alle Foren unterstützen...

Und ob die Test im Einmachglas oder im Aquarium gefahren werden ist relativ schnurz, die müssen in keine Hochglanzprospekte kommen. Das Ergebnis zählt ... aber wenn du mir 6 Aquarien spendest, werde ich die Test in Zukunft dort fahren. :)


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Mär 2006 9:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moin,

bei der Reaktion von Ozon im Wasser ->>> bleibt Sauerstoff als Abfallprodukt über - ganz einfach. (Ein Weg ist auch die Photolyse)

Gruß Armin

Bild :wink:

und hier vereinfacht :

Bild

Jetzt gilt es das Ozon sinnvoll zu nutzen in doppelter Hinsicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Mär 2006 9:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
ja , bedenkt man aber dass das ozon aus sauerstoff entsteht und dann bei der reaktion wieder zu sauerstoff zerfällt, sollte auch klar sein, dass mann dadurch den sauerstoff gehalt nicht mehr als mit normaler luft anheben kann. also über 100% wird man nicht kommen.

ausser man macht das mit richtig großen geräten. dann fällt aber wieder restozonvernichtung und regeltechnik an, die sich gewaschen hat.

mit einem 200g sander mit seinen 1,5 liter flow die er benötigt (nagel mich da bitte jetzt nicht fest) glaube ich kaum, dass du geeignete Mengen Sauerstoff einbringen kannst.

und bei 6g + Geräten schau dir mal an, was das alles zusammen kostet ...

und dann schau dir mal an, wer Ozon im Einsatz hat und wer von denen trotzdem noch alles mit Sauerstoff arbeitet? ausser Holger sind das so ziemlich die meisten...

gruß bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Mär 2006 9:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Zitat:
ja , bedenkt man aber dass das ozon aus sauerstoff entsteht und dann bei der reaktion wieder zu sauerstoff zerfällt


Ozon ist Sauerstoff :wink: zumindest nennen ihn die Chemiker so, weil er aus 3 Sauerstoffatomen besteht.


Zitat:
und dann schau dir mal an, wer Ozon im Einsatz hat und wer von denen trotzdem noch alles mit Sauerstoff arbeitet? ausser Holger sind das so ziemlich die meisten...


Vielleicht, weil sie es nicht besser wissen :?:

Gruß Armin

und hier noch was zum Nachgoogen :arrow:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Mär 2006 9:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
mensch,
#
ist hier der ostfriesenvirus ausgebrochen ?

*** eigentlich bekommt man in jedem marketingseminr beigebracht - erzähl den menschen nur oft genug daß sie ein produkt brauchen - irgendwann glauben sie es tief und innig :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 05.Jul 2025 17:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Mär 2006 9:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Nö,

der Schwabenvirus, glaube ich.
Mir ging es um den Satz die Technik von morgen und daher mal meine futuristischen Stellungnahmen, die es aber auch schon gegenwärtig geben soll. :wink:
Ist doch prima, wenn ich bei der Einmischung von Ozon 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen kann. Ich entferne freie Radikale, Schmutz, Farbstoffe, Nitrat und erhalte als Abfallprodukt schönen, guten reinen Sauerstoff :wink:

Gruß Armin 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Mär 2006 9:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo armin,

nichts gegen ozon - ist sicher der diskussion wert.

aber jetzt mal ganz im ernst - gerade du als naturfreek probagierst hier mit einer technik, die in der lage ist jegliche biologie aus dem gleichgewicht zu werfen - eine technik die ihren ursprung darin begründet, daß sie in der lage ist alles leben in ihrem einzugsgebiet weg zu oxidieren,
eine technik die beim kleinsten fehler selbst ihre eigenen leitungen und behältnisse in den geliebten O² auflöst.

?????

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Mär 2006 10:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hy Jürgen,

richtig, mein Ding ist das überhaupt nicht - abba wir reden mal drüber, vor allem über die vermeintliche Technik von morgen :wink: .

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de