Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 12:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Warum kaufst du dann nicht bei Sven ? Haben schon viele hier gemacht.

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 12:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
hoff hat geschrieben:
das heist ich kann aus meiem in schwerkraft betriebenen Filter mit einer Rohrpumpe zurück in den Teich unterhalb der Wasseroberfläche so ca. 40 bis 60cm das Wasser einleiten und ich bekomme damit eine Strömung hin.
Reichen da wohl auch nur zwei 50er mit y Stück als Abzweig?
mfg
J.C.


Hallo JC Jörg?
zwei 50er Ausläufe reichen nicht.
An der Linn von 75 auf 110 gehen. Am Teich dann von der 110 auf zwei 75er Ausläufe aufteilen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 14:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin hoff

TSMaster hat geschrieben:
moin hoff,

schreibe sven ( Sven Tuszewski ) mal eine pn ! oder gehe über diese hp

http://www.trommelfilter.com/

gruß thomas


ich schreibe es gern auch noch ein 2es mal :wink:


gru0 thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Linn
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 15:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
TSMaster hat geschrieben:
moin hoff

TSMaster hat geschrieben:
moin hoff,

schreibe sven ( Sven Tuszewski ) mal eine pn ! oder gehe über diese hp

http://www.trommelfilter.com/

gruß thomas


ich schreibe es gern auch noch ein 2es mal :wink:


gru0 thomas


Wenn du bei Sven kaufst bist du gut beraten,
haben wirklich scon sehr sehr viele hier gemacht :wink:

Gruß Tommy,
der zwei hat.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 16:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Hallo hoff,

bei Sven bist du wirklich gut aufgehoben :wink:

Gruß Pascal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 19:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Günstiger als bei Sven bekommst du sie nicht. Viele Händler kaufen ihre Linns wg der Preise über ihn. Liegt an seiner Abnahmemenge, bessere Preise bekommt man bei LInn soweit ich weiß erst ab einer garantierten Abnahme von mehr als 30 Pumpen oder so im Jahr. Und die hatter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Apr 2007 13:35
Cash on hand:
249,75 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: Am Mellensee OT Kummersdorf
Hy Hardy


die idee mit der vergrößerung auf 110 und dann auf 75 abzweigen ist gut, nur ahbe ich dazu eine Frage :!:


ich habe zwei einläufe am Teich geplant, das würde dann so aussehen:


Pumpe dann wie gesagt vergrößerung auf dn 100 nach 4 m ein 2er abzweig wo der erste dann gleich in den teich geht und der andere noch ca 13m weiter läuft und dann erst in den teich.

Bekomme ich dann noch eine strömung hin da das wasser ja ewig in der 2 ten leitung laufen muss??


MFg OLI


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 0:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 20:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Ich denke du solltest besser mit 4 zuläufe arbeiten :wink:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
KarpfenOli hat geschrieben:
Hy Hardy


die idee mit der vergrößerung auf 110 und dann auf 75 abzweigen ist gut, nur ahbe ich dazu eine Frage :!:


ich habe zwei einläufe am Teich geplant, das würde dann so aussehen:


Pumpe dann wie gesagt vergrößerung auf dn 100 nach 4 m ein 2er abzweig wo der erste dann gleich in den teich geht und der andere noch ca 13m weiter läuft und dann erst in den teich.

Bekomme ich dann noch eine strömung hin da das wasser ja ewig in der 2 ten leitung laufen muss??


MFg OLI


Hallo Oli,
gerade wenn du so einen langen Weg für den zweiten Eilauf zurücklegen mußt, ist eine große Leitung wichtig, wenn eine Linn verwendet wird.
Durch die große Leitung wird der Rohrreibungsverlust reduziert. Die Pumpe kommt ihrer Max. Leistung sehr nahe.
Den ersten Einlauf in den Teich von der 110er Leitung abzweigen lassen.
75 er Flansch in die Teichwandung setzen, in dem Flansch kannst du später Teichseitig nach bedarf noch eine 50er Reduzierung einsetzen.
Da hier der kürzeste Weg zurückgelegt wird, tritt hier auch das größte Volumen aus.
Den langen Leitungsweg erst nach dem ersten Einlaufabzweig auf 75er reduzieren.

Eine Strömung wird sich immer im Teich einstellen, egal ob nun 1 Einlauf, oder 10 Einläufe gemacht werden.
Zwei Einläufe können zB. diagonal sich gegenüberliegend bei einem rechteckigen oder auch gleichschenkelligen Teich angeordnet werden. Ebenso bei einem runden/ovalen Teich immer gegenüberliegend arbeiten.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 21:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Koipetry hat geschrieben:
Ich denke du solltest besser mit 4 zuläufe arbeiten :wink:

Marco


Hallo Marco,
und in welcher Nennweite?
Eventuel noch alle in der gleichen Größe in Reihe auslegen, dann kommt am letzten Auslauf am wenigsten Wasser an.
Bei größeren Warmwasser, oder Heizungsanlagen muß/wird immer ein Hydraulischer Abgleich vorgenommen, um sicher zustellen, das auch überall die gleiche Menge zu Verfügung steht.
Bei einer Linnpumpe ist kein großer Druck vorhanden, deshalb so wenig
Rohre in kleiner Dimension einsetzen, wie möglich. Um den Rohrreibungsverlust gering zu halten.
Auch sind nur zwei Flansche leichter für einen Laien einzubauen als vier.
Das eingesetzte 110er Rohr am Anfang wirkt auch wie ein Verteiler, es wird das zu Verfügung stehende Volumen mit einem möglichst kleinen Verlust aufgeteielt.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de